1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Flüchtlingskrise

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Eifelquelle, 6. September 2015.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.815
    Zustimmungen:
    5.407
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Das wird die Lösung sein müssen. Allerdings fällt die nicht vom Himmel. Wenn die Arbeit vermehrt dann nur von Maschinen erledigt wird, kann die auch woanders erledigt werden. Warum soll man sie in Deutschland laufen lassen, wo sie dann das Rentensystem finanzieren? Da gibt es sicher Länder, wo das lukrativer geht.

    Ohne eine gesunde Alterspyramide wird es in einem Umlagesystem (ob nun über Steuern oder Beiträge) nicht funktionieren. Man muss dann anerkennen, dass man für seine Altersvorsorge selbst zu sorgen hat. Bedeutet, man muss heute die Renten der jetzigen Rentner finanzieren UND ohne werthaltigen eigenen Anspruch auch seine eigene Rente schon jetzt verstärkt erwirtschaften. Der Generationenvertrag funktioniert nur mit einer entsprechenden Alterspyramide. Wir belasten nicht mehr die Beitragszahler sondern die Steuerzahler insgesamt als Lösung funktioniert in einer globalisierten Welt so nicht. Dann verlassen die Leistungsträger, die den Hauptteil der Steuerlast tragen und damit hauptsächlich die Party bezahlen, das Land. Und den Deppen, der die Maschinen extra in Deutschland laufen lässt, damit die Renten bezahlt werden können, muss man erst noch finden.
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. Januar 2016
  2. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Ein Widerspruch in sich.:)
    Maschinenarbeit finanziert gar nichts, der Maschine wird schließlich kein Lohn gezahlt.
    Quasi die höchste Stufe des Niedriglöhners.

    Nun kommt man vielleicht drauf, dass es letztlich nur noch um die Verteilung des Produktionsergebnisses ankommt.
    Aber das ist für die Betrachtung des Themas Zuwanderung gar nicht nötig.
     
  3. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    63% sind wieder zurück gekehrt, 37 sind hier geblieben. Die Zahlen wurden kürzlich im Fernsehen bezüglich der aktuellen Flüchtlingsdiskussion genannt. Die 37% die hier geblieben sind haben in der Folgezeit aber Familienangehörige nachgeholt, so dass die gesamte Zahl der dadurch eingewanderten Menschen wieder etwas höher liegen dürfte.
     
  4. dittsche

    dittsche Board Ikone

    Registriert seit:
    13. August 2007
    Beiträge:
    4.822
    Zustimmungen:
    1.835
    Punkte für Erfolge:
    163
    Den entscheidenden Teil des Satzes habe ich mal hervorgehoben :whistle:

    Vielleicht entdeckt man auch morgen im Schwarzwald und im Sauerland rießige Ölvorkommen, die unserer Repbublik Reichtum generationenübergreifend sichern.

    Vielleicht halt (y) Kann ja alles sein .......


    So, so. Auch die Kinder der Migranten werden in der Schule nicht gleich behandelt :ROFLMAO: Wird ja immer besser, was so behauptet wird. Würde man die Kinder der Asylanten bzw. von hier lebenden Ausländern mit den deutschen Schülern gleich behandeln, wäre es sogar eine Diskriminierung derer.... Dann würde nämlich solcher Firlefanz wie Gebetsräume, Diskussionen über Schwimmunterricht usw. gleich verschwinden....
     
    FilmFan gefällt das.
  5. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Geht nicht, das ist nur eine ander Form von Pyramide. :)
    Oder häuft hier jemand Lebensmittel, welche bis zum eigenen natürlichen Tod reichen.?

    Die Konzentration auf Geld trübt den Blick.
    Mit noch so viel Geld kann man nicht kaufen, was nächste Generationen nicht produzieren.
     
  6. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Auch das machen in 10-20 Jahren Roboter. Gerade die Entwicklung der Nanotechnik bietet da großes Potential. Stell dir vor du hättest eine Art Mini-Roboter die das Waschen übernehmen können. Du kippst einen Haufen winzigster Roboter ins Bett, und wie kleine Ameisen krabbeln die in jeder Hautfalte und entfernen Schmutz und Hautrückstände, versorgen Wunden usw... Wer kann heute schon sagen was da noch alles auf uns zukommt?
     
    Ulti gefällt das.
  7. ws1556

    ws1556 Gold Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2005
    Beiträge:
    1.270
    Zustimmungen:
    2.482
    Punkte für Erfolge:
    163
    Genau, in Japan schon Realität.
    Bei meiner Schwiegermutter im Heim habt man auch schon so etwas getestet, erst den kleinen knuddeligen Paro zur Unterhaltung und dann einen der das Personal entlasten, später mal überflüssig machen soll.
    Ich bin zwar Technikfan, aber das, naja.
    Aber langsam muß man sich schon Gedanken machen und das alles mit einbeziehen, Industrie 4.0 kommt.
     
  8. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.815
    Zustimmungen:
    5.407
    Punkte für Erfolge:
    273
    Kann nicht sein. Wie kann es dann sein, dass Deutschland in den späten 2000ern bis zu 2 Millionen weniger Einwohner als noch in den frühen 200oern hatte.
     
  9. Ulti

    Ulti Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juni 2010
    Beiträge:
    11.555
    Zustimmungen:
    9.106
    Punkte für Erfolge:
    273
    Meine Güte.....

    Da ist man mal kurz nicht da und hier gehts schon wieder rund. Ich bin der Meinung das man sich hier weiterhin nur im Kreis dreht.

    Ist euch aufgefallen das wir den Amerikanern immer ähnlicher werden? Ist mir aufm Klo in den Sinn gekommen....
     
  10. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.815
    Zustimmungen:
    5.407
    Punkte für Erfolge:
    273
    Verschwörungstheorien und Weltuntergangsszenarien waren in der Tat früher den Amerikanern vorbehalten. Da haben wir auch ganz gewaltig aufgeholt.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.