1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Firefoxbrowser - Allgemeiner Diskussionsthread

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von Tranquilizer, 10. Juni 2012.

  1. simonsagt

    simonsagt Board Ikone

    Registriert seit:
    11. April 2014
    Beiträge:
    3.563
    Zustimmungen:
    1.410
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Wenn du mich nicht verstehen willst, dann lass es bleiben. Da du eben kein Update ausführen kannst, sind alle Einstellungen (ob von dir oder durch diese alte Spezialversion oder installierte Addons) bei einer Neuinstallation nicht mehr vorhanden. Gib doch mal about:config ein. Dann siehst du die Einstellungen, die du angeblich nie gemacht hast, hervorgehoben. Bei deiner Fehlermeldung reicht vermutlich schon ein Proxy, den du mal testweise eingetragen und dann vergessen hast.

    Aber was ich vermute, warum das bei dir so ist, ändert nichts daran, dass das bei dir kaputt ist und nicht bei allen anderen! Anstatt dein Problem zu beheben, schreibst du lieber in einen Thread in einem Computerforum, dass Addons für Firefox kaputt sind und verwendest Software, für die du keine Sicherheitsupdates bekommen kannst.

    Es gibt für firefox "beim herunterladen von" "ist ein fehler aufgetreten" übrigens auf Google derzeit nur 38 Ergebnisse, auch wenn auf der ersten Seite noch über 8000 stehen.

    --

    Falls du das Problem doch noch beheben willst, würde ich mit dem Profilmanager (Verknüpfung mit -P) bei der alten Installation ein nacktes Profil erstellen und mal schauen, ob du da das Addon installieren kannst.

    Und als nächstes eine parallele Neuinstallation von Firefox und dort manuell das xpi herunterladen und von lokaler Festplatte installieren.
     
  2. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.248
    Zustimmungen:
    4.961
    Punkte für Erfolge:
    213
    FF 47 ist auf dem Mozilla-Server vorhanden. Autoupdate ist derzeit noch nicht freigeschaltet, dürfte allerdings in den nächsten Stunden erfolgen...
     
  3. Rohrer

    Rohrer Guest

    Noch nicht, aber (auch) auf Chip.de verfügbar.
     
  4. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.494
    Zustimmungen:
    16.315
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    KeraM gefällt das.
  5. suniboy

    suniboy Talk-König

    Registriert seit:
    4. Februar 2010
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1.971
    Punkte für Erfolge:
    163
    Nutzt hier eigentlich jemand den FF 47 64bit?
     
  6. Rohrer

    Rohrer Guest

    Ja. Aber hauptsächlich nutze ich Chrome 64bit.
     
  7. suniboy

    suniboy Talk-König

    Registriert seit:
    4. Februar 2010
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1.971
    Punkte für Erfolge:
    163
    Und wie empfindest du die Geschwindigkeite des 64er gegenüber 32bit?
     
  8. Rohrer

    Rohrer Guest

    Ehrliche Antwort. Meiner Empfindung nach, kann ich keine großen Geschwindigkeitsvorteile feststellen.
     
  9. suniboy

    suniboy Talk-König

    Registriert seit:
    4. Februar 2010
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1.971
    Punkte für Erfolge:
    163
    OK. Ich bilde mir ein, dass er schneller funzt..
     
  10. timecop

    timecop Board Ikone

    Registriert seit:
    7. September 2009
    Beiträge:
    4.644
    Zustimmungen:
    2.149
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Golden Media 990 Spark Reloaded/LG OLED55C97LA/Xoro HRT8770
    Ich kann leider nicht feststellen, dass FF 47 irgendwie schneller ist, im Gegenteil beim Seitenwechsel wurde es einmal zwischendrin kurz schwarz. :confused: