1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Firefoxbrowser - Allgemeiner Diskussionsthread

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von Tranquilizer, 10. Juni 2012.

  1. Rohrer

    Rohrer Guest

    Anzeige
    Siehe KeraM.
    Und es gibt dafür auch genug Browser AddOns,
    Cookie :: Suche :: Add-ons für Firefox
     
    KeraM und Gorcon gefällt das.
  2. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.245
    Zustimmungen:
    4.955
    Punkte für Erfolge:
    213
    Da FF ab 57 nur noch Add-Ons nach der neuen Spezifikation unterstützt werden sich wohl die Programmierer von diesen sputen müssen diese umzustellen.
    Habt ihr auch noch eine ganze Menge an "Alten Add-Ons" in Benutzung?
    Ich hoffe doch dass zumindest NoScript eine Version nach den neuen Spezifikationen herausbringen wird, ansonsten wechsel ich nämlich auf einen anderen Browser.
     
  3. Rohrer

    Rohrer Guest

    Kann Dir zumindest sagen, das Tab Mix Plus aktuell Probleme macht. FF lässt sich nicht beenden.
     
  4. suniboy

    suniboy Talk-König

    Registriert seit:
    4. Februar 2010
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1.971
    Punkte für Erfolge:
    163
    Alles gelb bei mir...:(
     
  5. KeraM

    KeraM in memoriam †

    Registriert seit:
    6. Februar 2010
    Beiträge:
    12.742
    Zustimmungen:
    27.486
    Punkte für Erfolge:
    283
    Naja, bis November haben wir noch Zeit und so lange bis alle meine AddOns nicht mit FF 57 kompaktibel sind, bleibe ich wohl auf FF 56.;)

    Zur Zeit gibt es aber schon viele AddOns, die mit FF 57 klar kommen.
    firefox57 :: Suche :: Add-ons für Firefox
     
    TV_WW und Rohrer gefällt das.
  6. simonsagt

    simonsagt Board Ikone

    Registriert seit:
    11. April 2014
    Beiträge:
    3.563
    Zustimmungen:
    1.410
    Punkte für Erfolge:
    163
    Weil?

    Theoretisch könnte ein 64 Bit Programm den Rechner besser ausnützen, praktisch sind gerade kostenlose Multimediaprogramme anfällig oder sogar inkompatibel.

    ... und FF ist ein Multimediaprogramm oder zumindest eine Schnittstelle für solche Inhalte.

    Ich habe 55.0.2 (32 bit) und keine Probleme damit.

    Allerdings habe ich auch noch nie manuell über den FF drübergebügelt. Warum macht man das überhaupt? Der 55.0.1 wurde bei mir übersprungen. Wird wohl einen Grund gehabt haben, warum das nicht angeboten wurde.
     
  7. Rohrer

    Rohrer Guest

    Ich bin nicht allein damit.
    Firefoxbrowser - Allgemeiner Diskussionsthread

    Möglich, dass es einen Unterschied macht, ob die 32bit oder 64bit Version installiert ist. Also ich habe die 64bit.

    Du liegst etwas falsch, das Problem tritt seit 55.0 schon auf. Also kein Problem von darüberbügeln, etc.
     
  8. simonsagt

    simonsagt Board Ikone

    Registriert seit:
    11. April 2014
    Beiträge:
    3.563
    Zustimmungen:
    1.410
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wurde die 55.0 automatisch angeboten? Bei mir ging es direkt auf 55.0.2.

    Das war auch als allgemeiner Kommentar gedacht. Wenn ich sehe, wie viele Leute sich das offenbar vom FTP ziehen. Oder meinen das tun zu müssen.

    Da hätte ich einen Tipp: holt euch die Nightly Builds. Da gibt es auch schon 57....

    Ansonsten, wozu die Eile? Sicherheitskritische Updates werden schnell angeboten und wenn nicht, sollte man seine Installation mal überprüfen.

    Und zu 32 vs 64. Ich kenne keinen guten Grund, von 32 auf 64 zu wechseln und diverse gute, es nicht zu tun.
     
  9. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.245
    Zustimmungen:
    4.955
    Punkte für Erfolge:
    213

    Problematisch wird das höchstens falls FF 57 irgendwelche kritischen Sicherheitslücken schließt, dann wäre es nicht ratsam bei FF 56 zu bleiben.
    Eine mögliche Alternative dürfte sein die 52 ESR-Version zu nutzen weil bei dieser dieselben Sicherheitslücken geschlossen werden aber die alten Add-Ons weiterlaufen solange neue 52 ESR Versionen des FF veröffentlicht werden.


    Leider sind derzeit nicht alle Add-Ons für FF 57+ verfügbar welche ich nutze.
    Was NoScript betrifft: Der Entwickler von NoScript will sein Add-On allerdings für FF 57+ verfügbar machen, laut Info von jenem.
     
    KeraM gefällt das.
  10. Rohrer

    Rohrer Guest


    Ich bin der Meinung ja. Bin aber ehrlich, dass ich es nicht 100% sagen kann.