1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Flüchtlingskrise

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Eifelquelle, 6. September 2015.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.694
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Ersetze "oder" durch "und" - ist wahrscheinlicher.
     
    Gast 144780 gefällt das.
  2. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Wie wird das geprüft?

    Die Bundesanstalt für Arbeit darf der Aufenthaltserlaubnis nur zustimmen, wenn
    • feststeht, dass kein deutscher Arbeitnehmer und kein rechtlich zu bevorzugender Arbeitnehmer z. B. aus dem Europäischen Wirtschaftsraum zur Verfügung steht.
     
  3. madmax25

    madmax25 Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2012
    Beiträge:
    2.122
    Zustimmungen:
    2.461
    Punkte für Erfolge:
    163
    ...und findet "rein zufällig" raus, dass es keinen gibt.
    Problem gelöst!
     
  4. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.694
    Punkte für Erfolge:
    273
    Soweit, die Theorie. Die Praxis soll aber bald so aussehen:

    Die große Koalition will die Integration von Flüchtlingen mit mehr Jobs und Sprachkursen erleichtern. Vorgesehen ist zum Beispiel, für drei Jahre bei Asylbewerbern und Geduldeten auf die Vorrangprüfung zu verzichten, wonach ein Job zunächst einem deutschen oder europäischen Staatsbürger angeboten werden muss. Außerdem sollen aus Bundesmitteln 100.000 zusätzliche "Arbeitsgelegenheiten" - quasi "Ein-Euro-Jobs" - geschaffen werden.
     
  5. Rafteman

    Rafteman Board Ikone

    Registriert seit:
    21. August 2004
    Beiträge:
    4.200
    Zustimmungen:
    4.668
    Punkte für Erfolge:
    213
    Was du wohl entweder wissentlich oder unwisstenlich nicht geschrieben hast ist, dass hier eine rechte Bürgerwehr wohl das Lager auflösen wollte.
     
  6. madmax25

    madmax25 Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2012
    Beiträge:
    2.122
    Zustimmungen:
    2.461
    Punkte für Erfolge:
    163
    Quelle?
     
  7. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.394
    Zustimmungen:
    11.259
    Punkte für Erfolge:
    273
    Davon hab ich bisher nix gelesen oder gehört ?
    Im Focus Video war davon jedenfalls nicht die Rede.
     
  8. madmax25

    madmax25 Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2012
    Beiträge:
    2.122
    Zustimmungen:
    2.461
    Punkte für Erfolge:
    163
    Deswegen fragte ich nach der Quelle.
     
    Gast 144780 gefällt das.
  9. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.694
    Punkte für Erfolge:
    273
    Kommentar im Video: Berichten zufolge, handelt es sich bei den kämpfenden um Migranten.
    Warum sollte Focus Online verschweigen, dass es sich bei den Angreifern um eine rechte Bürgerwehr gehandelt hat?
    Deshalb auch von mir die Bitte um eine Quelle - die deine Behauptung stützt.
     
  10. Rafteman

    Rafteman Board Ikone

    Registriert seit:
    21. August 2004
    Beiträge:
    4.200
    Zustimmungen:
    4.668
    Punkte für Erfolge:
    213
    Video shows violent clashes erupt under the Stalingrad Metro in Paris

    Vielleicht dachten ja einige der Demonstranten Abends noch ein paar Flüchtlinge aufmischen zu müssen:

    Die Szenen spielen sich alle um die Metro Stalingrad ab.

    Focus ist dann wohl eher was für den Bereich "Sind unsere Medien noch Glaubwürdig" ;)
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.