1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Flüchtlingskrise

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Eifelquelle, 6. September 2015.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Anzeige
    AW: Flüchtlingskrise

    Ja sicher will und kann ich das.

    Ein Wohlstandsgefälle von Nord nach Süd mit daraus folgender umgekehrter Aus- bzw. Einwanderbewegung.

    Was anderes haben wir doch nicht.

    Kriegsflüchtlinge, welche ihre Familien zurücklassen und somit genau dem Krieg aussetzen, das glaubst du doch selbst nicht...
     
  2. zyz

    zyz Talk-König

    Registriert seit:
    21. Januar 2007
    Beiträge:
    5.029
    Zustimmungen:
    2.600
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Flüchtlingskrise

    Wenn ich nur X Menge Geld für einen Schlepper habe, verzichte ich ganz darauf, weil ich nicht die ganze Familie mitnehmen kann? Glaubst du doch selbst wohl nicht.
    Mexiko/USA ist - außer von Populisten - nicht mit der aktuellen Kriese vergleichbar.
     
  3. Fliewatüüt

    Fliewatüüt Guest

    AW: Flüchtlingskrise

    Das war selbst nach dem zweiten Weltkrieg nichts ungewöhnliches, dass die Männer aus den verlorenen Ostgebieten erstmal vorab losgezogen sind, um für die Familie alles so gut es geht vorzubereiten.
     
  4. 69magic

    69magic Talk-König

    Registriert seit:
    19. April 2006
    Beiträge:
    5.192
    Zustimmungen:
    491
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Flüchtlingskrise

    Schon klar, Kriegsflüchtlinge lassen Frau und Kinder zurück, um anschließend die Leichen abzuholen. Wenn jemand vor dem Krieg flüchtet, dann lässt er seine Familie nicht zurück. :winken:
     
  5. Creep

    Creep Guest

    AW: Flüchtlingskrise

    Nein, es waren ja auch keine Flüchtline, die um Asyl suchen mußten, sondern deutsche Staatsbürger, die sich jederzeit und ohne besonderen Grund im freien Teil der Bundesrepublik niederlassen konnten. Aber vielleicht sind für Dich ja auch Saarländer Flüchtlinge, wenn sie einen Job in Bayern annehmen. :rolleyes:
     
  6. zyz

    zyz Talk-König

    Registriert seit:
    21. Januar 2007
    Beiträge:
    5.029
    Zustimmungen:
    2.600
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Flüchtlingskrise

    Wir seind eben anderer Meinung, da kannst du dein dämliches Fähnchen noch so oft schwingen.
     
  7. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    AW: Flüchtlingskrise

    Meine Urgroßeltern, Großeltern und Eltern waren im Krieg zusammen auf dem Treck, sofern die Männer nicht eingezogen waren.
    Alle, soweit marschfähig, oder keiner.

    Nachher mag das vielleicht anders gewesen sein.
     
  8. zyz

    zyz Talk-König

    Registriert seit:
    21. Januar 2007
    Beiträge:
    5.029
    Zustimmungen:
    2.600
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Flüchtlingskrise

    Ob es Flüchtlingen waren, die Asyl suchen mussten oder nicht, der Antrieb war doch offenbar derselbe, oder nicht? Oder sind deutsche Bürger, die aus wirtschaftlichen Gründen ein Land verlassen besser als jene, die nicht deutsche Bürger sind? Das Motiv ist dasselbe.
     
  9. zyz

    zyz Talk-König

    Registriert seit:
    21. Januar 2007
    Beiträge:
    5.029
    Zustimmungen:
    2.600
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Flüchtlingskrise

    Wieviele tausende Kilometer, so wie die Syrer, sind denn deine Vorfahren so geflohen? Sind die auch bis nach Syrien geflohen?
     
  10. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.695
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Flüchtlingskrise

    Du würdest das nicht tun. Ich würde das nicht tun. Aber anscheinend gibt es Menschen, die andere Prioritäten setzen.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.