1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Flüchtlingskrise

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Eifelquelle, 6. September 2015.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. pedi

    pedi Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Juni 2003
    Beiträge:
    7.647
    Zustimmungen:
    5.909
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    solche schwachsinnsmeldungen sind doch von oben verordnet.
     
    Napster gefällt das.
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.309
    Punkte für Erfolge:
    273
    Der Balkan macht doch jetzt zu. Ich denke das ist die ultimative Lösung?
     
  3. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Flüchtlinge aufhalten ist doch keine Lösung, eine Lösung wäre zu verhindern dass sie ihre Heimat verlassen, und dafür muss dort der Bürgerkrieg beendet werden. Was ist denn gewonnen, wenn sich hundertausende Flüchtlinge im Norden Griechenlands vor einem mazedonischen Zaun sammeln? Soll man sie dort verhungern lassen? Sollen Bilder von hundertausenden Flüchtlingsleichen an einem mazedonischem Zaun weitere davon abschrecken sich auf den Weg zu machen? Also bitte, das ist keine Lösung!

    Was ich vor allem nicht verstehe, ist die Verteilung der Flüchtlinge in dieser Menge auf Städte und Gemeinden, und das erklärte Ziel der Integration. Einwanderung hat nichts mit Asyl zu tun, zumindest solange es um diese Größenordnungen geht. Klar, bei ein paar tausend Asylanten im Jahr braucht man zwischen Asyl und Einwanderung nicht unterscheiden, aber wenn es in die Millionen geht MUSS man diese Unterscheidung treffen.
    Man kann, nein man muss, auch Millionen Flüchtlingen einen Platz in einer Massenunterkunft bieten, ein Feldbett und eine Zeltplane über dem Kopf und was zu essen sowie medizinische Notfallversorgung, solange bis sie wieder in ihre Heimat zurückkehren können. Aber bitte liebe Politiker unterscheidet endlich zwischen Einwanderung und Asyl!
     
    Major König, Zonenkind, Napster und 4 anderen gefällt das.
  4. tschippi

    tschippi Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Januar 2001
    Beiträge:
    4.894
    Zustimmungen:
    112
    Punkte für Erfolge:
    73
    Die Bundesregierung hätte dann gut daran getan, erst gar keine Prognose abzugeben.
     
  5. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Auch dann muss die Fallunterscheidung geregelt sein.
    Dazu wird eben ein Einwanderungsgesetz benötigt, vor dessen Ausarbeitung sich bis heute jede Regierung erfolgreich gedrückt hat.
     
  6. Ulti

    Ulti Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juni 2010
    Beiträge:
    11.585
    Zustimmungen:
    9.178
    Punkte für Erfolge:
    273
    Warum unterscheidest du nicht einfach?

    Stell dich an die Grenze auf einen Stuhl und sag an wer darf unf wer nicht, ist sicherlich n toller Job. (Ich hoffe die Ironie wird erkannt)

    An sich geb ich dir recht, aber solange Länder wie Polen, Ungarn etc. immer nur da sind wenns was zum abgreifen gibt, kannste die gemeinsame Lösung vergessen.

    An sich gehören diese Länder sofort aus der EU geworfen und streng sanktioniert. Sollen sie doch beim Onkel Wladdi betteln gehen.
     
  7. dittsche

    dittsche Board Ikone

    Registriert seit:
    13. August 2007
    Beiträge:
    4.822
    Zustimmungen:
    1.835
    Punkte für Erfolge:
    163
    Die EU hat doch den Gemeinschaftsdenken imme. Primär dem europäischen Werten und Zielen verpflichtet. Sonst bräuchte es dieses Verbundes ja gar nicht.

    "Europa" kann nicht bedeuten: Deutschland bestimmmt und der Rest marschiert treudoof hinterher.

    Wenn 95 % der EU Staaten komplett konträr zu unserer Flüchtlilngspolitik gehen, sind wird es, die sich diesen Ländern anzupassen haben. Nicht umgekehrt.

    Wenn wir so weitermachen schmeißen die uns aus der EU und nicht umgekehrt ;)

    Wir sind was die Flüchtlingspolitik betrifft in Europa ( eigentlich weltweit ) ein Geisterfahrer, der nicht nur sich sonder auch die anderen mit in Gefahr bringt.

    Was viele schlicht nicht sehen:

    Es gibt ja einen ganz übergreifenden europäischen Konsens. Dieser geht halt zu 100 % konrär zu unserem Gewurschtel.
     
    NurderS04, Lechuk, modus333 und 3 anderen gefällt das.
  8. dittsche

    dittsche Board Ikone

    Registriert seit:
    13. August 2007
    Beiträge:
    4.822
    Zustimmungen:
    1.835
    Punkte für Erfolge:
    163
    doppelt, sorry
     
  9. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Das ist Aufgabe des Staates, Zuwanderung im Interesse seiner Bürger zu regeln.

    Dann würden sie mit dem aufgezwungenen, äh erbettelten, auch beim Onkel Putin einkaufen (müssen).
    Ganz schlecht für die Veranstalter bzw. Sieger der Exportweltmeisterschaft.
     
    Lechuk gefällt das.
  10. Ulti

    Ulti Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juni 2010
    Beiträge:
    11.585
    Zustimmungen:
    9.178
    Punkte für Erfolge:
    273
    Naja du könntest mit deiner Einstellung auch nach Polen ziehen, denn die meisten denken da genauso.

    Aber ok....dann halt Grenzen zu....Wirtschaft wieder schön gegen die Wand fahren und alles wird gut.

    Auf das Gejammer wenn man im Urlaub an der Grenze mindestens 10 Stunden in der Warteschlange hängt freue ich mich jetzt schon.

    Und die ganzen Speditionen und dergleichen freuen sich bestimmt auch schon total.

    Ach und man darf die ganzen zukünftigen Terroranschläge auch nicht vergessen, da sollte man sich schon mal direkt Trauerschablonen für die sozialen Netzwerke zurecht legen. Da muss man dann jeweils nur den Namen der Stadt austauschen.

    Wird ne tolle Zeit .....

    Mal sehen wann die ganzen "Nach mir die Sintfut" Honks mal merken das sie noch so viel jammern und heulen können, sie werden irgendwann merken das die Welt sich verändert und das viel schneller als viele denken.
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. Februar 2016
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.