1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Flüchtlingskrise

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Eifelquelle, 6. September 2015.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Anzeige
    Ja natürlich, das nennt sich "Integration".
     
  2. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.810
    Zustimmungen:
    5.400
    Punkte für Erfolge:
    273
    Du hast bei Nobbies Märchenstunde aber gut zugehört...

    Wer bezahlt denn dann den "Ausgleich vom Bund"? Ach, das Geld fällt vom Himmel. Das Rentensystem wird doch jetzt schon aus Steuern alimimentiert. Das Problem der fehlenden jungen, arbeitsfähigen Menschen löst man nicht dadurch, dass man das Ding nicht mehr Rentenbeitrag, sondern Steuer nennt und dann auch noch die bezahlen lässt, die noch nicht einmal einen Rentenanspruch erwerben.
     
  3. Creep

    Creep Guest

    @emtewe: Das sehe ich anders. Unser Rentensystem als Umlagesystem ist auf keine übervolle "Rentenkasse" angewiesen. Diese kann allenfalls als Puffer für kurzfristige Schwankungen dienen. Gestört wurde das Rentensystem dann eher durch den Wegfall von Arbeitsplätzen im Osten. Da aber gleichzeitig auch viele neue Arbeitsplätze geschaffen wurden, um den neuen Konsum zu decken und viele junge Menschen vom Osten in den Westen der Arbeit nachzogen, müßte man da die Flüsse schon genauer analysieren und kann nicht pauschal annehmen, daß der Ost-Rentner das Rentensystem gestört haben.
     
  4. docfred

    docfred Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. September 2006
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    838
    Punkte für Erfolge:
    123
    Doch, haben sie. Ganz massiv sogar. Weil ihnen ganz allgemein Rentenansprüche in DEM zugesprochen wurden, die sie nie angespart hatten und auch durch den Anschluss der DDR nicht in Umlage finanziert werden konnten. Hier spielten die vollkommen unrealistischen Wechselkurse eine zentrale Rolle (was im übrigen auch den sofortigen Tot fast der gesamten Ostwirtschaft nach sich zog...).
     
  5. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.694
    Punkte für Erfolge:
    273
    Vielleicht spülen die Flüchtlinge kein Geld in die Sozialkassen - zumindest nicht direkt, aber es soll Unternehmen geben, für die die Flüchtlingswelle ein gutes Einkommen und Beschäftigung bedeutet. Zum Beispiel, Hoteliers, Private Vermieter, Sicherheitsdienste, Anwälte, Busunternehmen, Hersteller mobiler Sanitäreinrichtungen, Hersteller von Großraumzelten, Lebensmittelindustrie, Getränkeindustrie, Pharmaindustrie, Mobelfunkanbieter, Übersetzer, Ärzte, Therapeuten, usw.

    In der Politik geschieht nichts zufällig.....
     
  6. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    Zusätzlich wäre es eigentlich überlegenswert, rentenfremde Leistungen aus der Rentenkasse zu entfernen.
    Bspw. Reha-Maßbahmen (medizinische+berufliche - jene ziehen auch Folgekosten nach sich), Kuren und dgl. Was hat das mit Rente im eigentlichen Sinne zu tun?
    Gerade solche beruflichen Rehas komen der Rentenkasse sehr teuer wenn genehmigt. Da wird eine Summe genommen, vom letzten Brutto und hochgrechnet, wieviel der AN heute in jener Stelle verdienen würde. Davon dann 60% ausgezahlt. Diese Höhe entspricht in etwa dem ALG.
    Warum zahlen jenes das Arbeitsamt nicht? Ist zwar letztendlich für den Staat nur "linke Tasche - rechte Tasche", auf die Rentenversicherung bezogen, würde aber ein erheblicher Kostenfaktor weg fallen.
     
  7. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Aber sicher doch. Beispiel
     
  8. ws1556

    ws1556 Gold Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2005
    Beiträge:
    1.270
    Zustimmungen:
    2.482
    Punkte für Erfolge:
    163
    Exakt, Sozialversicherungen, Altersvorsorge beruht auf den Umlageverfahren, da wird nichts angespart, das Kapitaldeckungsverfahren ist schon lange Geschichte, schon lange vor der Wiedervereinigung.
     
  9. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.810
    Zustimmungen:
    5.400
    Punkte für Erfolge:
    273
    Falls es Dich außerhalb des Weltbilds interessiert, findest Du hier ein paar Antworten:

    Errorpage

    Übrigens haben 2014 sogar jetzt 914.000 Personen unser Land verlassen, davon 765.000 Ausländer. Dazu hat die Sterberate die Geburtenrate um 150.000 Personen überschritten. Ja, wir haben in den letzten Jahren einen positiven Wanderungssaldo. Das ist aber ein Witz gegenüber den Raten, die die anderen westeuropäischen Länder im letzten Jahrzehnt hatten. Wir müssen nicht immer so tun, als hätte nur Deutschland ein Thema mit Zuzügen.

    Das solltest Du Dir auch verkneifen. Zu glauben, dass Deutsche schlauer sind als Ausländer ist schon gewaltig vermessen.
     
  10. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.810
    Zustimmungen:
    5.400
    Punkte für Erfolge:
    273
    Orban ist ein richtig guter fremden- und islamfeindlicher Rechtsradikaler! Das Du den gut findest, lässt tief blicken...
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.