1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Flüchtlingskrise

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Eifelquelle, 6. September 2015.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Groszus

    Groszus Silber Member

    Registriert seit:
    24. September 2008
    Beiträge:
    642
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Flüchtlingskrise

    Erst einmal grundsätzlich: Es ging mir definitiv nicht um ein generelles Mod-Bashing. Ich habe Respekt vor den Leuten, die für diese Tätigkeit ihre Freizeit opfern. Und das heißt natürlich nicht, dass sie sich 24/7 hier im Forum aufhalten müssen.

    Was heißt "überfordert"? Eine rote Linie lässt sich recht eindeutig definieren:

    Nicht akzeptabel ist es, wenn einer ethnischen oder religiösen Gruppe negative Eigenschaften pauschal zugeschrieben werden und v. a. dann, wenn damit Angst geschürt wird.

    Nicht akzeptabel ist es, wenn User wie @Monte oder @Fragesteller, die sich gegen Diskriminierung und Hetze gestellt haben, z. T. auf das Übelste beschimpft und ihnen unterstellt wird, sie wollten nur provozieren. Ist es etwa keine legitime Meinung sich für Flüchtlinge einzusetzen?

    Übrigens sollte man da auch mal schauen, wann sie beide auf einmal schlagartig von der Bildfläche hier verschwunden sind. Zufall? Vielleicht hatten sie auch einfach keinen Bock, die F***** für andere hinzuhalten, die hier eigentlich für Ordnung sorgen sollten.

    Ist es dein Wunsch, dass ich mich bewerbe?

    Ungarn war mindestens das zweite EU-Land, das die Flüchtlinge damals betreten hatten. Scheinbar war da zuvor schon ohne Merkels Zutun Dublin "außer Kraft" gesetzt worden.
     
  2. Jens72

    Jens72 Talk-König

    Registriert seit:
    11. Dezember 2006
    Beiträge:
    5.482
    Zustimmungen:
    546
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Sony BRAVIA KDL-48W605 122 cm (48 Zoll)

    Funai T3A-A8182DB

    Entertain MR 500
    AW: Flüchtlingskrise

    Glaub mir, der Versuch wäre sinnlos.
     
  3. selassie

    selassie Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2004
    Beiträge:
    2.743
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Flüchtlingskrise

    Dann muss man eben auf europäischer Ebene durchsetzen das die Grenzen offen zu bleiben haben. Funktioniert das nicht ist Europa ohnehin am Ende. Was bleibt denn von einer Wertegemeinschaft wenn die gemeinsamen Werte nur auf dem Papier bestehen?

    Die Staaten, die keine Flüchtlinge aufnehmen wollen müssen dann eben sanktioniert werden oder, wenn sie sich beharrlich weigern europäische Normen einzuhalten, eben aus der EU herausgeworfen werden.

    Jedenfalls ist es keine Lösung Italien und Griechenland das Problem allein aufzubürden und zu sagen 'Pech gehabt, dumm gelaufen mit euren europäischen Außengrenzen'.

    Ich habe absolut keinerlei Verständnis für Dänemark, Polen, Großbritannien oder Ungarn und andere, die sich einfach heraushalten und Deutschland das Problem allein aufbürden wollen. Sollen diese Staaten doch zusehen, wie sie dann allein klar kommen. Ich kann die lasche Haltung der EU diesbezüglich wirklich nicht verstehen und auch Deutschland nicht, dass meiner Meinung nicht genügend Druck gegenüber den Drückebergerstaaten in der EU aufbaut.
     
  4. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Flüchtlingskrise

    Ja, Griechenland hält sich schon lange nicht mehr dran.... aber das hat Merkel nicht zum reagieren veranlasst. Sie tat es erst, als der Trek Ungarn überforderte. Und die Griechen machen halt einfach gar nichts, während Merkel gesagt hat, ich mache die Grenzen auf, ihr dürft kommen. Aber eben nur sie, kein anderes EU Land.

    @selassie: die EU war immer schon eine Wertegemeinschaft nur auf dem Papier. Das ist die harte Erkenntnis. Aber das war vor der Migrationskrise schon klar. Siehe Ungarn. Da wütet der Orban seit Jahren herum, schafft die Pressefreiheit ab, entmachtet die Justiz etc. Und was kommt von der EU ? Nix. Hallo Diktator sagt der Juncker und lacht....
    Das ist bisher politisch die massivste Auswirkung der Migrationskrise: es gibt keine Illusionen über die EU mehr. Es ist eine Freihandelszone mit derzeit noch Niederlassungsfreiheit. Mehr nicht. Ansonsten ist es eine Gemeinschaft von Nationalstaaten, die alle ihre eigenen nationalen Interessen vertreten. Gemeinsamkeiten sind immer nur dann vorhanden, wenn alle ihre Interessen vertreten sehen. Da gibts viele polittheoretische Abhandlungen darüber. Viele Modelle etc.
    Fakt ist nunmal, die meisten EU Staaten wollen keine signifkanten Einwanderungszahlen. Das gemeinsame Interesse war und ist: Kontrolle der Außengrenze, Einwanderung auf Minimum. Andere Signale kamen nie aus den anderen Ländern. Spanien fährt seit Jahren eine komplexe Politik der Grenzsicherung zu Afrika. Deutschland alleine kann das nicht ändern. So funktioniert die EU nicht.
    Sanktionen gegen andere EU Länder? Das wird eher noch zu Verschärfungen im Ton führen. Es wird einfach deutlich: hier stößt Merkel an ihre Grenzen. Man muss nur ihre Pressekonferenz nach dem Gipfel anschauen, sie war total fertig. Ihr ist klar geworden, das wird nichts werden.
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. Oktober 2015
  5. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.844
    Zustimmungen:
    7.796
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    AW: Flüchtlingskrise

    Vielleicht ist @Eifelquelle zeitlich und kräftemäßig in der Lage deine hier genannten Vorschläge (noch) zu berücksichtigen, wobei man aber respektieren muss, dass er seine eigenen Vorstellungen diesbezüglich hat.
    Zu @Monte und @Fragensteller kann ich ehrlich gesagt nichts sagen, weil ich auch einige Zeit nicht mitgelesen bzw. mitdiskutiert habe.

    Ehrlich gesagt, ich hätte hier schon längst wieder dicht gemacht, schon angesichts der Tatsache, dass teilweise innerhalb einer oder weniger Stunden die Beitragsanzahl enorm angestiegen ist, so dass selbst ich nicht alle Beiträge "zurücklese".
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. Oktober 2015
  6. selassie

    selassie Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2004
    Beiträge:
    2.743
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Flüchtlingskrise

    Wasch mir den Pelz aber mach mich nicht nass. So ist das immer. Subventionen annehmen, vom europäischen Wirtschaftsraum profitieren aber wenn drum geht mitzuhaften sind die plötzlich weg.

    Das mit dem sichern der Außengrenzen funktioniert nicht. Die Leute kommen rein ob man will oder nicht. Das ist das Grundmissverständnis. Man kann die Außengrenzen nicht sichern und einfach zurückschicken funktioniert auch nicht. Nun ja, vielleicht bleibt aber auch bald nichts anderes mehr übrig als die Leute tatsächlich aufs nächste Schiff zu bringen und zurück zu fahren. Alle wird Europa nicht aufnehmen können.

    Ja so wird es nichts werden. Das sehe ich auch. Europa wird vielleicht tatsächlich jetzt an der derzeitigen Krise scheitern.

    Nur eins muss klar sein. Deutschland kann nicht alles allein schultern. Das geht absolut nicht.
     
  7. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Flüchtlingskrise

    Weil Deutschland das EU Scheitern nicht will, deswegen setzt man ja nicht auf Druck, weil man Angst hat, dass es dann wirklich auseinander fliegt.
     
  8. Major König

    Major König Muper-Soderator

    Registriert seit:
    28. August 2005
    Beiträge:
    8.754
    Zustimmungen:
    2.206
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Flüchtlingskrise

    Wofür braucht Deutschland die EU? Benötigen die das als Friedhof ihrer verstorbenen Träume und Ideale?
     
  9. selassie

    selassie Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2004
    Beiträge:
    2.743
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Flüchtlingskrise

    Mir persönlich wäre es mittlerweile völlig egal. Soll sie doch scheitern die EU. Otto Normalbürger hat eh nichts von den Vorteilen außer das man im europäischen Ausland mit der eigenen Währung zahlen kann... Okay, dass würde ich vermissen. Ansonsten profitieren von der EU nur große Konzerne, die ihre Macht dazu ausüben noch mehr Profite zu scheffeln und da Trickle-down ein Märchen für das dumme Volk ist, ist es mir völlig schnuppe. Ich würde es weder positiv noch negativ erleben.
     
  10. patissier1

    patissier1 Lexikon

    Registriert seit:
    23. August 2009
    Beiträge:
    27.908
    Zustimmungen:
    6.163
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Flüchtlingskrise

    Hätte die Mutter der Flüchtlinge Angela anders gehamdelt, wenn Deutschland nicht bei der EU wäre. Wie weit wären die Flüchtlinge überhaupt gekommen ?
    Welche Macht haben die Türkei und Griechenland in dieser Frage.
    Die EU Luxusbeamten kümmern sich lieber um krumme Lebensmitel, als um die Umverteilung der Flüchtlinge.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.