1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Flüchtlingskrise

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Eifelquelle, 6. September 2015.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. AZO

    AZO Silber Member

    Registriert seit:
    15. Februar 2013
    Beiträge:
    824
    Zustimmungen:
    205
    Punkte für Erfolge:
    53
    Anzeige
    AW: Flüchtlingskrise

    Wie kann Deutschland die Nachbarländer vernachlässigen, wenn sie sich selber nicht vorbereitet haben? Komisch
     
  2. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Flüchtlingskrise

    Bereits diese Position wird man in den Hauptnachrichtensendungen nicht neutral vermittelt bekommen...

    Wir stark Deutschland wirklich ist, das wird man sehen. Ich weiß es nicht, genau wie ich es eingangs in diesem Thread geschrieben habe. Ich bin mir allerdings nicht sicher, ob es ein so gutes Experiment ist, das bis zur Kante auszutesten...

    Ansonsten, du wirst dich wundern, stimme ich weitgehend überein...
     
  3. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.833
    Zustimmungen:
    5.432
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Flüchtlingskrise

    Naja, warum ist das denn dann einseitig oder nur zum Teil schlecht recherchiert? Vielleicht solltest Du auch nicht soviel ZDF schauen. Wie gesagt auch den Seifert-Bericht finde ich nicht überragend, aber er ist auch nicht einseitig

    Änderungen im Gesetz: Internationale Verträge und Rechtstaatsgebot werden das in der Tat nur schwer möglich machen. Hätte man halt sagen müssen. Das Gesetz verhindert es zB schon jetzt nicht, es wie die Schweizer zu machen. Wenn alle Infos vorliegen, entscheiden die in 48 Stunden. Die Infos müssen aber vorliegen, dafür braucht man Personal. Über der Entscheidung muss dann auch keiner 10 Monate brüten. Das Rechtsstaatgebot verlangt aber auch, dass man gegen staatliche Entscheidungen den Rechtsweg beschreiten darf. Gerichte überlastet, etc.

    Sachleistungen stehen übrigens auch schon lange im Gesetz, da logistisch schwieriger wurde das aber fast überall abgeschafft. Wenn irgend etwas nicht schnell genug passiert ist nicht automatisch das Gesetz schlecht.

    Wurden die erleichterten Abschiebungen denn abgelehnt?
     
  4. AZO

    AZO Silber Member

    Registriert seit:
    15. Februar 2013
    Beiträge:
    824
    Zustimmungen:
    205
    Punkte für Erfolge:
    53
    AW: Flüchtlingskrise

    Die Flüchtlingssituation die jetzt herrscht ist eine neue Form der Kriegsführung. Wer diesen Krieg begonnen hat, das ist mir noch unklar. Es gibt die Möglichkeit eines aufstrebenden Islamischen Nationalismus (70), oder die USA selbst (30). Der 11. September ist das Schicksalsdatum für die ganze Welt, und da hat alles so richtig begonnen.
     
  5. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.833
    Zustimmungen:
    5.432
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Flüchtlingskrise

    Wie stellst Du Dir das "neutral" vor und wie wird es einseitig vermittelt? Beleg?

    Sobald das wieder einer fordert, wird das vermeldet. Allerdings werden die Kritiker auch nicht verschwiegen.
     
  6. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Flüchtlingskrise

    Nein, aber man entzog sich im Gegensatz zu den anderen Punkten einer Bewertung... kein Wort ob es sinnvoll ist oder nicht, im Gegensatz zu den anderen Punkten.

    Neutral ist eben so wie du es geschrieben hast: einfach sagen mehr Sachleistungen anstatt Geldleistungen sollen gewährt werden.
    Aber es geht nicht nur darum, dass man Kritiker zu Wort kommen lässt, sondern auch wie der Sender sich selbst dazu stellt.
    Aber vielleicht hast du recht und ich sollte mal mehr ARD schauen. Der Roth ist ehh viel unprätentiöser als zB der Kleber.
     
  7. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.833
    Zustimmungen:
    5.432
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Flüchtlingskrise

    In welchem der Punkte? Soll ich Dir jetzt eine Liste logistischer und finanzieller Maßnahmen aufführen, mit denen Flüchtlingslager im Libanon, Türkei, Griechenlad etc. unterstützt werden sollen. Soll ich aufschreiben, wen Merkel am Telefon beschimpfen soll, damit die EU endlich einknickt etc.Soll ich die Standorte für Hot Spots festlegen, in denen die Flüchtlinge dann erstmal aufgenommen werden und dann hoffentlich fair verteilt werden. Soll ich den Stellenplan des Bundesamtes für Migration überarbeiten. Soll ich die leerstehenden oder anzumietenden Grunsdstücke auflisten, die man anmieten muss, usw.?

    Man kann auch kurz sagen: Arme hochkrempeln und loslegen!
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. September 2015
  8. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    AW: Flüchtlingskrise

    Genau da passiert hier allerdings.

    Die wirtschaftliche Existenz derer, die für die wirtschaftliche Existenz der Zuwanderer zwangsläufig aufkommen müssen, wird lapidar mit "wir schaffen das" abgehandelt.
     
  9. Steff79

    Steff79 Senior Member

    Registriert seit:
    25. November 2009
    Beiträge:
    247
    Zustimmungen:
    689
    Punkte für Erfolge:
    103
    AW: Flüchtlingskrise

    na ja, du schreibst viel man muss helfen, die frage ist dann wie? meiner meinung nach sind dies zum größen teil nicht unsere probleme die wir nicht lösen können. willst der türkei nun geld geben für jeden flüchtling den sie selber behalten damit er nicht herkommt? meiner meinung nach will die türkei die flüchtlinge gar nicht, die wird zwar das geld nehmen aber sich nicht großartig ändern. sinnvoll wäre in syrien anzufangen und daher sich mit assad und putin an einen tisch zu setzen aber dies hat ja der friedensnobelpreisträger obama schon abgelehnt daher wird sich da auch nicht großartig etwas tun. nur über deutsche hilfe wirst du das problem nur minimal ändern können, eine lösung sehe ich hier aber die nächsten jahre nicht?
     
  10. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Flüchtlingskrise

    Du meinst sicher den Sievers ;) Der Seibert ist schon länger Merkels Regierungssprecher. Aber gut kann man derzeit leicht verwechseln :rolleyes:

    Kleiner Scherz.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.