1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Flüchtlingskrise

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Eifelquelle, 6. September 2015.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.826
    Zustimmungen:
    5.421
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Im Winter im Surfoutfit vor Deichmann, da würde ich als Araber auch dumm kucken... :D
     
  2. ***NickN***

    ***NickN*** Talk-König

    Registriert seit:
    28. Juni 2009
    Beiträge:
    6.241
    Zustimmungen:
    3.384
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Digit ISIO S2
    Pana 42" GW10
    BP LG 630
    Sky komplett, amazon prime, maxdome
    Von Dir hätte selbst Mutter Teresa noch was lernen können.
     
    Gast 144780 gefällt das.
  3. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Der Teil, der bei einer gerechten Verteilung von Bürgerkriegsflüchtlingen nicht auf Deutschland, sondern auf die anderen EU Staaten entfallen würde.



    Es heißt für den Flüchtling, dass er nicht nach Europa kommen kann. Weil ihn Polen nicht aufnehmen will. Also muss er in der Türkei bleiben. Das ist dann nicht die Verantwortung Deutschlands, sondern derjenigen Länder, die ihren Anteil nicht erfüllen.
    Er kann nicht machen. Aber das ist nicht die Schuld Deutschlands. Diese Frage müssen sich die Länder stellen, die keinen aufnehmen wollen.
    Für die gibts keine Lösung wenn die anderen EU Staaten niemanden aufnehmen. Das ist die harte Wahrheit.

    Es ist nicht die Aufgabe der dt. Regierung, sich um jeden einzelnen Flüchtling zu kümmern. Wir können alleine die Welt nicht beschützen und es ist auch nicht unsere Verantwortung.

    Aber alle hier aufnehmen, die kommen wollen, das geht nicht und es ist auch absolut moralisch in Ordnung, das so zu sehen. Deutschland ist nicht für das Leid eines jeden Menschen auf diesem Planeten zur Verantwortung zu ziehen, schon gar nicht, weil andere nichts beitragen wollen.
     
    Lechuk, FilmFan und NurderS04 gefällt das.
  4. Pierre0070

    Pierre0070 Gold Member

    Registriert seit:
    8. Januar 2015
    Beiträge:
    1.768
    Zustimmungen:
    555
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Samsung GQ65QN85B
    Prime Video, WOW
    Provozieren macht Dir wohl Spass Vielleicht warst es ja Du der so schaute mein Pefferspray hab ich jedenfalls dabei
    und nochmal mein Mein Outfit geht dich die Bohne an
     
  5. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.826
    Zustimmungen:
    5.421
    Punkte für Erfolge:
    273
    Und wieder St. Florian...

    Die Türkei ist natürlich am besten geeignet die Flüchtlingskrise zu lösen, die die ganze EU nicht in den Griff kriegt.


    Wessen Aufgabe ist es denn dann?
     
  6. ***NickN***

    ***NickN*** Talk-König

    Registriert seit:
    28. Juni 2009
    Beiträge:
    6.241
    Zustimmungen:
    3.384
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Digit ISIO S2
    Pana 42" GW10
    BP LG 630
    Sky komplett, amazon prime, maxdome
    Deine!:p Irre. Einfach nur irre die Frau. Ich würd mich echt mal durchchecken lassen. :(
     
    Harmonia und FilmFan gefällt das.
  7. modus333

    modus333 Guest

    @Terranus hat dir darauf eine Antwort gegeben, der ich mich anschließe.
    Die EU ist in der Pflicht, nicht Deutschland. Denn irgendwann ist Schluß. Das hat auch das liberalste Land, Schweden, einsehen müssen.
     
    FilmFan gefällt das.
  8. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Es ist eine Gemeinschaftsaufgabe aller EU Länder ! Jeder seinen Anteil. Das ist kein "St. Floriansprinzip" !
    Ja, aber nochmal: nicht Deutschland macht St. Florian ! Frankreich macht St. Florian, Polen macht St. Florian, Tschechien macht St. Florian.

    Ja, und auch Saudi Arabien macht St. Florian.

    Also viele machen St. Florian derzeit.

    Deutschland nicht und Schweden nicht.


    Du kannst dein St. Florian vielen vorwerfen, Deutschland aber sicher nicht. Das konnte man mal, die Zeiten sind vorbei.
     
  9. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    Kennst du Pierre0070 persönlich und kannst du dadurch Rückschlüsse auf sein Äußeres geben?
    Falsche Frage. Frage anders rum.
    Ahja, ich bin nicht für die Beantwortung rhetorischer Fragen zuständig - dein Steckenpferd. Von daher kannst du dir jene stecken, falls solche als "Beantwortung" kommen sollten...
     
    FilmFan und Pierre0070 gefällt das.
  10. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.826
    Zustimmungen:
    5.421
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ok, die EU, nächster Vorschlag. Was machen wir also mit den 300 in Griechenland?
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.