1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

FireTV Stick 4K und Plex

Dieses Thema im Forum "Digital TV für Einsteiger" wurde erstellt von Tratschcafe, 15. Januar 2024.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.622
    Zustimmungen:
    30.151
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    Mir fällt keiner ein.
     
  2. Realo Flyer

    Realo Flyer Board Ikone

    Registriert seit:
    13. November 2021
    Beiträge:
    4.453
    Zustimmungen:
    1.588
    Punkte für Erfolge:
    163
    ... und deswegen kann bei dir auch ein Endgerät deinen ganzen I-Net Anschluss für die anderen lahm legen.

    Security Sachen wie Videokamera, Alarmanlage, Alarmanlage-Komponenten (ja kann man sagen warum tut man das), etc. sowie VoIP Endgeräte kannst alle mit einem passenden Router der als DHCP konfiguriert werden kann mittels Options auf einem Router in unterschiedliche Netze Routen.
    Und dann kannst konfigurieren ob die 192.168.55.xxx Endgeräte Zugriff auf die 192.168.73.xxx Endgeräte haben oder nicht.
    Zusätzlich kannst bei den Netzen ihnen maximale Bandbreite die sie haben dürfen angedeihen lassen
    etc
    etc
    etc.


    Das geht natürlich nicht mit einem 08/15 Router oder einer Fritzbox aber es geht und es gibt die Router dazu.

    Nicht jeder der glaubt er ist Netzwerk -Administrator ist auch ein Netzwerk-Administrator.


    Aber das hilft den Fragenden absolut nicht weiter wenn ich dir die Vorteile getrennter Netze erkläre.
     
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.622
    Zustimmungen:
    30.151
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Warum sollte es?!
    Mit Mehren Netzen gäbe es dann ja auch noch mehr Probleme, weil sie halt nicht in einem sind.
    Damit ginge das schon, nur will ich das nicht weil dann nichts mehr funktioniert.
    Eben, daher hättest Du Dir das mit dem anderen Netzwerk sparen sollen, das macht keiner der das nicht ausdrücklich will. ;)
     
  4. Tratschcafe

    Tratschcafe Junior Member

    Registriert seit:
    8. April 2015
    Beiträge:
    93
    Zustimmungen:
    11
    Punkte für Erfolge:
    8
    Alle Geräte sind im gleichen Netzwerk


    Funktioniert problemlos.


    Ich habe lange nach Einstellungen gesucht ... aber nichts dazu gefunden.


    Na dann sind wir schon zwei.
     
  5. Realo Flyer

    Realo Flyer Board Ikone

    Registriert seit:
    13. November 2021
    Beiträge:
    4.453
    Zustimmungen:
    1.588
    Punkte für Erfolge:
    163
    okay, und wie ist der VLC am NAS angebunden?
    Also SMB, FTP und/oder NFS?
    hast das auch gemacht?
    Denn dazu hast dich nicht geäussert
     
  6. Tratschcafe

    Tratschcafe Junior Member

    Registriert seit:
    8. April 2015
    Beiträge:
    93
    Zustimmungen:
    11
    Punkte für Erfolge:
    8
    Scheint per SMB angebunden zu sein.
    Ich bin leider kein Spezialist was das betrifft.


    Gerade am PC gemacht.
    Aber nur die Änderungen im regeditor ... mehr traue ich nicht nicht.
    Das geht mir zu tief in einer Materie, in der mich mich nicht auskenne.
     
  7. Realo Flyer

    Realo Flyer Board Ikone

    Registriert seit:
    13. November 2021
    Beiträge:
    4.453
    Zustimmungen:
    1.588
    Punkte für Erfolge:
    163
    sorry das ist, egal ob FireTV oder AppleTV, ganz klar zu sehen.
    Hier ein Beispiel:
    https://pbs-prod.linustechtips.com/...2_55.jpg.1a89251a442cfabaacf5ccd4142e30d5.jpg
    [​IMG]



    wieso am PC?
    Der Plex Server ist doch am NAS hast gesagt.
    Oder hab ich das falsch in Erinnerung bzw. falsch verstanden?


    Da musst du mittels z.B. PuTTY, das oder andere Terminalprogramme die SSH können, von deinem PC eine Verbindung zum NAS aufbauen und dort am NAS das wie unter meinem Link am NAS anpassen damit du die erweiterte Ansicht am NAS bzw. Plex Server hast.
    Diese Erweitere Ansicht die du dann mit dem Browser auf deinem PC sehen kannst.
    Denn du greifst ja am PC/Laptop mit einem Browser auf
    http://IP-Adresse Plex Server:32400/web/
    auf diesen ja zu
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. Januar 2024
  8. Tratschcafe

    Tratschcafe Junior Member

    Registriert seit:
    8. April 2015
    Beiträge:
    93
    Zustimmungen:
    11
    Punkte für Erfolge:
    8
    Ich habe aber eine andere Ansicht als bei dir.
    Nirgends kann ich in einem Ordner etwas wie smb oder ähnliches sehen.

    Was mich bei Plex stutzig macht ist der Login.
    Dort steht nur mein Benutzername ....
    Aber für einen Zugang braucht man doch auch ein Passwort.
     
  9. Tratschcafe

    Tratschcafe Junior Member

    Registriert seit:
    8. April 2015
    Beiträge:
    93
    Zustimmungen:
    11
    Punkte für Erfolge:
    8
    Moin
    ich greife das Thema nochmal auf.
    Über den VLC kann ich nun zugreifen und auch die Filme sehen und abspielen
    Ich kann nun per SMB auf den Server zugreifen.

    Aber mit Plex klappt es einfach nicht.