1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Flüchtlingskrise

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Eifelquelle, 6. September 2015.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Cro Cop

    Cro Cop Guest

    Anzeige
    In Syrien war Ruhe und es herrschte Ordnung bevor man auf die die glorreiche Idee kam Assad mit aller Gewalt stürzen zu wollen. Kann man machen aber dann muss man mit Konsequenzen leben können. Es war klar, dass er seinen Posten nicht freiwillig räumen wird.
     
    Creep gefällt das.
  2. ws1556

    ws1556 Gold Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2005
    Beiträge:
    1.270
    Zustimmungen:
    2.482
    Punkte für Erfolge:
    163
    Warum sollte ein Präsident sein Volk abschlachten was hinter ihm steht, macht absolut keinen Sinn.
    Da steckt viel mehr dahinter, einfach mal informieren und nicht immer alles nachplappern was in der BLÖD steht.;)

    Syrien: Ein Krieg aus energiepolitischen Gründen

    "Robert F. Kennedy Jr: Der Regime-Change war lange geplant und ist typisch für US-Interessen im Nahen Osten

    In der US-amerikanischen Öffentlichkeit werde der Krieg in Syrien falsch dargestellt. Wenn Druck auf eine stärkere Intervention der USA gemacht werde, um die Opposition zu unterstützen, gehe es nicht um "humanitäre Motive". Der IS sei mit kräftiger Unterstützung amerikanischer Geheimdienste und amerikanischer Politik zu dem geworden, was er ist."

    Syrien: Ein Krieg aus energiepolitischen Gründen
     
  3. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.419
    Zustimmungen:
    11.523
    Punkte für Erfolge:
    273
    wie ich es ahnte, das der Zitat Meister hier gleich aufschlägt :D

    Warum keine Ahnung.
    Aber es gibt zahlreiche Beweise das es so ist.

    Und hör mit dem IS auf, in den ersten 3 Jahren des Bürgerkriegs in Syrien spielte dieser dort keine Rolle.
     
  4. modus333

    modus333 Guest

    Zwischen 2006 und 2011 herrescht in Syrien eine Trockenheitsperiode. Hier beging Asad den Fehler Hartweizen und Baumwolle zu subventionieren, deren Anbau viel Wasser benötigt, und er förderte ungeeignete Techniken der Bewässerung. Durch die Trockenheit setzte eine Landflucht ein, vergleichbar mit dem Dust Bowl in den 1930er Jahren in den USA. 1,5 Millionen Syrer zogen aus den Dörfern in die Randbezirke der Städte.
    Das war der erste Ursachenfaktor.
    Im Winter 2010/2011 schwappte der arabische Frühling nach Syrien über und es sah so aus, als wolle Asad Reformen durchsetzen. Er witterte aber eine "internationale Verschwörung" und übertrug die Verantwortung gegen den friedlichen Protest dem Polizeiapparat. Das war Ursache Nummer zwei. Die Demonstranten forderten den Fall der Regierung und es begannen die Massaker an der Bevölkerung durch die Polizeikräfte
    Religiös motiviert war der Beginn des Bürgerkriegs nicht. Es war eher die Schwäche des Regimes und die wirtschaftlichen Problemen. Zur Destabilisierung trug zudem die Einmischung der ausländischen Gegner des Regimes Asad bei. Vor allem die sunnitischen Länder Katar und Saudiarabien begannen, Milizen gegen Asad zu unterstützen, um damit ihren Einfluss in der Region auszubauen. Private aus den Ölmonarchien am Golf gründeten eigene Milizen, die extremistisches Gedankengut vertreten. Das Resultat ist ein verstärktes Misstrauen zwischen den Religionsgruppen. Vor allem Christen, Drusen und Alawiten fühlen sich von der sunnitischen Mehrheit immer mehr bedroht. Schritt für Schritt drehte sich die Eskalationsspirale. Es kamen Waffenlieferungen, es kam al-Quaida, es kam der IS.
     
  5. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Na super! Heute Mittag in der Tagesschau wurde darüber spekuliert, wann Deutschland Flüchtlinge direkt aus Griechenland nach Deutschland holt. Es hiess man würde wohl bis nach den Landtagswahlen damit warten, um die Ergebnisse nicht zu verfälschen. Ich hoffe diese Information kommt auch bei allen Wahlberechtigten an! Also liebe Landtagswähler, die Groko plant möglicherweise nach den Wahlen die Flüchtlinge direkt vor Ort abzuholen und hierher zu bringen.
    Wer das unterstützen möchte, wählt bitte SPD oder CDU! :winken:
     
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.338
    Zustimmungen:
    45.747
    Punkte für Erfolge:
    273
    Naja, wie solls sonst auch gehen, die Länder dazwischen haben ja dicht gemacht.
    Also müssen wir sie einfliegen.
     
  7. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.696
    Punkte für Erfolge:
    273
    Gerade, wenn man erst nach den Landtagswahlen solch eine Aktion starten würde, wäre dies in meinen Augen ein Betrug an die Wählerinnen und Wähler. Wenn man wirklich vorhat so genannte Flüchtlinge direkt aus den Krisengebieten nach Deutschland einzufliegen, dann muss dieser Schwachsinn vor einer Wahl öffentlich gemacht werden. Ich kann nur hoffen, dass die AfD Merkel und ihren kommunistischen Helfern bei den Landtagswahlen einen Denkzettel verpassen kann.
     
  8. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.696
    Punkte für Erfolge:
    273
    M ü s s e n?
     
    Schnellfuß gefällt das.
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.338
    Zustimmungen:
    45.747
    Punkte für Erfolge:
    273
    Kommunistische Helfer?
     
    +los und Schnellfuß gefällt das.
  10. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Leztendlich geht es um europäische Werte. Entweder Europa ist bereit Flüchtlinge aufzunehmen, oder nicht. Aber es müssen alle mitmachen, das ist der entscheidende Punkt. Eine Wertegemeinschaft zeichnet sich durch gemeinsame Werte aus. Die Kernländer Europas waren schon immer bereit Flüchtlinge aufzunehmen, das war quasi Teil der Basis der europäischen Werte. Wenn die neuen Länder das anders sehen, hätten sie sich vor dem Beitritt besser informieren sollen. Teil einer Gemeinschaft zu sein, bedeutet nunmal zu nehmen und zu geben. Wer europäisches Geld will, der soll dafür auch im Krisenfall eine Leistung bringen.
    Das ist ja das Ärgerliche daran, im Kern ihrer Aussage hat Merkel recht! Man hilft Menschen in Not, das gehört zu den europäischen Werten, dies ist Konsens in der Gemeinschaft, immer gewesen. Nur offensichtlich haben das einige Neu-Europäer nicht begriffen, die dachten das ist ein lustiger Geldverteilungsclub, und jeder der mitmacht bekommt dafür Geld geschenkt.
    Da kann man nur sagen: Falsch gedacht!
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.