1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Firmen machen Jagd auf Raucher

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von lagpot, 5. Februar 2005.

  1. casper100

    casper100 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. September 2004
    Beiträge:
    7.900
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Firmen machen Jagd auf Raucher

    Kann man schon, ich halte mich auch daran.
    In der Öffentlichkeit und in Speiselokalen rauche ich z.B. garnicht.

    Es denken aber nicht alle Raucher so wie ich.
     
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.306
    Zustimmungen:
    45.384
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Firmen machen Jagd auf Raucher

    Ich möchte ja nicht wissen wie die richtige chemische Zusammensetzung des Wassers in Schwimmhallen ist.:rolleyes:

    Nicht nachdenken, zurück zum Raucherthema.
     
  3. uli12us

    uli12us Platin Member

    Registriert seit:
    25. August 2003
    Beiträge:
    2.740
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Firmen machen Jagd auf Raucher

    Du bist komplett falsch informiert, der volkswirtschaftliche Schaden der durchs Rauchen verursacht wird ist 3 mal so hoch wie die Einnahmen durch tabaksteuer.

    Eine Schachtel Zigaretten enthält genügend Nikotin um 3 Erwachsene umzubringen. Für ein Kind kann schon eine Kippe tödlich sein. Ausserdem enthält der Rauch Blausäure was ein starkes Giftgas ist.

    Gruss Uli
     
  4. usul

    usul Institution

    Registriert seit:
    29. November 2004
    Beiträge:
    15.711
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Firmen machen Jagd auf Raucher

    Da streut man in meheren , ansonten ernstgemeinten, Postings mal einen scherzhaft gemeinten (ist auch mit dem Smily gekenzeichnet) Satz ein und dann wird er aus dem Zusammenhang gerissen Zitiert und so behandelt als ob er vollkommmen ernst gemeint war :-(

    Natürlich. Genauso gefährlich ist auch der in vielen Haushalten vohandene Strom. Schon der Strom einer Steckdose kann ein Kind töten. Wann wird es denn endlich verboten.

    Diese Argumentation ist Blödsinn. Viele Dinge können bei falscher Anwendung gefährlich sein (z.B. Medikamente -> verbieten?). Die Zigaretten werden geraucht und nicht gegessen und sollten auch von Kindern ferngehalten werden.


    Ansonsten bin ich deiner Meinung das Zigaretten schädlich und nutzlos sind und einen finanziellen Schaden verursachen.

    Allerdings ist Rauchen genau wie Alkohohl gesellschaftllich akzeptiert und legal. Und wenn eine Gesellschaft eine Droge akzeptiert _muß_ sie auch die folgen dieser Akzeptanz tragen.

    Sind die Folgen nicht mehr tragbar muß die verwendung der Droge verboten werden (d.h die Gesellschaft als ganzes (ja die Raucher eingeschlossen) muß beschliesen das Rauchen von der Gesellschaft nicht mehr Akzeptiert wird).

    Dann allerding muß man bedenken das die Personen die sich im Glauben an die akzeptanz und legalität der Droge in die abhänigkeit begeben haben darunter nicht leiden düfen und das ein Entzug per Gesetz nicht möglich ist.Aus diesem Grund fällt es sehr schwer für das Rauchen eine Lösung zu finden. Meine beste idee ist hierzu allen jetzt nicht abhängigen die benutzung der Droge zu untersagen während alle jetzt bereits abhänigen sie weiterbenutzen dürfen. Und ja ich weis auch das die Umsetzung dieser Idee nicht unbedingt Praktikabel ist (jedem steht es Frei bessere Lösungen für das Problem zu entwickeln).


    Desweiteren stimme ich zu das kein Raucher das _Recht_ hat Nichtraucher mit den nebenerscheinungen der Rauchens zu belästigen. Allerdings müssen Nichtraucher auch akzeptieren das Raucher ihrer Sucht _regelmäßig_ nachgehen müssen. Also müssen sie (die Nichtraucher) den Rauchern die möglichkeit geben Zigaretten zu konsomieren ohne die Nichtraucher zu belästigen. Ist es nicht möglich muß ein Kompromiss geschlossen werden bei dem evtl. auch _beide_seite_ zurückstecken müssen. (Und Rauchen in der Öffentlichkeit zu verbieten ist kein Kompromiss.(

    Und sollte jetzt jemand auf die Idee kommen zu schreien warum dann die Nichtraucher irgendwas für die raucher tun müssen sollte er bedenken das wir in eine Gemeinschaft leben. In dieser gemeinschaft muß jeder zurückstecken wenn die allgemeinheit etwas als Richtig betrachtet.

    Ein Beispiel: Ich kann nichts mit Fußball anfangen. Trotdem zahle ich den Kauf der Rechte über die GEZ mit weil die Gemeinschaft als ganzes es für Notwendig hält das Fußball im FreeTV gesendet wird. Also muß ich zurückstecken. (Es ist nur ein Beispiel und ich denke jeder versteht was ich damit sagen will. Also bitte keine Komentage wie: Aber in diesem speziellen fall war das mit den Fusballrechten aber genau so oder Rauchen ist schlimmer als Fußball)

    cu
    usul
     
  5. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Firmen machen Jagd auf Raucher

    Wir willst Du von etwas so inhomogenen wie einer Gesellschaft behaupten, dass sie etwas akzeptiere oder nicht? Zumal schließlich ein Teil dieser Gesellschaft ja selber Raucht -- es wohl deshalb automatisch akzeptiert. Ziehst Du diesen Teil ab, wirst Du Dich wundern, wie groß noch die Akzeptanz unter den verbleibenden Menschen ist.
    Würde ich so unterstützen. Praktisch ein demographischer Entzug... :D
    Sehe ich auch so. Wer der Meinung ist, dass er ohne diese Droge nicht leben kann, soll sie weiterhin nehmen dürfen.
    Es gibt ja auch ettliche andere Dinge, die man nicht in der Öffentlichkeit tun darf.

    Mir würde aber schon reichen, dass ein Raucher in der Öffentlichkeit keine anderen Menschen damit belästigen darf. In Italien ist es ja m.W. so, dass man nicht in der Nähe von Schwangeren rauchen darf.

    Ich hatte da mal was krasses erlebt: Ich saß in Franfurt in der Fußgängerzone auf einer Bank, weil ich mir das soeben erworbene Fastfood einverleiben wollte. Ich futterte da also schon eine Weile, da setzt sich so eine 17-jährige Tussi direkt neben mich und zündet sich erstmal 'ne Kippe an. Auf meinen Hinweis, das ich hier gerade esse, meinte sie nur, dass ich ja gehen könne.

    Da ich den Papierkram und die unangenehmen Folgen eines Strafverfahrens wegen gefährlicher Körperverletzung vermeiden wollte, habe mich meiner pazifistischen Grundhaltung besonnen und davon abgesehen, ihr meine Meinung über ihre Äußerung kundzutun. :rolleyes:

    Wobei wir wieder bei der Frage sind, wer die "Allgemeinheit" ist und inwieweit überhaupt Betroffene von Sanktionen überhaupt darüber entscheiden dürfen. Kannst ja mal eine Umfrage in einer JVA machen, ob die Bewohner die Umstände, in denen sie leben, so okay finden...

    Gag
     
  6. uli12us

    uli12us Platin Member

    Registriert seit:
    25. August 2003
    Beiträge:
    2.740
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Firmen machen Jagd auf Raucher

    Nur leider kommts oft genug in Raucherhaushalten vor dass ein Kleinkind Zigaretten in den Mund steckt. Es gibt ja so ne Fase bei der Kinder erstmal alles in den Mund stecken. Unabhängig davon ist Passivrauchen für Kinder noch wesentlich schädlich wie für Erwachsene. Ich war als Schulkind extrem häufig krank weil meine Eltern jeder 2-3 Schachtel am Tag geraucht haben.

    Gruss Uli
     
  7. usul

    usul Institution

    Registriert seit:
    29. November 2004
    Beiträge:
    15.711
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Firmen machen Jagd auf Raucher

    Kurz: Auch Raucher gehören der Gesellschaft an!

    Lang:
    Das ist ja gerade der Witz an eine Gesellschaft. Du kannst nicht sagen etwas ist nicht gut und alle die nicht deiner Meinung sind haben hier nichts zu sagen. Also ist die Schlusfolgerung das alle die etwas zu sagen haben sind deiner Meinung. Die schlußfolgerung dieser Argumentation ist -> du hast immer Recht.

    Das geht etwa in die Richtung: Ich finde es ist toll wenn man seinen Müll einfach aus dem Fenster auf die Strasse kippt. Alle die anderer Meinung sind haben eh keine Ahnung. Also sind alle die es wert sind berücksichtig zu werden der Meinung es ist OK seinem Müll auf die Straße zu kippen. Also ist es gesellschaftlich Akzeptiert.

    Merkst du den Fehler in der Argumentation.

    Nun unzoziales Verhalten findet man ja überall (nicht nur bei Rauchern). Wie ich schon sagte kann man, wenn beide Seiten es wollen, durchaus Lösungen finden mit der beide Seiten wunderbar leben können.

    Bei deinem Beispiel war nicht das Rauchen das Problem sondern das Verhalten der Frau. Sie hätte sich genausogut neben dich setzen und in dein Essen spucken können.

    Also ist es IMHO kein Beeispiel für belästigung durch Raucher sondern ein Beispiel für die Belästigung dur eine Asoziale Person. Das Rauchen war in dem Fall nur ein Werkzeug.

    Wobei ich natürlich einsehe das solche Erlebnise nicht gerade helfen das Raucher und Nichtraucher normal miteinander umgehen.

    Die Gemeinheit sind wir alle. Wobei wir alle natürlich in eine bestehende Gesellschaft mit bestimmenten Wertvorstellungen und Verhaltenvorschriften hineingeboren werden.

    Und wenn dir die momentane Gesellschaft in einigen Punkten nicht gefällt steht dir frei mit legalen und Demokratischen mitteln eine Veränderung herbeizuführen (mit Humanen Methothen natürlich (Jetzige Rauchen ohne Zwangsentzug)) oder in eine andere Gesellschaft zu wechseln.

    cu
    usul
     
  8. usul

    usul Institution

    Registriert seit:
    29. November 2004
    Beiträge:
    15.711
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Firmen machen Jagd auf Raucher

    Deswegen sollten Eltern Zigaretten genauso von Kindern Fernhalten wie Reinigungsmittel, Alkohol, Medikamente usw.

    Das hat nicht mit dem Rauchen an sich zu tun.

    Das bestreited keiner. Wenn Kinder im Haushalt sind kann man als Raucher ja vor die Tür gehen. Das sollte man von Eltern (oder Gast der Eltern) erwarten. Genauso wie Eltern die Gesundheit der Kinder beim autofahren schützen sollten in dem sie einen Kindersitz benutzen. Genauso wie sie im Interesse des Kindes die Steroanlage nicht soweit aufdrehen sollten das ein Gehörschaden die zwangläufige Folge ist oder die Kinder mit Fastfoot volzustopfen weil es bequemer ist.

    Wenn man Kinder bekommt muß man halt opfer in der bequemlichkeit in Kauf nehmen. Auch hier ist das Rauchen nicht das Problem sonder nur _ein_ Beispiel für viele Möglichkeiten Kindern durch falsches Verhalten zu schaden.



    Rauchen und Asoziales verhalten sind verschiedene Probleme und sollten auch getrennt Diskutiert werden. Und nur weil jemand der sich asozial verhält zufällig Raucher ist oder die Zigarette benutzt um andere zu belästigen heist das nicht das Rauchen mit dem Problem etwas zu tun hat.

    Mal wieder ein vergleichbares Beispiel: Ein Skinhead der mit einem Baseballschläger einen Ausländer verprügelt ist ein Problem. Aber Baseball als Sport zu verbieten löst es nicht.

    cu
    usul
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. Februar 2005
  9. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Firmen machen Jagd auf Raucher

    @usul: Was diese Tussi angeht -- da gebe ich Dir Recht. Das ist einfach asoziales Verhalten. Nicht mehr und nicht weniger.

    Jedoch beobachtet man das bei sehr vielen Rauchern, da sie nicht bemerken, dass sie andere belästigen. Der Grund liegt wohl hauptsächlich darin, dass sie den Rauch selber in der Regel nicht als störend empfinden.
    Dahier rührt ja auch ein Großteil des Unverständnisses der Raucher gegenüber den Nichtrauchern. Wie oft musste ich mir schon so Sätze wie "Nun stell Dich nicht so an", usw. anhören müssen...

    Bei der Frage nach der Akzeptanz innerhalb einer Gesellschaft, muss man das wohl etwas differenzieren. Viele Menschen haben unterschiedliche Bedürfnisse. Das ist klar. Jeder, der sich für eine bestimmte Sache interessiert, wird selbstberständlich immer "dafür" sein. Anderen ist es egal oder finden es zumindest okay...

    Beim Rauchen ist das aber etwas anders, da es auf der einen Seite den Rauchern etwas bringt, aber auf der anderen den Nichtrauchern schadet. Der Raucher steht hier also im doppelten Vorteil: Erstens "hat er was davon", wenn er Raucht -- was auch immer. Zweitens wird er durch das Passivrauchen nicht geschadet -- es ist im Vergleich zum Aktiven Rauchen vernachlässigbar.

    Ein Raucher wird in der Regel niemals die Probleme sehen, die ein Nichtraucher damit hat.

    Wo können wir also einen Kompromiss finden? Momentan leben wir ja in einem Zustand, in dem sich Raucher praktisch nicht einschränken müssen. Die wenigen Verbotszonen, sind vernachlässigbar, bzw. halbherzig. Die "Raucherinseln" am Flughafen sind völlig für die Füße. Und in vielen öffentlichen Bereichen gültige Rauchverbote werden einfach ignoriert. Man wird sogar noch doof angemacht, wenn man auf das Rauchverbot hinweist.

    Mein Problem dabei ist, dass es in der Raucherfrage eigentlich keinen Kompromiss geben kann. Denn sobald (in geschlossenen Räumen) auch nur einer raucht, ist die Luft schon versaut.
    Der "Kompromiss" kann also nur sein, dass man ausgewiesene und abgeschlossene Raucherzonen außerhalb der öffentlichen Räume schafft.
    Am besten mit Schleuse und Unterdrucksystem... :D

    Nein, im Ernst: In meiner letzten Firma hatte ich mein (Nichtraucher-)Büro neben einem Raucherbüro. Hat nicht viel gebracht, weil der Mief trotzdem zu uns rübergezogen ist. Besonders schlimm war das im Winter, da reagieren meine Bronchen etwas überempfindlich auf beliebige Reize (kalte Luft, Rauch, etc.).

    Gag
     
  10. usul

    usul Institution

    Registriert seit:
    29. November 2004
    Beiträge:
    15.711
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Firmen machen Jagd auf Raucher

    @Gag

    Ich habe mein obriges Posting gerade nuch um einem Absatz erweitert (trennung Rauchen als Problem und asoziales Verhalten als Problem). Ich denke wenn du ihn liest kann ich mir die Komentare auf dein Posting sparen denn ich denke die meisten Probleme die du mit Rauchern hast hast du eigendlich nicht mit "Rauchern" sondern mit Personen die sich asozial verhalten und dabei zufällig Raucher sind.

    Ich denke wenn man über das Rauchen als Problem diskutiert sollte man das trennen.

    Zitat Gag:
    "Beim Rauchen ist das aber etwas anders, da es auf der einen Seite den Rauchern etwas bringt, aber auf der anderen den Nichtrauchern schadet. Der Raucher steht hier also im doppelten Vorteil: Erstens "hat er was davon", wenn er Raucht -- was auch immer. Zweitens wird er durch das Passivrauchen nicht geschadet -- es ist im Vergleich zum Aktiven Rauchen vernachlässigbar."

    Vergleichbar wie mein GEZ und Fußball Beispiel: Dem Fußballfan bringt es was (biliger zugrif auf Sport da ich mitbezahle). Ich muß Zahlen (nachteil, schädigung) und habe absolut nichts davon.

    Unsere Gesellschaft. Lebe damit, änder es oder wander aus. Niemand ist ganz zufrieden mit der Gesellschaft.
    Und nochmal. Auch Raucher gehören zur gesellschaft und auch deren Meinung muß berüchsichtigt werden ob dir diese Meinung Gefällt oder nicht.

    Wenn dir das nicht pass such dir ein Land in dem du König werden kannst. Dann brauchen dich die falschen Meinungen nicht mehr zu interessieren ;-)


    BTW: Ich (als Raucher) wäre auch sehr glücklich wenn unsere Gesellschaft das Rauchen ächten würde (schon vor meiner Geburt). Dann hätte ich wahrscheinlich niemals damit begonnen und müsste nun nicht mehr mit den Nachteilen des Rauchens leben.

    cu
    usul