1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Flüchtlingskrise

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Eifelquelle, 6. September 2015.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. grummelzack

    grummelzack Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2008
    Beiträge:
    2.201
    Zustimmungen:
    4.601
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Doch, das wäre gerade bei deinem Wissensstand grundverkehrt. Eine ausführliche Information läßt sich selten in zwei Sätzen unterbringen.Sie bedarf Erklärungen,nachprüfbare Aussagen,widersprüchles Aufdecken.Viel lesen ist für dich sicher anstrengend und nach langen Texten stellt du fest,daß sie dir nicht die Antwort lieferten,die du so gern hören möchtest.
    Lange Texte sind nicht zwangsläufig laut.Gib dir Mühe mit deinen Ausführen,nimm dir Zeit für Erklärungen dann wirst auch du vielleicht verstanden.
     
  2. grummelzack

    grummelzack Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2008
    Beiträge:
    2.201
    Zustimmungen:
    4.601
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wenn diese langen Beiträge inhaltslos und parteiisch wären,dann ist es doch für dich ein leichtes Spiel diese Besserwisserei zu widerlegen.Aber scheisse ne,der andere hat ja Recht und jetzt schmollst du.
    Wenn user falsche Informationen in ihren Beiträgen postenso wie du das ständig tust,wirst du immer und überall jemanden finden der diesem Informationsstand widerspricht.Trotz in dem Sinne von Besserwisser hilft niemanden und dir am allerwenigsten.
     
    Redfield, Wolfman563, rabbe und 4 anderen gefällt das.
  3. Major König

    Major König Muper-Soderator

    Registriert seit:
    28. August 2005
    Beiträge:
    8.754
    Zustimmungen:
    2.206
    Punkte für Erfolge:
    163
    Cro Cop ist halt verärgert, dass er Wambologe argumentativ nicht ansatzweise das Wasser reichen kann. Da sehen Fakten halten wie Klugscheisserei aus. ;)
     
    Jens72, Redfield, Wolfman563 und 3 anderen gefällt das.
  4. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    @ Volterra, ehrlich, mich interessiert nicht, was irgendwo in Leipzig an der Uni "ans Brett genagelt" steht.
    Wambologe ist alles andere als, so wie du das bezeichnest, ein "Profili".
    Sein umfangreiches Wissen, hat er hier im Forum (nicht nur die Quasselthreads/Talk betreffend) bewiesen.
    Das können Sachen wie hier politischer Natur sein, aber auch zu "Medienangelegenheiten" hat er ein umfangreiches Wissen.
    Natürlich ärgert dass manche, die auf "die schnelle Nummer" aus sind und argumentativ wenig bis gar nichts entgegen zu setzen haben.
    Und jene bedienen sich dann solcher post's, wie du es gerade getan hast...
    Ich lese ihn immer wieder gerne. Und nicht nur weil mir "seine Meinung passt".
     
  5. Cro Cop

    Cro Cop Guest

    Welche Argumente von Wambologe?

    Er wollte mir weiß machen, dass Gauck genauso viel oder wenig politischen Einfluss wie Erdogan hat. Jeder weiß, dass das nicht stimmt. Erdogan ist Politiker Nummer 1 in der Türkei, er zieht die Fäden und hat das erste und letzte Wort. Gauck dagegen ist nur ein symbolischer Anhängsel, der faktisch gar nichts entscheidet.

    Des Weiteren sollte Bundestagspräsident mehr Einfluss und politischer Macht besitzen als Bundeskanzler/in. Was auch nicht stimmt. In der Regel ist Bundeskanzler auch der Chef der stärksten Partei im Bundestag bzw. der regierenden Partei. Was auf den Bundestagspräsidenten nicht zutrifft. Jeder weiß, dass Merkel die Chefin in der CDU ist und nicht Lammert. Merkel entscheidet was gemacht wird oder nicht. Und nicht Lammert.

    Protokollarisch mag sein, dass in Deutschland Bundespräsident und Bundestagspräsident vor dem Bundeskanzler stehen.

    Aber wir wissen alle, dass es in der Praxis anders ist.
     
  6. modus333

    modus333 Guest

    Genau die, die dich und dein Geschreibsel wiederlegen und dich in das Licht setzten, das du verdienst, gell:D
     
  7. Wambologe

    Wambologe Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Juni 2009
    Beiträge:
    4.930
    Zustimmungen:
    3.757
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich habe das gesagt, aber immer nur mit dem Verweis auf die offizielle Lage. Ich sagte, dass sie rechtlich identische Posten sind (Staatsoberhaupt) und die offiziellen Befugnisse vergleichbar sind. Das ist definitiv der Fall und du musst du da nur einen Blick in die Verfassung werfen. Die Befugnisse unterscheiden sich kaum und Erdogan hat als Staatspräsident laut Verfassung keine gesetzgebende Macht. Das ist die eine Seite, die offizielle Seite... die wir ganz unabhängig von den Personen Gauck und Erdogan betrachten müssen.

    Gleichzeitig hab ich mehrfach erwähnt, dass sich Erdogan da immer wieder mehr Macht krallt und dadurch natürlich mehr Einfluss hat. Und um deine Behauptung hier deutlich zu widerlegen: In meinem Beitrag gestern um 00:41 habe ich explizit geschrieben "Richtig ist, dass Erdogan mehr Einfluss ausübt und seine Anhänger immer noch ihrem ehemaligen Chef noch gehorchen. Das hat auch nie jemand bestritten." Insofern beweist du gerade nur, dass du offenbar doch Probleme hast mit meinen langen Texten und sie nicht komplett erfassen kannst.

    Im Anschluss an den zitierten Teil hab ich erklärt, dass Erdogan letztlich davon abhängig ist, dass ihm seine alte Partei gewogen ist, weil die Partei diejenige ist, die Gesetze verabschieden kann. Wenn sie wollte, könnte sie Erdogan ab morgen ohne Weiteres ignorieren. Sie hat das letzte Wort. Der Hinweis war unter anderem wichtig, weil du Erdogan als Machthaber ansiehst. Wäre er ein tatsächlicher Machthaber und nicht nur Machtergreifer, hätte es den Flüchtlingsdeal in seiner jetzigen Form nie gegeben. Er hätte sich nirgendwo reindiktieren lassen, dass die Türkei für die Visafreiheit Gesetze ändern müsste. Zu diesem Punkt will er wie erklärt hin und kommt sicher auch hin. Aber am Ende hängt es nicht von ihm, sondern von seiner Partei ab und damit ist die Partei Machthaber.

    Und ich hab darauf hingewiesen, dass Erdogans Handeln nur äußerst schwierig mit der türkischen Verfassung vereinbar ist. In einem späteren Beitrag hatte ich noch gefragt, ob man es Gauck ankreiden sollte, dass er sich anders als Erdogan an die Verfassung hält. Aber auch das bedeutet ja nicht, dass Gauck dadurch gleich viel Einfluss hat. Im Gegenteil.

    Ja, was jetzt? Du erzählst hier, ich würde Unsinn reden, nur um hinterher zu sagen, ich hätte doch recht. Du hast Merkel als Staatsoberhaupt bezeichnet und daraufhin sagte ich, dass Gauck das ist und Merkel in der Rangordnung sogar nur auf dem dritten Platz hinter dem Bundestagspräsidenten rangiert.

    Daraufhin hast du versucht zu erklären, dass Merkel eigentlich über den beiden steht, weil sie beide sofort absetzen könnte. Ich hab dir daraufhin erklärt, dass nur das Parlament den Bundestagspräsidenten abwählen kann, die CDU dafür wohl keine Mehrheit finden wird und das Parlament auch den Bundeskanzler abwählen kann, dein Einwurf somit als Argument nichts taugt. In der Abwahlfrage ist keiner schwächer gestellt.

    Und ich hab dich schon damals gefragt, was das mit dem Thema der protokollarischen Rangordnung zu tun hat, wer wie wo abgewählt werden kann.

    Über die Macht des Bundestagspräsidenten haben wir nie gesprochen, das bildest du dir gerade ein. Insofern kann da auch niemand gegenteiliges behauptet haben.

    Und auch in der Praxis ist Merkel nicht Staatsoberhaupt, sondern Regierungschefin. Wie du siehst, gibt es sogar ein eigenes Wort, um ihre Machtposition zu beschreiben. Und Staatsoberhaupt ist nicht das Wort, um die mächtigste Person zu beschreiben.

    Vielleicht ist es einfacher, sich das nicht mit Präsidenten, sondern mit Königinnen und Königen zu vergleichen. Die britische Queen hat nichts zu sagen, ist daher nicht Regierungschefin, sondern Staatsoberhaupt. Margarete II hat nichts zu sagen, ist daher nicht Regierungschefin, aber trotzdem Staatsoberhaupt Dänemarks. Ähnliches gilt für Willem- Alexander und Carl Gustaf in den Niederlanden und in Schweden. Und Erdogan ist eben auch nicht Regierungschef, sondern Staatspräsident.... auch wenn er sich nicht an die Regeln hält.
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Mai 2016
  8. SanBernhardiner

    SanBernhardiner Silber Member

    Registriert seit:
    20. Juni 2015
    Beiträge:
    793
    Zustimmungen:
    1.351
    Punkte für Erfolge:
    143
    Die AfD muß sich gar nichts einfallen lassen. Kann es sein, daß du unsere Verfassung nicht ganz verinnerlicht hast?

    Artikel 82 GG
    Auf deutsch: Der Bundespräsident hat zu prüfen, ob Gesetze nach den Vorschriften des Grundgesetzes zusammengekommen sind. Sind sie das, muß er sie unterzeichnen. Was du vorschlägst ist Mobbing und Unterdrückung einer dann, in demokratischen Wahlen gewählten Partei, indem man ihr über den Bundespräsidenten die Gesetzgebung aushebelt. Unsere Verfassungsväter haben den Bundespräsidenten nach der Weimarer Zeit nicht umsonst in seinen Kompetenzen beschnitten und ihn nur noch repräsentative Aufgaben zugesprochen.

    Übrigens, wäre ein rechter Bundespräsident und hätten wir eine Regierung der Gutmenschen, ich will nicht dein Gejammere über Diskriminierung hören. Aber so ist das halt mit manch einem. Meinungsfreiheit und Toleranz predigen, aber nur solange es sich mit der eigenen Ideologie deckt. Bei anderen fordert man natürlich die Unterdrückung. Erinnert mich irgendwie an Wölfe und Schafe.
     
    NurderS04 und Major König gefällt das.
  9. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.562
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Zuletzt bearbeitet: 9. Mai 2016
    NurderS04, Jens72 und +los gefällt das.
  10. Cro Cop

    Cro Cop Guest


    Ich fordere gar nichts. So wie du die Rolle des Bundespräsident beschrieben hast, sehe ich sie auch. Er hat kaum einen Einfluss darauf, ob ein Gesetz kommt oder nicht.

    Es gibt aber User, die es anders sehen. Mein Post war eine überspitzte Reaktion darauf.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.