1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Flüchtlingskrise

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Eifelquelle, 6. September 2015.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Cro Cop

    Cro Cop Guest

    Anzeige
    So eine Frage sollte im 21. Jahrhundert in keinem Land erlaubt sein.
     
  2. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.694
    Punkte für Erfolge:
    273
    Stören? Im Moment ist eher das Gegenteil der Fall. Ich beneide die Polen, Ungarn, Tschechen und Slowaken um ihre Politiker und deren Umgang mit der Flüchtlingsproblematik.
     
    Napster und ***NickN*** gefällt das.
  3. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    Warum?
    Schließlich ging es ja nur um "die automatische Ausweisung krimineller Ausländer".
    Über so etwas abzustimmen und zu entscheiden sollte legitim sein.
    Und ist es ja auch.... In der Schweiz.
     
  4. Cro Cop

    Cro Cop Guest

    War nur eine Frage, weil du explizit Westeuropäer erwähnt hast.
     
  5. Cro Cop

    Cro Cop Guest

    Die Frage ist, was wird als krimineller Ausländer definiert? Nicht alle Delikte sollten ein Grund für die automatische Ausweisung sein. Hier wollte man aber offenbar mehr oder weniger genau das erreichen.
     
  6. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    Na das geht doch aus dem Artikel hervor. Alles was ins Gefängnis muss.
    Als grobe Richtschnur durchaus ein Handhabepunkt.
     
  7. Cro Cop

    Cro Cop Guest

    In der Schweiz gibt es etwa 400 000 Menschen, die in der Schweiz aufgewachsen, alle arbeiten und ihr Geld verdienen, aber ohne schweizerische Staatsangehörigkeit sind. Sollten diese Leute wirklich nur wegen einem Tag im Gefängnis ausgewiesen werden?
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 28. Februar 2016
  8. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    Denkst du, dass in der Schweiz Menschen grundlos ins Gefängnis kommen?
    Und ich schrieb ja, "grobe Richtschnur". Inwiefern man das konkreter umreißt, ist ein anderes Feld. Jenes welches wir hier nicht "beackern" müssen.
     
  9. modus333

    modus333 Guest

    Die Volksbefragung war ja nicht rassistisch. Es ging um ein verschärftes Ausländerrecht im Allgemeinen. Darunter fallen auch Europäer, also Deutsche, Franzosen, Italiener, Engländer etc.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 28. Februar 2016
  10. jfbraves

    jfbraves Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juli 2013
    Beiträge:
    14.289
    Zustimmungen:
    8.055
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    WaipuTV stick - Amazon stick
    Das Schweizer Volk hat nun mal bei Abstimmungen das letzte Wort. Und das ist gut so. Was die Abstimmung zur Ausschaffung angeht, haben die Schweizer entschieden. Ist auch in Ordnung so. Niemand wird automatisch ausgeschafft, niemand kann illegal in der Schweiz exsistieren. Kriminelle Wiederholungstäter mit befristeter Aufenthaltsgenhmigung werden dagegen des Landes verwiesen, egal woher sie stammen, aber erst, nachdem sie ihre Busse abgegolten haben. Und das ohne wenn und aber.
    Die SVP wollte das ganze aber noch drastischer durchsetzen, allerdings hat das Volk anders entschieden. Punkt aus fertig.

    Und, im Jahre 2006 bin ich als Kurzaufenthalter (L) in eine Radarkontrolle geraten. Der Bussbescheid mit einem Betrag von 120 € wurde mir auch zugestellt. Ich war 5 km/h zu schnell. Ich durfte weitere 6 Jahre in der Schweiz arbeiten.
    Und auch in meiner Zeit in der Schweiz gab es schonmal diese Abstimmungen zur Ausschaffung krimineller Ausländer, sogar 2mal. Die sind ebenfalls gescheitert.
    Die Schweiz ist ein Land, wo viele Migranten leben und arbeiten, da ist es aber alles unter Kontrolle, weil eben genau darauf geschaut wird, wer kommt und wer eine Aufenthaltsgehnemigung erhält. Nur mal einfach in die Schweiz zu reisen und im Migrationsamt vorstellig zu werden, ohne gültigen Arbeitsvertrag, die lachen dich aus.
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. Februar 2016
    +los gefällt das.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.