1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Firmen machen Jagd auf Raucher

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von lagpot, 5. Februar 2005.

  1. Lucike FZ

    Lucike FZ Junior Member

    Registriert seit:
    9. Januar 2004
    Beiträge:
    29
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: Firmen machen Jagd auf Raucher

    Ah ... sah aber so aus.

    Gruß
    Lucike
     
  2. usul

    usul Institution

    Registriert seit:
    29. November 2004
    Beiträge:
    15.711
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Firmen machen Jagd auf Raucher

    Wäre das überhaupt legal?

    Dann ist es halt ein Lokal mit Geschlossener Gesellschaft und jeder Raucher gehört zur Gesellschaft. Irgendwelche Lücken wird es schon geben.

    Ich meine es muß doch möglich sein das sich eine Gruppe von Rauchern rauchern versammelt ohne mit den Gesetz in Konflikt zu kommen. Ansonsten denke ich das sowas die Persönliche Freiheit doch zu sehr einschrängt.

    cu
    usul
     
  3. Lucike FZ

    Lucike FZ Junior Member

    Registriert seit:
    9. Januar 2004
    Beiträge:
    29
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Firmen machen Jagd auf Raucher

    Das denke ich auch, solange das Rauchen oder die Beschaffung von Zigaretten nicht unter Strafe steht.

    Gruß
    Lucike
     
  4. FJgBtl720

    FJgBtl720 Junior Member

    Registriert seit:
    17. Januar 2005
    Beiträge:
    81
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    18
    Technisches Equipment:
    per SAT son SKY-Komplett-Krempel auf nem normalen Fernseher
    AW: Firmen machen Jagd auf Raucher

    Na endlich hast du in einem Satz das ausgedrückt, was du sonst noch ein wenig abgeschwächt gesagt und mit Beispielen geschmückt hast.
    Du willst keine Kompromisse mehr schließen. Punkt. Das hättest du aber auch gleich sagen können, denn das ist eigentlich keine Diskussionsgrundlage.
    Hand aufs Herz, findest du das nicht ein klitzkeines Bisschen diktatorisch?
    Da hätten sich einige hier ihre gutgemeinten Kompromissvorschläge regelrecht sparen können. Wahrscheinlich ist dir eine Rauchverbotsregelung bei der die Gastwirte eine räumlich/technische Trennung der Raucher und Nichtraucher gewährleisten können auch noch zu weich, da es sich ja auch noch um einen Kompromiss handelt.:(

    Frage: Wenn du in D allein entscheiden könntest, würdest du dann mit aller Härte, eiskalt und kompromiss-/ rücksichtslos gegen die Raucher vorgehen?

    Gruß
    FJgBtl720
     
  5. DeJe

    DeJe Board Ikone

    Registriert seit:
    7. Dezember 2004
    Beiträge:
    4.752
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Firmen machen Jagd auf Raucher

    Nein, die gibt es eben nicht mehr. Mal abgesehen von "im Freien" oder zu Hause. Keine Ahnung wie das Gesetz bei Freiluftveranstaltungen angewendet wird, Biergarten z.B.

    Man könnte natürlich einen "Privatclub" aus der Dorfkneipe machen (wenn der Wirt mitspielt), Dorfbewohner sind automatisch Mitglieder. Damit wäre sie kein öffentlicher Ort mehr, oder? :LOL:

    Du mußt keine Kompromisse mehr schließen. Andere dagegen schon. ;)
     
  6. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Firmen machen Jagd auf Raucher

    Legalität (lat. lex, legis: Gesetz) bezeichnet menschliches Handeln, das sich in Übereinstimmung mit den gültigen Gesetzen eines Staates befindet.

    Da es sich bei dieser Regelung zweifelsfrei um ein Bundesgesetz handeln würde, wäre Deine Frage hiermit beantwortet. Des weiteren verweise ich gerne auf den schon jetzt gültigen zweiten Absatz des zweiten Artikels unseres Grundgesetzes.
    Ähmm... Bist Du wirklich so naiv???

    Säuglinge von Heroin-Süchtigen müssen z.B. als allererstes einen Entzug machen, weil sie schon als Drogenabhängige zur Welt gekommen sind. Das ist kein Scherz, sondern traurige Realität.

    Kinder von Rauchern tragen die fünfzehnfache Menge Nikotin im Blut als die von Nichtrauchern. Und selbst wenn die Eltern nicht in der Gegenwart ihrer Kinder rauchen, ist der Wert noch doppelt so hoch.

    Und allgemein sind Kinder ahmen Kinder das Verhalten ihrer Eltern nach. "Säuft" der Alte, besteht eine gewisse Chance, dass es der Sohnemann genauso machen wird. Gleiches gilt für Raucher.

    Raucher und Alkoholiker durch das Vorbild Eltern?

    (dpa) - Der Zigaretten- und Alkoholkonsum vieler Kinder wird nach Angaben des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Köln "in erster Linie durch das Vorbild der Eltern geprägt". Kinder rauchender Eltern rauchten doppelt so häufig wie Kinder nichtrauchender Eltern, wobei das Risiko bei einer rauchenden Mutter deutlich höher liege, unterstrich der Berufsverband am Dienstag in Köln. Viele Eltern übersähen diesen Zusammenhang und unterschätzten zudem die Gefahren des Rauchens.
    An dieser Fehleinschätzung sind nach Auffassung des Verbandes Gesundheits- und Ordnungspolitiker schuld, die Drogen aufspalteten in einerseits "böse" Drogen, die es kriegsartig zu bekämpfen gelte, und andererseits "gute" Drogen wie Medikamente, Koffein, Nikotin und Alkohol. "Dabei geht dann leicht unter, dass jeden Tag schätzungsweise 1.000 Jugendliche in Deutschland regelmäßige Raucher werden, von denen ein Drittel vorzeitig an Lungenkrebs, Herzkreislauferkrankungen und anderen tabakbedingten Erkrankungen stirbt", betonte der Suchtbeauftragte des Ärzteverbandes, Wolf-Rüdiger Horn. "Auch scheint es niemanden zu beunruhigen, dass einer von vier Todesfällen bei jungen Männern zwischen 15 und 29 Jahren auf Alkohol zurückzuführen ist".


    Mit dem oben geschriebenen wollte ich ausdrücken, dass keine Kompromisse zwischen Rauchern und Nichtrauchern geschlossen werden müssen, weil es ja gar nicht zur Diskussion steht, ob in dem Restaurant geraucht werden darf. Es gibt keine Diskussion (untereinander) darüber, ob man in ein Raucher- oder Nichtraucherlokal geht, usw.

    Der Kompromiss ist, dass Rauchen nicht generell verboten, sondern nur an bestimmten Orten untersagt wird. Es wird dann ggf. spezielle Raucherräume geben, in denen die Leute ihrer Sucht nachkommen können.

    Anders kann es in der Praxis nicht funktionieren. Man kann das Rauchen nicht nur "ein bisschen" verbieten. Es ist egal, ob 10 Leute oder 20 in dem Raum rauchen.

    Das wäre eine der Möglichkeiten. So läuft es AFAIK in New York: In "Privatclubs" darf weiter geraucht werden, aber eben nicht in allen anderen Lokalen.

    Allerdings gehe ich mal stark davon aus, dass sich die Bundesregierung, sollte ein Nichtraucherschutzgesetz kommen, sich nicht auf diese Weise im großen Stil verarschen lassen würde. Ich glaube nicht, dass es einfach funktionieren würde, wenn alle Kneipiers ihre Spelunken zu "Privatclubs" umdeklarieren.

    Weiß jemand, wie das in Irland und Italien gehandhabt wird?

    Gag
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Februar 2005
  7. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    338
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    AW: Firmen machen Jagd auf Raucher

    1000 mal höher ist die Gefärdung eines Kindes durch ein Handtelefon gegenüber einem Erwachsenen,dahingegen tun Erwachsene alles dafür,das ihre Sprößlinge auch
    immer schön dieser Gefährdung ausgesetzt wird.
    Jetzt nicht sagen:"heehe aber wenn,dann die Politik oder die Gesundheitsmenisterin."
    Nee die können ja nicht so richtig,denn 60 Milliarden UMTS Lizenzen hat man trotz wissen um die Gefahren verhökert und nicht die Mindestbelastung herunter gesetzt.
    In Holland und Italien dagegen schon.

    Wo sich wieder der Kreis schließt.
    Italien ist uns immer einen Schritt voraus wie es scheint. ;)
    Die hatten vor uns die Pizza.
    Die hatten vor uns das öffentliche Rauchverbot.
    Die hatten vor uns niedrige Schadstoffbelastungen (Elektrosmog)durch Handys.
     
  8. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    338
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    AW: Firmen machen Jagd auf Raucher

    Als es damals in Frankreich umgesetzt werden sollte,
    wurden in Paris draußen Tische und Stühle aufgestellt
    und Schilder angebracht.
    Auch in den hinteren Räumen der lokalitäten wurden
    solche Nichtraucherräume eingerichtet,da saß aber
    komischerweise niemand. :eek:
     
  9. lagpot

    lagpot Gold Member

    Registriert seit:
    29. Dezember 2001
    Beiträge:
    1.130
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Firmen machen Jagd auf Raucher

    Wie wäre es denn, wenn man eine art Prohibition fürs Rauchen Einführen würde.
    Wäre doch sehr lustig zu sehen was die Süchtigen dann alles Rauchen würden,Stroh alte Socken,Matratze,ach die alten Matratzen gibt es ja nicht mehr.Also ich wäre dafür so ein Experiment mal zu starten.Aber jetzt mal im Ernst ich komme einfach nicht dahinter wie man sich so abhängig machen kann.
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. Februar 2005
  10. BlackWolf

    BlackWolf Wasserfall

    Registriert seit:
    19. September 2003
    Beiträge:
    8.152
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Firmen machen Jagd auf Raucher

    Heute waren wieder 2 so Mädels in der Bahn, vielleicht so 11 bis maximal 13, sahen auch net sonderlich heruntergekommen aus. Aber ausgestiegen und ohne zu zögern noch aufm Bahnsteig beide die Kippe ins Maul gesteckt, angefackelt und gleich volles Rohr dran gezogen. Manoman...

    Sowas gehört mit härtesten Strafen verboten, dass die Eltern sich grün und blau zahlen, was sind das nur für Zustände... :rolleyes:


    Und der Vergleich mit dem Alkohol hinkt einfach in allen Aspekten. Sofern ichs mitm Alk nicht krass übertreib und das mit Verstand handhab, ist das eher gesund als schädlich. Und selbst wenn ich ab und zu mal einen über den Durst trink und bissel "einen sitzen hab", dann ist das trotzdem nach 24h abgebaut und rückstandslos ausm Körper raus. Das weisst dir nach 2 Tagen der beste Arzt nicht mehr nach. Aber Zigaretten hinterlassen vom ersten mal Rückstände in der Lunge, die dauerhaft bleiben. Und genau diese Vorstellung irgendnen babbigen Dreck in mir drin zu haben, erstickt bei mir jeglichen Wunsch mal "eine zu rauchen", obwohl man ja gerade so in der 8. bis 11. Klasse (wo das anfängt 'cool' zu werden) andauernd eine angeboten bekam. Konnte bis jetzt immer standhaft nein sagen und dabei wirds auch wohl bleiben.
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. Februar 2005