1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Flüchtlingskrise

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Eifelquelle, 6. September 2015.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.562
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Anzeige
    AW: Flüchtlingskrise

    Ich bleibe dabei, dass gewisse kritiklose Befürworter keinerlei Erfahrungen damit haben, was z.B. eine überfüllte LEA für die einheimische Bevölkerung bedeutet (wobei ich auch die Bewohner der LEA nicht beneide).
     
  2. 69magic

    69magic Talk-König

    Registriert seit:
    19. April 2006
    Beiträge:
    5.192
    Zustimmungen:
    491
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Flüchtlingskrise

    Regierung rechnet mit 68.000 neuen Kita-Kindern - SPIEGEL ONLINE

    Mit den Flüchtlingsfamilien aus Syrien, dem Irak und Afghanistan kommen auch immer mehr Kleinkinder nach Deutschland. Für Zehntausende werden laut Familienministerium neue Kita-Plätze benötigt.

    ... Da der Bedarf an Unterbringungsplätzen auch generell steige, erwartet das Ministerium laut dem Bericht bei den Gesamtkosten für das kommende Jahr eine Steigerung um 2,4 Milliarden Euro für Länder und Kommunen. Im Jahr 2017 sollen die Kosten dann um 3,7 Milliarden Euro und im Jahr 2018 um 4,9 Milliarden Euro steigen.

    Die ersten Rechnungen trudeln ein. :(
     
  3. ralph29z

    ralph29z Junior Member

    Registriert seit:
    19. Oktober 2004
    Beiträge:
    134
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Flüchtlingskrise

    da stellt sich für mich die frage ob wir nicht mit einer klugen strategie den demografie wandel vieleicht doch billiger mit weniger menschen hin bekommen könnten.......das kostet uns doch alles viel mehr geld als das wir davon irgendwann mal profitieren könnten.
     
  4. ach

    ach Guest

    AW: Flüchtlingskrise

    Bei steigender Produktivität sehe ich keine Probleme mit der Demografie - nur weniger für (Über)Produktion benötigte Einzahler, mehr Bedürftige und dadurch mehr Konkurrenz/Lohndumping/Sozialkosten. Agenda 2020 wird kommen:)
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 23. September 2015
  5. ws1556

    ws1556 Gold Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2005
    Beiträge:
    1.270
    Zustimmungen:
    2.482
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Flüchtlingskrise

    Da kommt noch mehr hinzu, ein Drittel der Flüchtlinge soll im schulpflichtigen Alter sein.
    Unsere Schulen sind in einen total Maroden Zustand weil Jahrelang nichts für Bildung ausgegeben wurde, das rächt sich nun.
    Das wird dann wohl nichts mit gut gebildeten Facharbeitern.:(

    Flüchtlingskinder an Schulen: Länder suchen Tausende Deutschlehrer

    Flüchtlingskinder: Länder suchen Tausende Deutschlehrer - SPIEGEL ONLINE
     
  6. ach

    ach Guest

    AW: Flüchtlingskrise

    "Probleme" mit der Demografie ist nur ein all zu gern propagiertes Gespenst:)
     
  7. Major König

    Major König Muper-Soderator

    Registriert seit:
    28. August 2005
    Beiträge:
    8.754
    Zustimmungen:
    2.206
    Punkte für Erfolge:
    163
  8. Zonenkind

    Zonenkind Lexikon

    Registriert seit:
    21. Juli 2005
    Beiträge:
    27.781
    Zustimmungen:
    34.552
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Flüchtlingskrise

    Kostenloser Kita-Platz, reduzierte MwSt auf Baby- und Kinderartikel, überlegen ob man einen zweckgebundenen Fonds einrichtet, wo die oberen 10% einzahlen und womit dann Lehrmaterialien, Klassenfahrten, gesunde Mittagskantine etc. für alle Kinder finanziert werden.

    Würde zum einen die Geburtenrate erhöhen (Argument Kind/er ist/sind teuer) und zum anderen eine Kaufkraftstärkung aktueller Eltern führen.

    Und wahrscheinlich würde es weniger kosten als fremde Völker hier einzugliedern.
     
  9. ws1556

    ws1556 Gold Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2005
    Beiträge:
    1.270
    Zustimmungen:
    2.482
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Flüchtlingskrise

    Damit ist es noch nicht getan, dazu braucht man auch Schulen, und die sind Deutschland weit in einen mehr als schlechten Zustand, in Berlin allein sind dieses Jahr dutzende Schulen geschlossen worden wegen Baufälligkeit.

    Unterricht in Ruinen

    "Wie vergammelt sind deutsche Schulen? Wir haben unsere Leser gefragt und sind ihren Hinweisen gefolgt.

    Marode Schulen: Unterricht in Ruinen |*ZEIT ONLINE
     
  10. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Genau das wundert mich auch immer. Vorher für Europäer, egal ob Deutsche oder Griechen, Studenten oder Rentnerm, war nie Geld da. :(

    Und jetzt auf einmal für die Asylbewerber spielt scheinbar Geld garkeine Rolle mehr.

    Es wäre sicher nicht verkehrt.

    Wunder würde ich davon aber auch nicht erwarten, denn Geld ist oft garnicht das Hauptproblem.

    Aber ich denke wenn man die Sozialsysteme nicht nur durch Beiträge von Arbeitnehmern, sondern durch Steuern, darunter auch Unternehmenssteuern finanzieren würde, dann ist auch eine schrumpfende Bevölkerung für die Wirtschaft kein Problem.

    Der Zuwanderungen würde ich mich auch garnicht versperren, nur sollte sie eben im Rahmen bleiben. Und die Sozialstruktur der Zuwanderer sollte eben auch ausgeglichen sein, nicht nur Junge Männer.

    Und wenn ich ehrlich bin, dann denke ich das z.B. Ukrainer, Filipinos oder Südamerikaner wesentlich besser zu integrieren wären als Zuwanderer aus dem Nahen Osten.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.