1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Firefoxbrowser - Allgemeiner Diskussionsthread

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von Tranquilizer, 10. Juni 2012.

  1. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    Anzeige
    Auf dem Mozilla Server liegt aber schon seit gestern die 45.01....

    Wenn ich mal jene brauche, lade ich die nur von dort. Chip und sonst wo her, nehme ich nicht.
     
    mika_van_detta_ gefällt das.
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    157.006
    Zustimmungen:
    31.873
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Richtig, aber die wird auch nur als 45.0 angezeigt.

    die 39.0 wurde bei mir jetzt zu einer 43.01 upgedatet und ist aktuell.

    Ich habe die Versionen immer bei Chip runter geladen. das werde ich jetzt nicht mehr tun.
     
  3. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.248
    Zustimmungen:
    4.964
    Punkte für Erfolge:
    213
    Auf dem Server von Mozilla ist das Update vorhanden, es wird lediglich noch nicht automatisch ausgeliefert.

    Ist auf dem Server von Mozilla verfügbar

    Nein, ich habe diese manuell installiert.
     
  4. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    Naja was ich eigentlich nur meinte, ist, dass wenn man sich die Versionen vom ftp-Server bei Mozilla lädt, man sich jene explizit raus suchen kann.
    Andere Sprachen, 64 oder 32 bit, Windows, Mac, Linux usw. Oder halt den esr.
    Und man weiß, dass man sie vom Anbieter hat und nicht sonst wo her. Keine Ahnung wie die bei Chip da was verändern und woher deren Versionen sind.
     
  5. Rohrer

    Rohrer Guest

    OK, Danke für die Richtigstellung.
     
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    157.006
    Zustimmungen:
    31.873
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Vom FTP Server lade ich die da auch nicht runter. sondern direkt auf der Homepage.
     
  7. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.248
    Zustimmungen:
    4.964
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich entschuldige mich für die Verwirrung die ich bei euch verursacht habe.
     
  8. Rohrer

    Rohrer Guest

    Brauchst Du nicht. :)
     
  9. KeraM

    KeraM in memoriam †

    Registriert seit:
    6. Februar 2010
    Beiträge:
    12.742
    Zustimmungen:
    27.486
    Punkte für Erfolge:
    283
    Naja, FF hat über automatische Update endlich 45.0.1 Version ausgeliefert.;)
     
  10. hart_aber_fair

    hart_aber_fair Senior Member

    Registriert seit:
    14. Juni 2011
    Beiträge:
    477
    Zustimmungen:
    61
    Punkte für Erfolge:
    38
    Ich kann von dieser Version nur abraten.
    Bis dato konnte man bei Firefox eine Seite, von der Adressleiste problemlos auf die Lesezeichen-Symbolleiste ziehen.
    Das geht bei dieser Version (jdnfalls bei der 64 bit Version) nicht mehr. Stattdessen muss es umständlich über das Menü Lesezeichen hinzufügen machen.
    Habe mir daher sogar die beta Version 46.0b2 heruntergeladen, aber da funktioniert es auch nicht mehr.
    Besteht die Möglichkeit, dass ich wieder auf die 44er Version downgraden kann und diese dann auch nicht in Kürze wieder automatisch geupdated wird? EDIT: Der Downgrade hat ja problemlos funktioniert; musste nur die Installationsdatei der 44er Version starten(damit hätte ich nicht gerechnet).
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. März 2016