1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Flüchtlingsproblematik - Wie geht es weiter?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Dirk68, 11. April 2015.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. plutonium

    plutonium Senior Member

    Registriert seit:
    7. Juli 2005
    Beiträge:
    343
    Zustimmungen:
    72
    Punkte für Erfolge:
    38
    Anzeige
    AW: Flüchtlingsproblematik - Wie geht es weiter?


    Italien z.B. ist das Abkommen sch...egal.
     
  2. Borg02

    Borg02 Senior Member

    Registriert seit:
    24. April 2015
    Beiträge:
    339
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Flüchtlingsproblematik - Wie geht es weiter?

    Ich habe von anderen Ländern geschrieben und du kommst mit dem nächsten Einzelfall.

    Aus Sicht der Südländer ist die mangelhafte Umsetzung wenig überraschend. Würden die Südländer das Abkommen vollständig umsetzen, hätten sie die Hauptlast zu tragen, da es in der EU keine Quoten zur Verteilung der Flüchtlinge gibt.

    Hier sieht man auch wie "wirksam" die aktuelle deutsche Politik ist, die u. a. auch vom "besorgten" Wahlvolk getrieben wird.
    Man beteiligt sich nicht angemessen an den Grenzsicherungsmaßnahmen der Südländer und man hat bislang eine Verteilung nach Quoten strickt abgelehnt. Die Südländer zeigen daraufhin den Nordländern den gestreckten Mittelfinger: wenn ihr uns hängen lasst, setzen wir "eure" Abkommen nicht um und z. B. Deutschland hat so mehr Asylbewerber als mit einer entsprechenden Unterstützung und Quotenregelung.

    Aber das ist in erster Linie EU-Innenpolitik.
     
  3. plutonium

    plutonium Senior Member

    Registriert seit:
    7. Juli 2005
    Beiträge:
    343
    Zustimmungen:
    72
    Punkte für Erfolge:
    38
    Einzelfall. Ok. :)
    Für Süddeutschland, Schweiz und Österreich ist dieser Einzelfall ziemlich relevant.

    Auch etwas was Du gut kannst: Alles was Dir nicht in Deine kleine Welt passt, wird als Einzelfall abgetan.
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. August 2015
  4. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.694
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Flüchtlingsproblematik - Wie geht es weiter?

    Einige Male latent, so dass ich mich immer wieder aufs Neue erklären mußte.
    Was ich aber gerne tat.
    Und in diesem Fall auch konkret:

    Aber dies war anscheinend nur der hitzigen Debatte geschuldet. :)
     
  5. plutonium

    plutonium Senior Member

    Registriert seit:
    7. Juli 2005
    Beiträge:
    343
    Zustimmungen:
    72
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Flüchtlingsproblematik - Wie geht es weiter?


    Was sicher ein "Einzelfall"... ;)
     
  6. Borg02

    Borg02 Senior Member

    Registriert seit:
    24. April 2015
    Beiträge:
    339
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Flüchtlingsproblematik - Wie geht es weiter?

    Du solltest fairerweise auch deinen Beitrag dazustellen und stellst meine Äußerung verkürzt dar.

    Aber ich erledige das mal für dich:

     
    Zuletzt bearbeitet: 9. August 2015
  7. Borg02

    Borg02 Senior Member

    Registriert seit:
    24. April 2015
    Beiträge:
    339
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Flüchtlingsproblematik - Wie geht es weiter?

    Manche Länder setzten Dublin um, andere nicht.

    Es wäre im Sinne der Diskussion vielleicht besser, wenn du auf meinen Versuch reagierst, das Problem in einen größeren Kontext zu setzen.

    Schon mal darüber nachgedacht, dass u. a. du mit deiner "besorgten" Haltung für mehr Asylbewerber in Deutschland sorgst?

    Dazu auch: http://www.stuttgarter-nachrichten....opa.aacfb2d9-ba80-48c4-aa9f-7bee77634573.html
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. August 2015
  8. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.694
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Flüchtlingsproblematik - Wie geht es weiter?

    Und du solltest fairerweise mein Zitat nicht aus dem Zusammenhang reißen.
    Der Gesprächsverlauf war folgender:


    Die Diskussion ging noch weiter. Und auch im weiteren Verlauf habe ich meine Beiträge immer begründet und deine und andere Fragen bereitwillig beantwortet. Das kann jeder hier nachlesen.
    Deshalb unterstelle mir bitte nicht, dass ich dir gegenüber unfair bin.
     
  9. Borg02

    Borg02 Senior Member

    Registriert seit:
    24. April 2015
    Beiträge:
    339
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Flüchtlingsproblematik - Wie geht es weiter?

    Grundsätzlich nicht, aber in diesem Falle schon. In diesem Fall hast du meinen einzelnen Beitrag schlicht verkürzt wiedergegeben.

    Wenn du pauschal sagst, du möchtest "Fremde" nur als Touristen und sonst gar nicht, ist das ein bisschen dünn. Es ist daher nachvollziehbar zu fragen, warum das so ist.

    Und wenn dann u. a. auch Vorurteile (Kriminalität) kommen, ist es mein gutes Recht daraufhinzuweisen. Leider bekommt man auf die Darlegung von Sachargumenten und Fakten viel zu oft höhnische Antworten. Das lässt den Schluss zu, dass es vielen gar nicht um eine sachliche Diskussion geht.

    Immerhin hast du bei der Frage der Kriminalität irgendwann angefangen meine Argumente zu durchdenken.
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. August 2015
  10. rorathi

    rorathi Gold Member

    Registriert seit:
    1. September 2006
    Beiträge:
    1.085
    Zustimmungen:
    200
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Flüchtlingsproblematik - Wie geht es weiter?


    @ Wambologe

    Ich habe zwar dich nicht angesprochen aber ich antworte dir gerne.

    Auchh wenn man mich in die braune Ecke stellt möchte ich nicht das Hunderttausende Wirtschaftsflüchtlinge einreisen und ein Teil des Steuergeld von uns Bürgern in Anspruch nehmen .

    Kriegsflüchtlinge müssten innerhalb von Europa gerecht verteilt werden und das wäre natürlich akzeptabel. Aber was zur Zeit abgeht kann und will ich nicht unterstützen.

    Wenn ihr anders denkt ist das OK aber wie man sich hier den ungebremsten Zuzug aus aller Herren Länder schön reden kann ist für mich nicht nachvollziehbar.

    Und hier vorzurechnen was das Saarland an Finanzausgleich bekommen hat ist ja wohl nicht dein ernst.

    Wenn ihr meint zu den Gutmenschen gehören zu müssen dann finanziert auch bitte privat eure Gäste denn ich will meine und die Zukunft meiner Kinder nicht in alle Welt verteilen und muss mir dafür aus jeder Ecke noch Nazigesülze anhören.

    Und für Beiträge in anderen Threads muss ich mich hier nicht rechtfertigen und werde auch nicht mehr antworten.

    Ihr seid gefährlich Leute für unser Vaterland und wer weiss aus welcher Ecke ihr gesteuert wird. :eek::eek::winken:
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. August 2015
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.