1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Flüchtlingskrise

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Eifelquelle, 6. September 2015.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. jfbraves

    jfbraves Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juli 2013
    Beiträge:
    14.289
    Zustimmungen:
    8.055
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    WaipuTV stick - Amazon stick
    Anzeige
    AW: Flüchtlingskrise

    Hier kommt man ja garnicht hinterher. Musste erstmal gegenlesen, ehe ich doch etwas einwerfen möchte. (Nicht das, was ihr denkt;))
    Herr Wendt, Vorsitzender der Polizeigewerkschaft, hat sich wieder zu Wort gemeldet.
    Und wenn sich so ein Mensch zu Wort meldet, dann ist einiges im Argen.
    Transitzonen funktionieren nicht ohne Abgrenzung unseres Staatsgebietes. Wenn wir weiter dabei bleiben, den ungezügelten Nachschub an Menschenmassen zu gewähren, werden wir in kürzester Zeit wirklich Unruhen in Deutschland bekommen. Die Bundespolizei ist jetz schon überlastet, die Polizei wohl ebenso.
    Wie sagte Slowenien, sie werden solange Menschen durch Slowenien lassen, wie Deutschland und Österreich seine Grenzen offen lässt. Ich denke, die Slowenen und auch die Kroaten sagten das zielgerichtet zu uns. So als eine Art Hilfeschrei. Macht endlich eure Grenzen dicht, dann tun wir es auch.
    Entweder Frau Merkel ändert endlich ihren Kurs oder die Regierungsparteien entmachten sie. Eine andere Möglichkeit ist der zivile Ungehorsam, wie auch immer der aussehen mag. Das es gewaltfrei geht, wissen wir. Man brauch nur 25 Jahre zurückschauen.
    Oder wollen wir wirklich Weimarer Verhältnisse haben?
    Es wird höchste Zeit zu handeln, und das an oberster Stelle!
    Wenn Frau Merkel weg ist, werdet ihr sehen, wie schnell sich Befürworter dann in Gegner verwandeln werden. Ausser den Grünen und Linken natürlich, die bleiben bei der Willkommenskultur. Ich nehme an, aus politischem Kalkül. Eine Destabilisierung unserers Staatswesens spielt denen nämlich in die Hände!
     
  2. offenbach

    offenbach Silber Member

    Registriert seit:
    22. Mai 2004
    Beiträge:
    887
    Zustimmungen:
    911
    Punkte für Erfolge:
    103
    AW: Flüchtlingskrise

    Und heute lese ich einen Artikel über Abschiebung in dieser Zeitung. Von den ersten zwölf Kommentaren wurden elf entfernt. Großartige Diskussionsplattform.
     
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.342
    Zustimmungen:
    45.785
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Flüchtlingskrise

    Sachsen ist aber ein Teil Deutschlands und so wie ich das wahrnehme werden die kritischen Stimmen in ganz Deutschland deutlicher.

    Bayern steht übrigens mit seine Politikern an forderster Front Merkel zu demontieren. Bayern gehört wohl auch zu Deutschland. Oder nicht?

    Lassen wir mal Pegida und AfD außen vor. Das sind Organisationen die ich auch nicht unterstütze.

    Aber die ganz normale bürgerliche Mitte wird genau diese Fragen auch stellen. Und wenn sie kein Gehör findet, dann radikalisiert sie sich. Ganz klar.
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. Oktober 2015
  4. Solmyr

    Solmyr Guest

    AW: Flüchtlingskrise

    Meine Prognose, die meisten, die jetzt noch klatschen, werden spätestens nachdenklich, wenn ihnen die Regierung zur Finanzierung der Kosten kräftig in die Tasche langt. Weil das das passiert, ist eigentlich unausweichlich.
     
  5. ach

    ach Guest

    AW: Flüchtlingskrise

    @selassie

    Schnappatmung bekommt ja nun auch die bayrische Provinz:)
    Die grundsätzlichen Verhältnisse werden sich eben doch ändern - darin liegt dein Denkfehler. Über 1 Mio Wohnungssuchende und ein großer Anteil zusätzlicher Sozialhilfeempfänger werden etwas ändern.
    Das fängt mit steigenden Mieten an, Konzentrierung der ärmeren Bevölkerung in bestimmten Wohngegenden und ...

    Irgendwer muss das bezahlen!
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 18. Oktober 2015
  6. Solmyr

    Solmyr Guest

    AW: Flüchtlingskrise

    Naja, das Seehofer der Merkel eher kritisch gegenüber steht, weiss man ja schon länger. Das ist jetzt nicht wirklich neu.
     
  7. Ulti

    Ulti Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juni 2010
    Beiträge:
    11.712
    Zustimmungen:
    9.623
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Flüchtlingskrise

    Natürluch gibts auch im Westen, Norden und Süden Bildungsschwache Bereiche. Aber speziell der Osten war schon zu DDR Zeiten mit wenig Horizont ausgestattet. Man wurde ja auch dahingehend erzogen. Man merkt auch an den ganzen Nostalgikern das man es sehr vermisst nicht denken zu müssen.

    Also bin ich jetzt ein was? Vaterlandsverräter? Weil ich dumme und ignorante Menschen nict leiden kann?

    Und soll ich dir sagen warum kein Geld für deutsche da ist aber für Flüchtlinge schon? Weil die deutschen es mit sich machen lassen.

    Du hast also Freunde in Berlin? Coole Sache.... Du kannst ja mal bescheid sagen wenn du mal wieder hier bist, dann können wir ja mal aufn Plausch ins Cafe oder so.

    Ach und es heisst Neukölln... ;)

    Darf ich fragen wo du wohnst? Wieviel Multikulti hast du schon erlebt?
     
  8. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.844
    Zustimmungen:
    7.796
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    AW: Flüchtlingskrise

    Auf diesen Satz habe ich gewartet. ;) Je nach Kontext ist dieser nicht einmal von der Hand zu weisen, vorallem im Hinblick auf den Herbst ´89. https://de.wikipedia.org/wiki/Monta...DDR#Leipzig.2C_Anf.C3.A4nge_im_September_1989 Wenn Sachsen wirklich Deutschland wäre, dann würde Frau Merkel vermutlich immer noch als Physikerin arbeiten. ;)
     
  9. NurderS04

    NurderS04 Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. Mai 2010
    Beiträge:
    11.587
    Zustimmungen:
    10.617
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Flüchtlingskrise

    Bist du dir sicher?Du weisst wie Bayern entstand?:cool:

    Aber du hast recht...............der Widerstand nimmt zu....................und das auch hier im "Westen".
     
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.342
    Zustimmungen:
    45.785
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Flüchtlingskrise

    @Ulti, ich wohne in Magdeburg*, also ein gutes Stündchen von Berlin weg.

    Und ich sage Dir ganz offen, mir reicht jetzt schon das Stadtbild in Magdeburg und ich halte es für eine Überfremdung. Ich muß weder Berliner noch Kölner Zustände haben. Mach was mit dieser Aussage.

    Zum Bildungswesen der DDR möchte ich mich hier nicht äußern da es, allgemein anerkannt, nicht das schechteste in Europa war, und damit meine ich ganz Europa.
    Defizite bestehen eher jetzt. Es gab noch nie so einen Stundenausfall und Lehrermangel wie jetzt.
    Lehrer möchte ich heute nicht sein.... Das sind natürlich hausgemachte Fehler des Staates, weil Geld fehlt.
    Nur ist es hier kein Thema.

    Wie meine Sozialisation ist? Nicht Mulitkulti jedenfalls.

    Ich kann zwei Fremdsprachen und komme ganz gut durch Welt.
    Genug um einzuschätzen, das Bürger aus muslimisch geprägten Staaten in der überwiegenden Mehrheit kein Tolereanzdenken haben und somit hier von Grundauf "umerzogen" werden müssten damit sie überhaupt ins Grundgesetz passen.

    Bis heute hat sich ein großer Teil der "alteingesessenen" Musilime nicht mal intergriert und klatscht eher Beifall für türkische Politiker als für unsere. Auch solche mit deutschem Pass.
    Intergration ist nicht mal mit hier lebenden Migranten in der Mehrheit gelungen.
    Wie soll das bei dieser Zuwanderung werden?

    *Falls Du Magdeburg nicht kennst, von hier ging das Magdeburger Recht aus, geschichtlich bedeutsam für
    Deutschland und Osteuropa.
    https://de.wikipedia.org/wiki/Magdeburger_Recht
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. Oktober 2015
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.