1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Flüchtlingsproblematik - Wie geht es weiter?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Dirk68, 11. April 2015.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Anzeige
    AW: Flüchtlingsproblematik - Wie geht es weiter?

    Gerade in Syrien und Nordafrika ist aber nun die Lage so instabil das ich keine Perspektive sehe das dort in den kommenden Jahren sich die Lage soweit stabilisiert das die Flüchtlinge wieder zurückgesickt werden könnten.

    Und irgendwann in ein paar Jahrzehnten ist es dann auch nicht mehr zumutbar die Menschen zurückzuschicken.

    Deshalb denke ich muss man schon offen zugeben das wir diese Flüchtlinge aus Syrien und Nordafrika dauerhaft hier bleiben werden.

    Ganz im Gegenteil werden wir uns auch noch darauf einstellen müssen das etliche die aufgenommenen Asylbewerber den Anspruch auf Familiennachzug geltend machen werden und versuchen ihre Verwandten die noch im Nahen Osten in Flüchtlingslagern leben nachzuholen.

    Gerade in ländlichen Gegenden erschwert die dezentrale Unterbringung die Integration noch mehr, da dadurch dann der Zugang zu Sprachkursen und sonstigen Integrationskursen erschwert wird.
     
  2. uklov

    uklov Platin Member

    Registriert seit:
    30. Juli 2013
    Beiträge:
    2.812
    Zustimmungen:
    4.398
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Sony KDL55W805B
    VU+ Solo2
    VU+ Zero
    Sony BDP-S5200
    KEF V720W
    Sonos Play:3
    Amazon Echo + Echo Dot
    AW: Flüchtlingsproblematik - Wie geht es weiter?

    Das von uns gemäß Grundgesetz gewährte Recht auf Asyl ist ein hohes Gut, das geschützt werden muss. Die Menschen, denen durch Krieg oder Verfolgung schlimmes droht, sollten bei uns mit offenen Armen aufgenommen werden. Aktuell fallen mir da z.B. die Syrer oder auch Edward Snowden ein. An diesem Fall sieht man, wie die Regierung mit zweierlei Maß mißt und unser Grundgesetz verbiegt, bis es ins Konzept passt.
    Wirtschaftsflüchtlinge hingegen genießen auch dem GG nach kein Asylrecht und sollten auch keines gewährt bekommen. Zudem sollte, um Parallelgesellschaften zu vermeiden, eine Integrationspflicht eingeführt werden. Es gehört z.B. Verboten, dass ein Vater seine Kinder aus religiösen Gründen vom Schwimmunterricht fern hält. Ich glaube alles zusammen genommen würde möglicherweise schon mal einige Probleme (allerdings größtenteils eingebildete) deutlich entschärfen. :winken:
     
  3. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Flüchtlingsproblematik - Wie geht es weiter?

    Ich denke eine Chance sind vor allem jene, die hoch qualifiziert und top motiviert sind. Die habe in ihrem Heimatland schon deutsch gelernt, auf eigene Kosten und in ihrer Freizeit, und haben zT. mehrere Universitätsabschlüsse.
    Auf solche Leute hat Deutschland immer noch eine gewisse Anziehungskraft, besonders einige technische Universitäten. Im Lebenslauf macht es sich dann gut wenn man in Deutschland nicht nur studiert hat, sondern hier noch eine Zeit gearbeitet hat. Und wir müssen hier für die nötigen Bedingungen sorgen, damit diese Leute bleiben, damit sie sich hier willkommen und wohl fühlen.
     
  4. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Flüchtlingsproblematik - Wie geht es weiter?

    Was machst du mit einem Afrika-Flüchtling der behauptet aus einer Krisenregion zu stammen, der aber alle Papiere und Dokumente die seine Identität beweisen könnten vernichtet hat?
    Das ist ja das eigentliche Problem, Wirtschaftsflüchtlinge nutzen die Not anderer um sich auf dem Weg ein Aufenthaltsrecht zu erschleichen. Wie willst du dieses Problem angehen? Ignorieren?
    Diese Diskussion kommt mir in der Öffentlichkeit irgendwie zu kurz, und ich denke das spielt denen, die versuchen mit Bedrohungsszenarien durch Überfremdung auf Stimmenfang zu gehen, in die Hände...
     
  5. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    AW: Flüchtlingsproblematik - Wie geht es weiter?

    Das "eigentliche Problem" ist, dass es überhaupt Regionen gibt, in denen Flucht die einzige (weil hier anerkannte) Möglichkeit für Menschen ist.

    Entweder direkt verursacht durch die westliche Wertegemeinschaft oder mindestens geduldet.
    Wir bezahlen jedes Jahr Milliarden für den Rüstungsetat und leisten uns eine NATO.
    Zur Sicherung wirtschaftlicher Interessen und zur Verteidigung unseres Friedens am Hindukusch beispielsweise.
    Gegen "popelige" Bürgerkriege sind Panzer und Kampfflugzeuge nicht zu gebrauchen.
    Die taugen offenbar nur zum Schulen bauen und Brunnen bohren...
     
  6. Dirk68

    Dirk68 Guest

    AW: Flüchtlingsproblematik - Wie geht es weiter?

    ja, das denke ich auch. Und ich bin auch er Meinung, dass das um die stets geforderte "Willkommens-Kultur für Ausländer" deutlich besser bestellt wäre, wenn es bezüglich Zuwanderung strenge und vor allem transparente Regeln gäbe, die auch der sogenannte kleine Mann nachvollziehen kann. Alles andere sorgt nur für Verunsicherung oder gar Fremdenhass -vor allem in den unteren Schichten.
     
  7. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    AW: Flüchtlingsproblematik - Wie geht es weiter?

    Was sollen das für "strengere" Regeln sein?

    Christlich, gesund, perfektes Deutsch in Schrift und Sprache, gepflegtes Äußeres, akademischen Abschluss und Lohnforderung auf Mindestlohn beschränkt? :D

    Tor und Rampe stehen ja noch...
     
  8. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Flüchtlingsproblematik - Wie geht es weiter?

    Solche nach denen man einen Edward Snowden aufnehmen, aber nicht ausliefern müsste, da er in seinem Heimatland politisch verfolgt wird. Wer eine Tat begeht, welche im Interesse unseres Demokratieverständnisses ist, und in seiner Heimat droht ihm schlimmstenfalls dafür die Todesstrafe, der hat hier gefälligst aufgenommen zu werden... ;)
     
  9. Dirk68

    Dirk68 Guest

    AW: Flüchtlingsproblematik - Wie geht es weiter?

    gut , man kann's natürlich auch mit Polemik probieren. Hilft in der Sache ungemein weiter. Aber wahrscheinlich bilde ich mir auch diese Probleme alle nur ein....
     
  10. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.277
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Flüchtlingsproblematik - Wie geht es weiter?

    Bei allem Verständnis für die Enthüllungen, aber Ermittlungen wegen eines Diebstahls ist keine politische Verfolgung.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.