1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Flüchtlingskrise

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Eifelquelle, 6. September 2015.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Groszus

    Groszus Silber Member

    Registriert seit:
    24. September 2008
    Beiträge:
    642
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Flüchtlingskrise

    Nein, ich war nach 2009 dort.
     
  2. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.844
    Zustimmungen:
    7.796
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    AW: Flüchtlingskrise

    Man sollte aber bedenken, dass jeder ein anderes Sicherheitsgefühl hat. :D Überspitzt gesagt, einer der zwei Kalaschnikows auf der Straße gewohnt ist, stört sich vielleicht nicht daran, wenn es weniger bzw. nur Pistolen sichtbar sind. ;)
     
  3. Groszus

    Groszus Silber Member

    Registriert seit:
    24. September 2008
    Beiträge:
    642
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Flüchtlingskrise

    Vielleicht kann ich die Selbsthilfegruppe auch noch um einige Erfahrungen bereichern:

    Frankreich in den 1990er Jahren (Täter: vermutliche Herkunft aus den Maghrebstaaten)
    Deutschland in den 1990er Jahren - mehrmals (Täter: "100%ige" Deutsche)*
    Polen in den 2000er Jahren (Täter: Polen)

    * Das waren die einzigen Fälle, bei denen unverblümt und direkt Gewalt angedroht bzw. tatsächlich Gewalt ausgeübt wurde. "Frankreich" und "Polen" ließen sich durch eine besonnene Verhaltensweise meinerseits "ohne" lösen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. Oktober 2015
  4. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.844
    Zustimmungen:
    7.796
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    AW: Flüchtlingskrise

    Jeder reagiert eben anders auf eventuell gemachte Erfahrungen, der eine steckt es mehr oder weniger weg und andere sind danach misstrauischer. Das müssen auch keine direkten Erfahrungen sein, sondern auch die von Bekannten und Verwandten, die Opfer einer Straftat geworden sind.
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. Oktober 2015
  5. Groszus

    Groszus Silber Member

    Registriert seit:
    24. September 2008
    Beiträge:
    642
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Flüchtlingskrise

    Das glaube ich gern. Es macht schon etwas aus, wie man aus so einer "Begegnung" herauskommt. Es käme allerdings hier auch niemand auf die Idee, alle Deutschen zu verteufeln, nur weil er mal von einer Gruppe von Deutschen übel zugerichtet worden ist.
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. Oktober 2015
  6. jfbraves

    jfbraves Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juli 2013
    Beiträge:
    14.289
    Zustimmungen:
    8.055
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    WaipuTV stick - Amazon stick
    AW: Flüchtlingskrise

    Dann sei froh, das du diese Erfahrung nicht gemacht hast.Und ich wünsche das auch niemanden. Das prägt, ob du das nun wahrhaben willst, oder nicht.
    Tut aber nichts zur Sache, ich bin gefragt worden und habe geantwortet.
     
  7. Ulti

    Ulti Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juni 2010
    Beiträge:
    11.712
    Zustimmungen:
    9.621
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Flüchtlingskrise

    Nun..... und da verstehe ich auch die Vorbehalte gegenüber Fremden. Jedoch bringt es nichts nur die Symptome zu sehen.

    Wie gesagt das ganze System an sich gerät langsam in Schieflage. Und die Folgen werden nun auch bei uns spürbar.

    Lange Zeit gings uns ja recht gut aber irgendwann ist halt Schluss mit lustig.
     
  8. ws1556

    ws1556 Gold Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2005
    Beiträge:
    1.270
    Zustimmungen:
    2.482
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Flüchtlingskrise

    Mal etwas anderes, habe gerade die Werbung aus den Briefkasten entfernt.
    Ein Zettel, als Erinnerung an die Grippeschutzimpfung, stand unter anderen drauf, auch bekannt, fernhalten vor großen Menschenansammlungen.
    Flüchtlingswelle + Grippewelle + Massenunterkünfte.
    Ob sich darüber schon mal jemand Gedanken gemacht hat.:(
     
  9. selassie

    selassie Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2004
    Beiträge:
    2.743
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Flüchtlingskrise

    Na das waren aber nicht sehr viele. Eigentlich fällt mir kein einziges ein.

    Na und die Wirtschaftsleitung der neuen Bundesländer sagt auch einiges aus... Selbst jetzt noch.

    [​IMG]

    Wir wir sehen protestieren also ausgerechnet die, die am wenigsten beitragen. Bezeichnend.
     
  10. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.844
    Zustimmungen:
    7.796
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    AW: Flüchtlingskrise

    Und übertragen auf die Kritik an der aktuellen Flüchtlingspolitik? Sollte man Erfahrungen bzw. Ängste, egal ob nun berechtigt oder nicht, einfach ignorieren? Das Gefühl habe ich eben teilweise schon. In meinem Umfeld sind viele, welche sich nach dem gesellschaftlichen Umbruch allen Widrigkeiten zum Trotz eine lebenswerte Existenz aufgebaut haben, was man jetzt nicht unbedingt im hiesigen Maßstab als Reichtum ansehen würde. Die machen sich natürlich Sorgen, auch im Hinblick auf die selbst gemachten Erfahrungen. Die wenigstens haben/hätten die Kraft, noch einmal bei Null anzufangen. Solange man diese, meiner Meinung nach, berechtigten Ängste den Menschen nicht nimmt, solange wird auch die Skepsis nicht weichen. Das war/ist in Perba nicht anders, und auch hier. Die überwiegende Mehrheit hier in der Gegend, auch wenn vielleicht darüber geschimpft wird, warum "die hier her kommen, vorallem junge Männer", ist klar, dass geholfen werden muss, aber diese Hilfe sollte nicht überstrapaziert, missbraucht (bezogen auf die Entscheidungsträger) sondern stattdessen unterstützt werden. Das schließt für mich auch solche Kompromisslösungen wie in Perba ein, wo man die "Wünsche" der Menschen vor Ort zu respektieren.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.