1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Flüchtlingskrise

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Eifelquelle, 6. September 2015.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. 69magic

    69magic Talk-König

    Registriert seit:
    19. April 2006
    Beiträge:
    5.192
    Zustimmungen:
    491
    Punkte für Erfolge:
    93
    Anzeige
    Meines Erachtens ist Dein klares Ja falsch. Rassismus kommt doch eher von dem Begriff Rasse und hat eigentlich nichts mit dem Begriff Kultur zu tun. :rolleyes:
     
  2. 69magic

    69magic Talk-König

    Registriert seit:
    19. April 2006
    Beiträge:
    5.192
    Zustimmungen:
    491
    Punkte für Erfolge:
    93
    München ist groß. Auch dort gibt es Ecken, wo man den Muezzin nie hören wird.
     
  3. NickNite

    NickNite Platin Member

    Registriert seit:
    12. Mai 2008
    Beiträge:
    2.696
    Zustimmungen:
    4.047
    Punkte für Erfolge:
    213
    Man muss nicht den Propheten spielen sondern kann sich auch Mal an die Fakten halten. Die drei Selbstmordattentäter haben aus ihrer Sicht kläglich versagt. Sicher wollten sie hunderte mitnehmen doch sind ihnen die Sicherheitskontrollen dazwischen gekommen und so konnten sie sich nur selbst in die Luft sprengen.
     
  4. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.819
    Zustimmungen:
    5.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    Da muss ich Dir natürlich Recht geben. Ich wollte nur nicht ein anderes Wort nehmen, als dass was der User benutzt hat, aber besser passen würde da es mit der Angst vor allem Fremden zu tun hat.
     
  5. Fakeaccount

    Fakeaccount Guest

    ok, dann formulieren wir das Ganze mal in die Alltagssprache um: Damals war die islamische Kultur dem Christentum überlegen, während heute hingegen unsere westliche Kultur der islamischen Kultur haushoch überlegen ist. Viele Moslems werden das anders sehen und ihre eigene Kultur für viel höherwertiger einstufen. Mit Rassismus hat das aber null-komma-nichts zu tun. Es ist einfach eine Frage der Weltanschauung. Andernfalls wären die meisten Moslems - nach deiner Lesart - alles Rassisten.
     
  6. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.819
    Zustimmungen:
    5.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    Während sie in Sachsen an jeder Ecke stehen.
     
  7. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.819
    Zustimmungen:
    5.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    Woran machst DU dennn die Überlegenheit der westlichen Kultur gegenüber dem Islam (nicht: den Islamisten) fest?

    Klar gibt es unter den Moslems Rassisten (oder eben auch fremdenfeindliche Gesinnungen), genau wie unter uns Deutschen. Wer behauptet das Gegenteil? Die Dummheit haben weder der Westen noch die Islamisten exklusiv gepachtet.
     
  8. Fliewatüüt

    Fliewatüüt Guest

    Wer die Überlegenheit seiner Kultur mit seiner Religion begründet, ist immer ein Rassist. Egal welchen Glauben er hat.
     
  9. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.819
    Zustimmungen:
    5.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    Und was ist mit dem, der die Überlegenheit seiner Kultur mit der Religion des anderen begründet? Der ist kein Rassist?

    Eine der größten Hervorbringnisse der Aufklärung (und das ist doch das worüber wir reden) ist die Religionsfreiheit.
     
  10. Fliewatüüt

    Fliewatüüt Guest

    Ja, der auch. Sorry, dass ich nicht gleich alle möglichen Varianten aufgezählt habe. :rolleyes:

    "Hervorbringnisse" ist übrigens eine klasse Wortschöpfung. "Errungenschaften" wäre aber wohl die bessere Wahl gewesen. ;)
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.