1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Firefoxbrowser - Allgemeiner Diskussionsthread

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von Tranquilizer, 10. Juni 2012.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    157.004
    Zustimmungen:
    31.870
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    Also bei mir funktioniert das ziehen in die Lesezeichensymbolleiste. Allerdings ist mir aufgefallen das die nur noch eine Zeile hat (das waren sonst zwei zeilen. (muss mal schauen ob es dafür einen Schalter gibt)
     
  2. hart_aber_fair

    hart_aber_fair Senior Member

    Registriert seit:
    14. Juni 2011
    Beiträge:
    477
    Zustimmungen:
    61
    Punkte für Erfolge:
    38
    Okay; bei mir hatte die Lesezeichensymbolleiste immer nur eine Zeile und wenn man mehr Lesezeichen hatte, gibt es dann diese >>.

    Welche Version hast Du installiert (32 oder 64 bit)? Von Mozilla heruntergeladen?

    Habe jetzt wieder die 44.02 installiert und da funktioniert das Ziehen problemlos; bei der 45.01 und auch der 46.0b2 funktionierte bei mir das Ziehen in die Lesezeichensymbolleiste nicht mehr.
     
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    157.004
    Zustimmungen:
    31.870
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Ich habe die 45.01 64 heruntergeladen, aber sie wird als 45.0 angezeigt.
    Ich brauche mittlerweile schon 3 Zeilen (die musste ich dann aber mit einem Plugin erweitern) das ist aber noch mit der 38.0 (meines Hauptbetriebssystems, die anderen laufen alle auf einer VM)
     
  4. Rohrer

    Rohrer Guest

    Also bei mir funktioniert das herunterziehen unter 45.01 64bit problemlos.
     
  5. Rohrer

    Rohrer Guest

    Bei mir wird 45.01 angezeigt. Hatte die 45.01 von Chip runtergeladen, da ja am gestrigen Tag kein Update, laut Firefox, vorhanden war. Siehe gestrige Diskussion.
     
  6. KeraM

    KeraM in memoriam †

    Registriert seit:
    6. Februar 2010
    Beiträge:
    12.742
    Zustimmungen:
    27.486
    Punkte für Erfolge:
    283
    Bei mir genauso, habe 45.0.1 64bit von Update heute bekommen.;)
     
  7. hart_aber_fair

    hart_aber_fair Senior Member

    Registriert seit:
    14. Juni 2011
    Beiträge:
    477
    Zustimmungen:
    61
    Punkte für Erfolge:
    38
    Komisch, ich hatte mir auch gestern die 45.01 64 bit aus dem Link von Holladriho (Directory Listing: /pub/firefox/releases/45.0.1/) heruntergeladen. Sie wurde mir auch als 45.01 angezeigt, aber das Ziehen der Internetseiten in die Leisezeichensymboleleiste funktionierte nicht mehr.
     
  8. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.248
    Zustimmungen:
    4.964
    Punkte für Erfolge:
    213
    Auf meinem Zweitrechner wurde FF 45 (vor ein paar Minuten) automatisch auf 45.0.1 upgedated. Autoupdate ist also nun aktiv.
     
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    157.004
    Zustimmungen:
    31.870
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Ich habe es nicht vom FTP Server sondern direkt von der Homepage geladen.
    Ist dann wohl eine andere Version.
    Von Chip lade ich jedenfalls nichts mehr. Die ändern da wohl immer etwas weswegen da die updates nicht funktionieren.
     
  10. Badula82

    Badula82 Platin Member

    Registriert seit:
    4. April 2005
    Beiträge:
    2.387
    Zustimmungen:
    296
    Punkte für Erfolge:
    93
    Na toll. Da entscheide ich mich dann nach längerem mal ein Update manuell von 42.0 auf den aktuellen 45 zu machen und schon existiert mein nützlichstes Add-on nicht mehr, das Youtube Unblocker Add-on. Dann erinnerte ich mich ja daran, dass das ja so böse und gefährlich sei und deshalb von Mozilla auf eine Art Blacklist gesetzt wurde (ja klar, wers glaubt. Die GEMA wird da ihre Finger im Spiel haben.)
    Hat jemand ein ähnliches Add-on, oder kann mir sagen, wie ich GEMA-gesperrte YT-Videos konsumieren kann?