1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

firmware 129 beta

Dieses Thema im Forum "andere Receiver" wurde erstellt von xuma, 3. Februar 2005.

  1. avs-oymann

    avs-oymann Junior Member

    Registriert seit:
    8. März 2004
    Beiträge:
    43
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Anzeige
    AW: firmware 129 beta

    Hallo trucki
    habe gestern mal 2 aufeinander folgende Sendungen mit Teimer aufgenommen hat geklappt, oder wie muß ich das machen um den Fehler zu sehen?
    Die Festplatte Formatieren und die Box reseten soll man laut Elium nach jedem Soft update, da es sonst zu Problemen kommen kann, habe ich auch schonmal so erlebt.
    Gruß Stefan
     
  2. trucki

    trucki Junior Member

    Registriert seit:
    29. November 2004
    Beiträge:
    40
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: firmware 129 beta

    der fehler tritt dann auf, wenn man 2 aufeinanderfolgende filme per epg aufnimmt. soll heißen: endzeit des 1. films ist startzeit des 2. films! meine box hängt sich dann auf. passiert aber nur, wenn timeraufnahmen inclusive standby programmiert sind. die elipsus scheint dann mit der an- und ausabschaltung nicht klarzukommen?!
     
  3. xuma

    xuma Junior Member

    Registriert seit:
    8. Juli 2004
    Beiträge:
    65
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: firmware 129 beta

    Kann das Problem bestätigen. Genauso passiert mir das auch in unregelmäßigen Abständen.
    Der Fehler trat aber schon in einigen älteren Softwareversionen auf. Schade das die Programmierer das nicht in den Griff bekommen!
    Übrigens finde ich es merkwürdig das andere Elipsus-Besitzer anscheinend nicht solche Macken mit der SW haben.
    Dies könnte durchaus an einer anderen Hardwareversion bzw. Boardversion liegen.

    Habe übrigens wieder die 116'er auf meiner Box laufen. Die Umschaltzeiten sind mit der neuen SW einfach zu schlecht. Dies ist auf jeden Fall ein technischer Rückschritt. Da war meine alte dBox ja schneller.
    Außerdem ist der EPG nicht mehr zu gebrauchen!

    Gruß xuma!
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. Februar 2005
  4. trucki

    trucki Junior Member

    Registriert seit:
    29. November 2004
    Beiträge:
    40
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: firmware 129 beta

    das problem kann man lösen, indem man die timerprogrammierungen hinterher manuel nachbessert. man kann den standby bei einer timeraufnahme ja vor der aufnahme abschalten, so das das gerät anbleibt. aber so etwas sollte, wenn solch ein makel besteht,das gerät doch selber können.Oder?
     
  5. anovi

    anovi Gold Member

    Registriert seit:
    7. März 2004
    Beiträge:
    1.410
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    (siehe Signatur)
    AW: firmware 129 beta

    Ganz kurz auch von mir zur neuen Soft:
    Schade, muss da also ebenfalls noch passen - habe Wichtiges auf Platte, was noch nicht gelöscht werden soll...:eek:
    ________________

    Nachtrag:
    Da mich das mit den Umschaltzeiten auch interessiert, habe ich Soft 129 mal kurz getestet. In der Tat - auch bei meiner Elipsus dann wesentlich langsameres Umschalten ! :( So lahm erfolgt die Umschaltung sonst nur bei Programmen mit unterschiedlicher QAM (z.B. bei Wechsel von QAM 64 auf QAM 128...).
    Bei gleichen QAM sollte es jedoch so schnell wie bisher bleiben !!

    Der EPG über die "i" Taste war bei keinem Programm abrufbar. :(
    Was nützt da ein neues Start-Display...? Erstaunlich, dass Soft 129 zur Lieferung des Update-Kabel schon mit angeboten wird.:eek:

    Hatte jedenfalls nach 20 Min. wieder Soft 116 drauf. Update via PCMCIA kein Problem. Festplatten-Aufnahmen sind auch noch alle da.

    In Sachen Timer handhabe ich es bisher ähnlich wie schon im Thread beschrieben. Man kann doch die via EPG programmierten Aufnahmen noch manuell ändern. Zur Sicherheit noch 5 Min. vorher per Timer die Elipsus nur einschalten lassen. Dann bleibt auch nix hängen. ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. März 2005
  6. Wolf63

    Wolf63 Senior Member

    Registriert seit:
    13. Juli 2004
    Beiträge:
    329
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: firmware 129 beta

    Ich denke, man sollte sich die 129 vielleicht besser noch nicht aufspielen. Ein Techniker bei Micronik sagte mir mal, man sollte nur das nehemen, was auf ihrer Homepage zum Download angeboten wird. Die solle jetzt aktuell gehalten werden und vermutlich ist die 129er ebenso wie die 120er noch nicht ausgereift.
     
  7. ThomasG

    ThomasG Senior Member

    Registriert seit:
    2. Juli 2004
    Beiträge:
    314
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: firmware 129 beta

    Timer-Aufnahme Problem...

    ...das Problem ist bekannt, hat aber nichts mit der Aufnahme von aufeinander folgenden Sendungen zu tun. Habe hierzu viele Testläufe gemacht. Derzeit kenne ich nur drei Fehler in diesem Zusammenhang:

    1. Uhrzeit ist verstellt oder verstellt sich beim Einschalten (manuell oder durch Timer). Aufnahme findet nicht statt oder wird sofort wieder beendet (Endzeit durch Uhrverstellung ist sofort erreicht) und alle Timer innerhalb der nächsten 12 Stunden werden als erledigt gespeichert.

    2. Elipsus hängt sich beim Einschalten auf

    3. Es tritt Fehler 019 meiner Fehlerliste auf, d.h. der Elipsus hängt bei der Meldung "DVR: Bitte warten".


    Ich nehme seit gut 8 Monaten täglich mehrere Sendungen mit dem Elipsus auf und beobachte das genau. Natürlich funktioniert das ganze entsetzlich schlecht und ich kann sagen, dass von 10 Timer-Aufnahmen über mehrere Tage verteilt mindestens eine plus ggf. die folgenden nicht funktionieren.

    Aber warum? Nun, ich vermute mal, dass die Leute von Micronik zuhause selbst längst keinen Elipsus mehr verwenden, sondern ein Konkurrenz-Produkt verwenden. Sonst wäre das Problem längst erledigt.

    Warum kann aber Micronik nicht mal 3-4 Geräte aufbauen, programmieren und deren Funktion beobachtet, selbst Fehler erkennt...?
     
  8. evw

    evw Junior Member

    Registriert seit:
    21. Oktober 2004
    Beiträge:
    58
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    18
    AW: firmware 129 beta

    Hi,
    habe die 129er auch probiert (Kabel-Elipsus):
    - Umschaltzeiten deutlich verlängert
    - insgesamt 4 Abstürze beim Ein- oder Umschalten
    - ein katastrophaler Absturz bei einer Timeraufnahme, der die komplette Senderliste gelöscht hat.
    - EPG ist besser als vorher und vor allem schneller.

    Habe wegen der Abstürze jetzt auch wieder 116 drauf.

    P.S.: Mich würde interessieren, ob sonst auch noch jemand Probleme mit der Kabel-Elipsus und einem Alphacrypt hat. P. funktioniert nicht so, wie es sollte (5 Kanäle sind freigeschaltet, der Rest bleibt schwarz). In jeder anderen Kabel-Box gehts einwandfrei.
     
  9. anovi

    anovi Gold Member

    Registriert seit:
    7. März 2004
    Beiträge:
    1.410
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    (siehe Signatur)
    AW: firmware 129 beta

    Möchte mich hier korrigieren: Wenn man kurz wartet, kommt doch EPG über die "i"-Taste. Erstaunlicherweise jetzt das Selbe wie bei EPG-Taste direkt. Auch ARD kann ich jetzt drüber lesen, was vorher nicht ging. :rolleyes: Allerdings fand ich bis jetzt den EPG über die "i"-Taste besser lesbar - wäre schade, wenn das in Zukunft wegfallen soll.
    Hatte heute noch mal kurz die BoxEdit-Funktion getestet (keine Verbesserung / siehe nebenan). Jetzt wieder Soft 116 drauf.
     
  10. evw

    evw Junior Member

    Registriert seit:
    21. Oktober 2004
    Beiträge:
    58
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    18
    AW: firmware 129 beta

    Hi,

    wen es interessiert: das Alphacrypt-Problem ist gelöst. Nachdem ich die Alphacrypt-Sprache auf englisch gesetzt habe und bei den Einstellungen "single/static" auf "multi/dynamic" verändert habe, geht es jetzt. Keine Ahnung, warum - aber immerhin.