1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Firefoxbrowser - Allgemeiner Diskussionsthread

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von Tranquilizer, 10. Juni 2012.

  1. Rohrer

    Rohrer Guest

    Anzeige
    Auf dem FTP-Server ist Version 56.0.1 schon vorhanden
     
    TV_WW gefällt das.
  2. KeraM

    KeraM in memoriam †

    Registriert seit:
    6. Februar 2010
    Beiträge:
    12.742
    Zustimmungen:
    27.486
    Punkte für Erfolge:
    283
    Rohrer gefällt das.
  3. KeraM

    KeraM in memoriam †

    Registriert seit:
    6. Februar 2010
    Beiträge:
    12.742
    Zustimmungen:
    27.486
    Punkte für Erfolge:
    283
    Seltsam, bis jetzt ist meine Version 56.0 immer noch aktuell, laut Mozilla Webseite.;)

    Moglicheweise ist die 56.0.1 Version nur für die die FireFox 32-Bit nützen.
    Firefox 56.0.1 sorgt für Umstellung auf die 64-Bit-Version
     
    Rohrer gefällt das.
  4. Rohrer

    Rohrer Guest

    Das ist gut möglich. (y)
    Ich hatte mir die 56.0.1 vom FTP-Server heruntergeladen.
     
  5. Müllkanal

    Müllkanal Silber Member

    Registriert seit:
    10. Oktober 2014
    Beiträge:
    598
    Zustimmungen:
    115
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    Ähm... Ein Fernseher mit Mattscheibe und ein Stück gebogenes Metall mit so nem Plastikding was auf ner Stange befestigt ist und wo Kabel durchs aufgebohrte Fenster zum oben bereits genannten Gerät kommt, ach ne da is ja noch n Räsiwa... #watfürnekompliziertetechnikheutzutage
    Firefox 56.0.1 ist die Version mit der Cliqz Erweiterung, nur manche bekommen ein Update darauf. Es wird empfohlen ein Update darauf zu vermeiden!
     
  6. Wuslon

    Wuslon Guest

    Naja, sagen wir mal so.
    Der YT-Blogger mit seiner sehr anstrengend betonenden Stimme empfiehlt es. ;)
     
  7. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.489
    Zustimmungen:
    16.310
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Neu...
    War bei der Seite sonst noch nie.
    Shortnews - Web.de

     
  8. simonsagt

    simonsagt Board Ikone

    Registriert seit:
    11. April 2014
    Beiträge:
    3.563
    Zustimmungen:
    1.410
    Punkte für Erfolge:
    163
    Hach ja. Nachdem mit 56.0.1 ein weiteres Addon gestorben war und fast gar keines meiner anderen Addons mit 57 laufen soll, habe ich für's erste aufgegeben.

    Jetzt werkelt 52.4.1 (ESR).

    Mal schaun, wie es aussieht, wenn das nicht mehr läuft. Was ich so drüber gelesen habe, ist das Problem nicht nur, dass die Addons upgedatet werden müssen und nicht einmal, dass sie fast komplett neu geschrieben werden müssen, sondern, dass diverse Dinge überhaupt nicht mehr gehen.
     
  9. -wolf-

    -wolf- Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. April 2009
    Beiträge:
    11.475
    Zustimmungen:
    5.793
    Punkte für Erfolge:
    273
    Auf meinen Macs benutze ich inzwischen wieder Safari. Was ich mit den Linux Kisten mache weiß ich noch nicht. Da habe ich noch nicht wirklich drüber nachgedacht. Firefox nervt mich derzeit einfach nur noch.
     
  10. Wuslon

    Wuslon Guest

    Ich bezweifle mittlerweile stark, dass Mozilla das mit dem Abschalten nicht zertifizierter Addons ab Version 57 wirklich durchzieht.
    Der Unmut darüber ist schon jetzt sehr sehr laut.
    Der Hauptvorteil des Firefox war schon immer die Community mit ihren Addons.