1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Flüchtlingskrise

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Eifelquelle, 6. September 2015.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. SanBernhardiner

    SanBernhardiner Silber Member

    Registriert seit:
    20. Juni 2015
    Beiträge:
    793
    Zustimmungen:
    1.351
    Punkte für Erfolge:
    143
    Anzeige
    Ja, ja. Landtagswahl BW 2011: CDU 60 Abgeordnete, FDP 7, Grüne 36, SPD 35. Stärkste Kraft. Ja und? Trotzdem reicht's nicht um den Ministerpräsidenten zu stellen. Außerdem, wie unsere Alte einen Verlust von 6 Prozenzpunkten als Erfolg verkaufen will, darauf bin ich gespannt. Die CDU hatte zur Landtagswahl 2011 insgesamt 39% der Stimmen. In aktuellen Umfragen für BW liegt die CDU bei 33%, Tendenz fallend.

    Ich glaube so einfach kommt die dieses mal nicht davon. Es hängt natürlich viel davon ab wie groß der Stimmverlust der CDU sein wird. 6% kann sie vielleicht noch schönreden. Wenn es 10 oder 12% Punkte nach unten geht, wird es ein politisches Erdbeben geben, von dem sie sich nicht mehr erholen wird. Und wenn das bei allen 3 Landtagen der Fall ist, dann sehe ich Merkel die zweite Jahreshälfte nicht mehr erleben. Entweder wirft die hin, oder sie wird abgesägt. Stell dir mal vor die CDU gewährt Merkel weiterhin totale Narrenfreiheit. Bereits jetzt liegt die Union knapp 10% Punkte unter dem Bundestagswahlergebnis von 2013. Die 300 Unionsabgeordnete im Bundestag wissen doch auch, daß die Alte deren Job gefährdet und ein Viertel 2017 gehen muß, wenn Merkel so weiter macht. Die werden meutern.
     
    hui Wäller und FilmFan gefällt das.
  2. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    Ich habe mal das Wesentliche übernommen:
    Verständlich ist das teilweise schon. Der Mensch ist sicher nicht dafür geschaffen, Monate lang auszuharren in beengten Massenunterkünften, ohne Privatsphäre und während der ganzen Zeit nichts zu tun zu haben. Auch wissend, dass man so seiner Familie derzeit nicht helfen kann (i.g.S der Flüchtling/Migrant selbst). Da "stirbt" sicherlich jeden weiteren vertanenen Tag, ein bisschen mehr Hoffnung. Oder dessen, was man sich im postivst angenommenen Fall von D vorstellte.

    Das wiederum wirft die Grundsatzfrage auf, welchen Plan unsere Politiker haben, jenes abzuändern?
    Keinen!
    Nicht nur dass durch genannte Umstände jene Menschen resignieren, nein, im schlimmsten Falle könnten sie sich auch radikalisieren.
    Wobei ich der Auffassung bin, dass Menschen aus Syrien vielleicht besonders leichtgläubig sind/waren, Aussagen hiesiger Politiker betreffend Glauben zu schenken. Oder anders geschrieben, verstehe ich nicht, wie man die Aussagen von Merkel als individuelle Einladung deuten kann, wo jedem quasie sein "Heil und Auskommen" in D garantiert wurde.
    Mit "wir schaffen das", hätte Merkel vielleicht den Zeitraum/die Zeitabschnitte etwas genauer benennen sollen, in jenen was wie "geschafft" werden soll.
    Nichts desto trotz, alle damit Beschäftigten sind ja hoffnungslos überfordert mit der schier unüberschaubaren Anzahl an Migarnten, die hier her gestoßen sind.
    Das überfordert alle Kapazitäten und Ressourcen, wenn man nach deutschen "Maßstäben" die Sache behandelt.

    Es ist schon lange an der Zeit, dies auch so in die arabische Welt zu kommunizieren. Ein Bild (von hoffnungslos überfüllten Massenunterkünften), sagt mehr als 1000 Worte.
    Am besten darüber, was für unsere Politiker noch Neuland ist (Internet, speziell soziale Netzwerke).
    Und D allgemein, so unattraktiv wie möglich für Migranten zu machen.

    P.S.: Wenn vielleicht viele Syrer wieder zurück gehen, dann bleibt allerdings mit Sicherheit der "Bodensatz" aus Marokko, Algerien, Tunesien, sprich die "Antänzer".
     
  3. jfbraves

    jfbraves Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juli 2013
    Beiträge:
    14.289
    Zustimmungen:
    8.055
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    WaipuTV stick - Amazon stick
    In der Werbepause von Akte X hab ich mal bei Plasberg geillert. Europäische Lösung, keine Obergrenzen, Flüchtlinge reduzieren. Nix neues aus deutscher Sicht. Eher scheinen Plasberg und der Lesch.dingsbums ihre Gäste massregeln zu wollen. Schlimm, schlimm.
     
    avd700 gefällt das.
  4. avd700

    avd700 Talk-König

    Registriert seit:
    22. September 2014
    Beiträge:
    6.616
    Zustimmungen:
    5.381
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+Ultimo 4K
    VU+ DUO2
    VU+ DUO 4K
    VU+ DUO 4K SE
    Bei Hart aber herzlich , hacken gerade alle auf der Micki-Leitner und dem Ungarischen Botschafter

    rum!!:sleep:

    Die Deutschen sagen eigentlich nichts anders alls die Össis schon machen, aber keiner

    würde ihr zustimmen:eek::eek:

    und dann wieder dieser Lasche:barefoot::barefoot:
     
  5. jfbraves

    jfbraves Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juli 2013
    Beiträge:
    14.289
    Zustimmungen:
    8.055
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    WaipuTV stick - Amazon stick
    So, jetzt hats der Plasberg aber bei mir verscherzt. (n)
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. Februar 2016
  6. Wambologe

    Wambologe Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Juni 2009
    Beiträge:
    4.930
    Zustimmungen:
    3.757
    Punkte für Erfolge:
    213
    Mit deiner Rechnung machst du es dir ein bisschen zu einfach. Von den 310 Unionsabgeordneten sind 235 über ein Direktmandat eingezogen. Diesen 235 kann das Wahlergebnis der CDU/CSU egal sein, sie müssen nur in ihrem Wahlkreis mehr Stimmen als die anderen Direktkandidaten bekommen. Hinzu kommt dieses ultrakomplexe System mit Ausgleichsmandaten, wodurch die Union nochmals Sitze bekommen könnte. Aktuell haben z.B. 13 CDU-Politiker ein solches Mandat.

    Durch das System könnte es letztlich sein, dass die CDU/CSU gerade einmal 37 Sitze im Bundestag verliert (bei 798 Sitzen im Bundestag statt 630 Sitzen, die wir aktuell haben). Das wären knapp zwölf Prozent weniger, keine 25 Prozent. Weil das Ausrechnen recht kompliziert ist, verweise ich dich einfach mal die folgende Webseite, die die Aufgabe für uns alle übernimmt.
    Mandatsrechner zur Bundestagswahl

    Da kannst du dir die Sitzverteilung ausrechnen lassen. Mit den Annahmen, dass
    a) das Ergebnis der Bundestagswahl mit der INSA-Prognose von heute (32,5 Prozent für die Union) übereinstimmt
    b) das Ergebnis in den Ländern mit der aktuellen, nicht näher benannten Prognose übereinstimmt
    c) alle Direktmandate erhalten bleiben

    kommst du auf 273 Sitze für die Union, was eben 37 weniger sind als die derzeitigen 310 für die Union. Die SPD würde vier verlieren, die Linke 16 gewinnen, die Grünen 29 gewinnen, die FDP 59 gewinnen und die AfD 105 gewinnen.

    Selbst wenn man die Anzahl der Direktmandate von 2005 hernimmt (das wären 86 weniger für die Union als aktuell), würde die Union immer noch 267 Sitze bekommen. Das wären nur 43 weniger als aktuell oder knapp 14 Prozent.

    (Gleichwohl ist es durchaus möglich, dass die Union stärker verliert, z.B. wenn man als Länderwerte die Werte der Bundestagswahl 2013 als Grundlage nimmt. Dann hätte die Union nur noch 250 Sitze, ein Minus von 19,4%. Ging mir prinzipiell aber nur darum, dass deine Rechnung zu einfach gehalten ist)
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. Februar 2016
  7. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Das könnte ein Grund für den Zaunbau werden.
     
  8. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.826
    Zustimmungen:
    5.421
    Punkte für Erfolge:
    273
    Genial. Die lassen sich dann brav von Assad und IS ermorden und liegen uns nicht mehr auf der Tasche. Wie naiv kann man eigentlich sein...
     
  9. Fakeaccount

    Fakeaccount Guest

    also bestehen für die Flüchtlinge nur zwei Möglichkeiten? Deutschland oder Tod?
     
  10. hdtv4me

    hdtv4me Platin Member

    Registriert seit:
    13. Februar 2011
    Beiträge:
    2.559
    Zustimmungen:
    1.900
    Punkte für Erfolge:
    163
    Scheinbar war auch das Publikum handverlesen. Beifall nur bei den Befürwortern der Merkel - Politik. Keine Hand rührte sich bei den Redebeiträgen des ungarischen Botschafters oder der österreichischen Teilnehmerin, obwohl diese mit ihren Aussagen doch viel eher die Meinungen einer Mehrheit in Deutschland widerspiegelten.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.