1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Flüchtlingskrise

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Eifelquelle, 6. September 2015.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Flüchtlingskrise

    @Eike: wenns in dem Schrank dann wenigstens mehr als zwei Schubladen gäbe, nicht nur die Schublade für Pegida und Co. und für Merkel und Co.

    Mich erinnert das stark an die Diskussion in den USA nach den Anschlägen. Wie sagte George W. Bush damals " You are either for us, or against us ".
     
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.342
    Zustimmungen:
    45.782
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Flüchtlingskrise

    Ich habs gerade im Nebenthread erklärt:

    In der DDR hieß das "Null-Fehler-Diskussion".
    Frau Merkel kennt diesen Begriff als Agit-Prop in der FDJ.

    Warum man sich diesem Stil aber freiwillig unterordnet geht mir eben nicht auf.
     
  3. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.833
    Zustimmungen:
    5.432
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Flüchtlingskrise


    Nö, da kann man vieles Einzelne kritisieren, allerdings ist der Vorwurf der generellen Einseitigkeit von ARD und ZDF, der hier von einigen doch massiv erhoben wird, so nicht zu belegen. Und das ist der Kern des Pegida-Lügenpressen-Vorwurf.

    Hier mal ein Beispiel, wie die ARD gemeinsam mit der BBC dieses Thema schon sehr früh aufgenommen hat, übrigens gegen starke politische Widerstände. Kann man hier nochmal nachsehen:

    Unsere Geschichte - Unser NDR | NDR.de - Fernsehen
     
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.342
    Zustimmungen:
    45.782
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Flüchtlingskrise

    Dann mach mal. Ich möchte eigentlich von Dir mal Deine kritische Position zum Thema wissen. Du kannst doch nicht alles Gut und Richtig finden, sowas gibts nicht.

    Du konzentrierst Dich hingegen darauf hier User und Ihre Meinungen zu kritieren. Kann man machen, aber auf Dauer wird das öde und es verdeutlicht mir eigentlich, dass Du zu Thema selbst keine Meinung hast.
     
  5. AZO

    AZO Silber Member

    Registriert seit:
    15. Februar 2013
    Beiträge:
    824
    Zustimmungen:
    205
    Punkte für Erfolge:
    53
    AW: Flüchtlingskrise

    Das will aber jetzt die Regierung einführen.
     
  6. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Flüchtlingskrise

    Ich kritisiere die oft sehr tendentiöse Berichterstattung in den Hauptnachrichtensendungen. Dass es nicht hin und wieder auch neutrale Berichte in anderen Sendungen oder sogar den Nachrichtensendungen gibt, habe ich nicht behauptet. Aber die allgemeine Tendenz ist klar.
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. September 2015
  7. modus333

    modus333 Guest

    AW: Flüchtlingskrise

    Die Meinung diese users würde mich auch mal interessieren und vor allem, welche Vorschläge er zu der Problematik macht. Denn außer Kritik kommt nichts. Ach ja - einen "Fragebogen" zum Umgang mit nicht Gleichgeschalteten hat er ja schon vorbereitet:

    ( ) Grenzen schließen
    ( ) einsperren und abknallen
    ( ) St. Florians-Prinzip
    ( ) Schiffe versenken
     
  8. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Flüchtlingskrise

    Startseite - ZDF Mediathek

    Dort gab es einen Bericht " Änderungen im Asylrecht ". Schönes Beispiel. Die Vorschläge werden bewertet.
    -Weniger Geld für Ankommende geht nicht, weil das rechtlich nicht geht. Ok, kann ich nachvollziehen.
    -Asylverfahren beschleunigen geht nur mit mehr Personal, nicht durch Änderungen im Gesetz. Ob das so ist, wird nicht belegt. Es ist eine reine Behauptung. Klar würde es mit mehr Personal schneller gehen, logisch, aber warum nicht auch mit Änderungen im Gesetz ? Das müsste man schon näher erläutern.
    -mehr Sprachkurse werden befürwortet, klar.
    -Abschiebungen sollen erleichtert werden. Dieser Punkt kommt am Schluss. Er wird interessanterweise nicht bewertet. Darauf lässt man sich nicht ein... die Tendenz wird klar, alles was die Attraktivität Deutschlands für Asylsuchende mindern könnte, wird abgelehnt oder man bewertet es lieber nicht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. September 2015
  9. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.833
    Zustimmungen:
    5.432
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Flüchtlingskrise

    Naja, ich greife bestimmte Meinungen an, aber nicht alle. Ich habe mich auch in einzelnen Fällen immer mal wieder bei der Asylkritiker-Fraktion bedankt, wenn da etwas Richtiges steht. Bei pauschalen negativen Werurteilen, die hier stark verbreitet sind und ausgewalzt werden, gehe ich aber nicht mit und gebe heftig Kontra. Das passt hier vielen nicht.

    Mal ein paar Beispiele, wenn die hier besprochen werden habe ich das auch unterstützt bzw. nicht angegriffen.

    Wenn es um die Fluchtursachen in Syrien geht, da hat die Weltgemeinschaft nun wirklich genügend Fehler gemacht, um IS groß zu machen. Das Problem ist hausgemacht. Fehler von Merkel und Vorgängerregierungen (übrigens mag ich die nicht so besonders)

    Weiter sehe ich es kritisch, dass die Nachbarländer von der EU (einschließlich Deutschland) im Stich gelassen werden, das habe ich schon öfter gesagt. Deutschland hat sich auf die Flüchtlinge nicht genügend vorbereitet.

    Die bereits bestehenden Flüchtlingslager bzw. die Länder die viel mehr Flüchtlinge aufnehmen als wir müssen stärker unterstützt werden.

    Die Asylverfahren dauern zu lange, genehmigte Stellen im Bundesamt wurden nicht besetzt und es wird nicht konsequent genug abgeschoben. Man sollte in der Tat prüfen, das sieht das Gesetz vor, zum Teil auf Sachleistungen umzustellen.

    Ja, es gibt Probleme mit kriminellen Ausländern, ja, es ist eine große Anstrengung und wir werden das in Deutschland spüren. Das ändert nichts daran, dass man Flüchtlinge nicht pauschal verurteilen darf, diese sind nicht krimineller als Deutsche..

    Auch mir ist klar und das habe ich auch gesagt, dass Deutschland es nicht allein schaffen kann. Daher habe ich auch schon oft gesagt, dass der Druck in der EU erhöht werden muss. Ich glaube aber, das Deutschland durchaus noch mehr machen kann und die Probleme stark darauf beruhen, das man nicht genügend vorbereitet ist. Menschen in Not muss soweit möglich geholfen werden. Unser Land ist stark genug um Vielen zu helfen.

    Ich sehe nicht den Untergang des Abendlandes kommen, wenn wir den Menschen helfen und glaube auch nicht das ARD und ZDF die Aufgabe haben, uns in jedem Bericht vor diesem Untergang des Abendlandes zu warnen. Es wird keine Islamisierung oder Überfremdung geben.

    Das mal im Groben.
     
  10. Steff79

    Steff79 Senior Member

    Registriert seit:
    25. November 2009
    Beiträge:
    247
    Zustimmungen:
    689
    Punkte für Erfolge:
    103
    AW: Flüchtlingskrise

    fragensteller, du schreibst zwar jetzt viel aber wenig konkretes, was willst du jetzt konkret machen?
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.