1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Flüchtlingskrise

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Eifelquelle, 6. September 2015.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Anzeige
    AW: Flüchtlingskrise

    Freilich.
    Und mit der Antwort haben sie sich den Status selbst verpasst, wie praktisch.
     
  2. Nomorepremiere!

    Nomorepremiere! Senior Member

    Registriert seit:
    21. Juni 2005
    Beiträge:
    339
    Zustimmungen:
    1.627
    Punkte für Erfolge:
    143
    AW: Flüchtlingskrise

    Der Anteil der Hartz IV Bezieher an der Gesamtbevölkerung beträgt rund 8%. Wenn jetzt also beispielsweise "nur" 42% der Syrer Hartz IV beziehen, dann ist die überwiegende Zahl der Syrer, 58%, gut ins Wirtschaftssystem integriert? Oder wie wäre das zu verstehen?
     
  3. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    AW: Flüchtlingskrise

    Nach den Ergebnissen des Mikrozensus 2011 sind Personen mit Migrationshintergrund im Vergleich zur Bevölkerung ohne Migrationshintergrund im Durchschnitt geringer qualifiziert und schlechter in den Arbeitsmarkt integriert.

    Quelle: Bundeszentrale für politische Bildung/bpb
     
  4. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.833
    Zustimmungen:
    5.432
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Flüchtlingskrise

    Die Behauptung hat Berliner aufgestellt, da musst Du ihn fragen, wie er zu seiner Weisheit kommt. Kann er ja für Deutschland und Schweden mit Statistiken belegen.

    Und deshalb ist die Integration von Migranten in das Wirtschaftssystem, wie von Berliner behauptet, gescheitert? Ab welchem Bildungsgrad und Qualifikation nimmst Du das an und wieviele Deutsche sind dann auch nicht integriert?
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. Oktober 2015
  5. patissier1

    patissier1 Lexikon

    Registriert seit:
    23. August 2009
    Beiträge:
    27.905
    Zustimmungen:
    6.162
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Flüchtlingskrise

    Mutter Theresa Alias Angela Merkel hat gesagt, wir nehmen alle, wofür dann eine Umverteilung. In Österreich sind schon viel zu viele.
    Und Griechenland + Türkei werden gar nichts unternehmen, sind immerhin einige Hunderttausend Euros Profit + Steuerfrei für die Schleusser und Schlepper.
     
  6. Nomorepremiere!

    Nomorepremiere! Senior Member

    Registriert seit:
    21. Juni 2005
    Beiträge:
    339
    Zustimmungen:
    1.627
    Punkte für Erfolge:
    143
    AW: Flüchtlingskrise

    Die Behauptung, dass die überwiegende Zahl der Migranten gut ins Wirtschaftssystem integriert wäre, stammt sehr wohl von Dir. Und ich wollte das von Dir nur genauer definiert wissen. Also zB, ob Du die bisher schon hier lebenden Syrer als überwiegend gut ins Wirtschaftsleben integriert bezeichnen wollen würdest, weil ja nur 42%, also nur eine Minderheit, Hartz IV beziehen. Zum Vergleich: 8% der Gesamtbevölkerung.

    Aber keine Antwort ist bekanntlich auch eine Antwort. :winken:
     
  7. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Flüchtlingskrise

    Kannst du nicht lesen, oder hast du mehr ein Problem gelesenes richtig zu verstehen? Habe ich irgendwo begrüßt dass Millionen von Flüchtlingen hierher kommen?
    Ich bin lediglich der Meinung dass man sich der Realität stellen muss, ich habe nie gesagt dass man sie begrüßen muss, oder gar in irgendeiner Form verstärken sollte. Wenn ich sage "Deutschland schafft das!", dann meine ich damit das Land wird daran nicht zerbrechen.

    Wenn ich mit meinem Auto von der Strasse abkomme und mit 50 km/h auf eine Mauer zu fahre, dann weiß ich, ich schaffe das. Ich habe eine Knautschzone und einen Airbag, ich bin angeschnallt, und habe zudem eine Versicherung. Die Wand wird einen Schaden haben, mein Auto wird Schrott sein, aber ich lebe und bin höchstwahrscheinlich unverletzt. Das zeigt die Statistik ähnlich gearteter Unfälle dieses Fahrzeugtyps. Also, ich rase mit 50 km/h auf eine Mauer zu, und ich weiß, ich schaffe das! Ich kann sogar sehr beruhigt sein, da es inzwischen jede Menge dokumentierte Unfälle mit höheren Geschwindigkeiten gibt, in denen die Insassen nur leicht verletzt wurden.

    So und nun die Preisfrage: Wenn ich mir auf die Wand zurasend sage "ich schaffe das", mache ich das deswegen gerne? Fahre ich deswegen absichtlich gegen die Wand? Werde ich es danach noch einmal machen?

    Nein! Nein! ...und nochmals Nein!

    Es war ein Fahrfehler, der lässt sich nun nicht mehr korrigieren, wenn ich das nächste mal auf der Strasse fahre bin ich vorsichtiger, aber all das ändert nichts an meiner aktuellen Situation!

    Man kann also durchaus optimistisch sagen, dass wir das schaffen, ohne gleichzeitig die Situation zu begrüßen.
     
  8. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.833
    Zustimmungen:
    5.432
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Flüchtlingskrise

    In jedem Falle ist es schonmal die Mehrheit. Spannender wird es noch, wenn Du beantwortest, wieviele davon in Deutschland bereits arbeiten dürfen. Wenn Du natürlich einen Syrer an der Grenze bereits als nicht integriert abstempelst, weil er bei der Einreise keinen Job hat und auf staatliche Leistungen angewiesen ist, kannst Du ihn natürlich als nicht integriert ansehen.
     
  9. jfbraves

    jfbraves Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juli 2013
    Beiträge:
    14.289
    Zustimmungen:
    8.055
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    WaipuTV stick - Amazon stick
    AW: Flüchtlingskrise

    Na, wenn Mutti Merkel das gesagt hat, dann nehmen wir sie halt alle. Auf 100 000 mehr oder weniger kommt es nun auch nicht mehr drauf an. Die meisten wollen eh nicht in Österreich bleiben, wenn ich das so mitbekomme.
    Aber ihr müsst sie schneller durch Österreich bringen, das dauert alles zu lange.
    Ich meine das nicht sarkastisch, es muss wirklich schneller gehen. Es könnte ja sein, das Frau Merkel umfallen tut. Das wäre dann ein völliges Desaster für euch!
     
  10. Solmyr

    Solmyr Guest

    AW: Flüchtlingskrise

    Ein Problem könnte nur Seehofer darstellen, der ihr ja schon ganz unverhohlen mit rechtlichen Schritten droht, sowieso die Koaltion in Berlin platzen zu lassen.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.