1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Flüchtlingskrise

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Eifelquelle, 6. September 2015.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. fernsehopa

    fernsehopa Platin Member

    Registriert seit:
    19. Oktober 2010
    Beiträge:
    2.588
    Zustimmungen:
    745
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Sat
    panasonic plasma
    Anzeige
    AW: Flüchtlingskrise

    Das hat Eike am 19.10.2014 auch schon gemacht - und keiner hats gemerkt.;)
     
  2. dittsche

    dittsche Board Ikone

    Registriert seit:
    13. August 2007
    Beiträge:
    4.822
    Zustimmungen:
    1.835
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Flüchtlingskrise

    Die Einladung des AfD-Spackos ist doch nur ein Rädchen, das gedreht werden muss, damit die ganze Maschine rundläuft.

    Man braucht jetzt einen Sündenbock. Einen Spinnner, den man vorführen kann und auf den es sich mit dem Finger zeigen zu lohnt.

    Genau dafür wurde der Mann eingeladen. Was hat man denn erwartet, wenn so einer mitdiskutieren darf :confused:

    Alles läuft wie geplant :winken:

    Erstaunlich ist für mich nur noch, wie man vor einer schwarz-roten-golden Fahne so Angst haben kann :D Klar der Spinner war peinlich. Was wäre, wenn er mit einem dezenten Deutschland-Pin aufgetreten wäre. Auch schon zuviel ;)

    Ich blende den ganzen Mist nur noch aus. Schont meine Nerven :)
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. Oktober 2015
  3. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    AW: Flüchtlingskrise

    Für die Verwendung des Begriffs "Mehrheit" sollte zwingend ein Zahlenverständnis zugrunde liegen.
    Sonst wirds zwangsläufig unsachlich.

    Du beziehst dich mit deinen Parolen also ganz offensichtlich und ausschließlich auf Asylantragssteller aus Syrien.
    Die machten bis Ende September gerade mal 25% der Asylantragssteller aus.

    Bei diesem seltsamen Zahlenverständnis wundert es nicht, dass es zu solchen Reduzierungen kommt.
    Der Mob, bezeichnende Wertung, will also die Teilmenge der (syrischen) Flüchtlinge nicht?

    Absichtlich und wider besseren Wissens so formuliert?
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 19. Oktober 2015
  4. Nomorepremiere!

    Nomorepremiere! Senior Member

    Registriert seit:
    21. Juni 2005
    Beiträge:
    339
    Zustimmungen:
    1.627
    Punkte für Erfolge:
    143
    AW: Flüchtlingskrise

    Ich bin mir ziemlich sicher, dass so eine Umfrage mit mehreren Hunderttausend Teilnehmern neulich auf der T-Online Seite stand. Das ist aber ja nun wirklich eine Seite ohne jegliche politische Marschrichtung, ohne jegliche Special Interest Zielgruppe. Aber selbst da haben weit über 90% dieser Hunderttausenden mit "nicht einverstanden" votiert. Ebenso hat neulich die Bildzeitung ihre Leser befragt, "Merkel oder Seehofer, wer hat Recht?" Da haben 95% für Seehofer votiert. Also bitte schön, die Bildzeitung wird ja nun nicht zu 95% in Bayern gelesen und nur zu 5% oberhalb des Weißwurstäquators.
     
  5. dittsche

    dittsche Board Ikone

    Registriert seit:
    13. August 2007
    Beiträge:
    4.822
    Zustimmungen:
    1.835
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Flüchtlingskrise

    Wenn man ehrlich ist, sind die Leute, die erst jetzt zu uns kommen, Trittbrettfahrer.

    Flucht bedeutet, dass man sich in raschem Tempo vor einem gefährlichen Ereignis/Umstand abwendet.

    Die Flucht ist somit großteils mit einem zeitlichem Momentum begrenzt.

    Wenn es zB. ein Ereignis gibt, dass Jahre oder Monate zurückliegt und man sich erst dann entschließt, den Ort der Gefahr zu verlassen, wird es merklich schwerer von Flucht zu sprechen.

    Mir ist nicht bekannt, dass in den letzten Monaten sich die Situation in den Krisengebieten verschlechtert hätte. ( Rein von der Theorie ), müssten alle wirklich bedrohten Menschen doch schon lange alle hier sein.

    Wer sich erst jetzt auf den Weg zu uns macht dem unterstelle ich mal, er flieht nicht vor einer akuten Gefahr im Heimantland. Vielmehr hat er seinen Krempel erst zusammengepackt, weil die schönen Bilder auf den Smartphones eingetroffen sind ;)
     
  6. Nomorepremiere!

    Nomorepremiere! Senior Member

    Registriert seit:
    21. Juni 2005
    Beiträge:
    339
    Zustimmungen:
    1.627
    Punkte für Erfolge:
    143
    AW: Flüchtlingskrise

    Als jemand, der beruflich mehrere Jahre in München verbracht hat wie auch im Ruhrgebiet, möchte ich hier aber doch mal entschieden dagegen argumentieren. Die Migrantenstruktur in München unterscheidet sich vielleicht nicht um 180°, aber dennoch deutlich von der im Ruhrgebiet. In München, da sind Kroaten, Griechen, Italiener und Österreicher als Migranten fast genauso stark vertreten wie türkischstämmige Zuwanderer. Und schon allein wegen des Mietniveaus in München sind die Zuwanderer dort tendenziell viel eher die in der Diskussion immer soviel beschworenen Ärzte und Ingenieure. Und dann vergleiche man das mal mit einer typischen Ruhrgebietsstadt, in der allein die bloße Zahl der türkischstämmigen Migranten oftmals schon diejenige in München übersteigt. Bei gerade mal der Hälfte oder vielleicht gar nur einem Drittel der Einwohnerzahl Münchens. Was also heißt, dass die bloße Migrantenstruktur in München ganz andere Voraussetzungen für ein gelungenes Miteinander bietet als im Ruhrgebiet. München hat vielleicht unter dem Strich den höchsten Migrantenanteil aller deutschen Städte, aber dafür auch mit großem Abstand die am leichtesten integrierbaren Gruppen. Eben weit überdurchschnittlich viele westlich geprägte Zuwanderer mit guter Einkommensperspektive.
     
  7. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    AW: Flüchtlingskrise

    @dittsche
    die russisch/syrische Offensive wird sicher weitere Flüchtlinge erzeugen. Da brauchst du dir keine Sorgen machen.
    Ansonsten arbeitest du mal wieder ausschließlich mit Vermutungen und förderst damit die Bildung von Vorurteilen.
     
  8. dittsche

    dittsche Board Ikone

    Registriert seit:
    13. August 2007
    Beiträge:
    4.822
    Zustimmungen:
    1.835
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Flüchtlingskrise

    Wie muss für dich zb Syrien aussehen damit du sagst: das Land ist nun befriedet
     
  9. 69magic

    69magic Talk-König

    Registriert seit:
    19. April 2006
    Beiträge:
    5.192
    Zustimmungen:
    491
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Flüchtlingskrise

    Schon klar, wenn man bei Dir Kritik an dem unkontrollierten Zustrom von Flüchtlingen übt, ist man schon fremdenfeindlich. Meines Erachtens sind das zwei verschiedene Dinge. :rolleyes:
     
  10. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Flüchtlingskrise

    Das würde ich nicht so sehen. Den Bürgerkrieg in Syrien gibt es wohl seit 2006, aber viele Menschen hatten dort wohl die Hoffnung es würde wieder besser werden. Zu Anfang ging es in Syrien um ein paar Rebellen gegen Assad, dann kam der IS dazu, und dann wurde es immer unübersichtlicher wer da mitbombt oder Waffen liefert. Die Hemmschwelle zur Flucht ändert sich also dauernd, und hängt natürlich auch davon ab wo genau man lebt und ob dort Kämpfe stattfinden oder nicht.
    Und wenn du meinst, man sollte ein Land bei den ersten Anzeichen von Problemen sofort verlassen, dann pack schleunigst deinen Koffer und mach dich auf den Weg, schliesslich werden die Flüchtlinge dieses Land hier doch ins Chaos stürzen, oder nicht?
    Oder hoffst du vielleicht auf eine Besserung der Situation? Dann werden dich die Kanadier in ein paar Jahren vielleicht fragen warum du nicht sofort weggelaufen bist, als die Probleme anfingen...?

    Wer das ernst meint, mit dem sofort fliehen statt warten, der sollte jetzt bitte das Land ganz schnell verlassen, sicher ist sicher! ;)
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.