1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Firefoxbrowser - Allgemeiner Diskussionsthread

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von Tranquilizer, 10. Juni 2012.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    157.016
    Zustimmungen:
    31.882
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    Die haben wohl eine Anweisung bekommen. (n)
     
  2. mika_van_detta_

    mika_van_detta_ Gold Member

    Registriert seit:
    20. Juni 2009
    Beiträge:
    1.977
    Zustimmungen:
    44
    Punkte für Erfolge:
    58
    Naja, wenn das Add-On dubiose Skripte nachlädt, ist es doch sehr gut, wenn es gesperrt und entfernt wird. Wäre nicht das erste Add-On was heimlich verkauft wurde und der neue Betreiber erstmal die Kohle mit den Daten der Nutzer verrechnet.
     
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    157.016
    Zustimmungen:
    31.882
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Kann natürlich auch sein.
     
  4. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.498
    Zustimmungen:
    16.322
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Gibt es eine Möglichkeit die selektierten einzelnen Tabs in FF besser unterscheidbarer zu machen ?

    [​IMG]
     
  5. Badula82

    Badula82 Platin Member

    Registriert seit:
    4. April 2005
    Beiträge:
    2.387
    Zustimmungen:
    296
    Punkte für Erfolge:
    93
    Da hat doch bestimmt die GEMA (tm) ihre Finger im Spiel gehabt. Die können mich mal.
     
  6. KeraM

    KeraM in memoriam †

    Registriert seit:
    6. Februar 2010
    Beiträge:
    12.742
    Zustimmungen:
    27.486
    Punkte für Erfolge:
    283
    Ja, zB. Add-on ColorfulTabs 30.0.1 instalieren.;)

    [​IMG]
     
    Gorcon und brixmaster gefällt das.
  7. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.248
    Zustimmungen:
    4.964
    Punkte für Erfolge:
    213
    Vor ein paar Tagen hat der FF auf meinem Rechner alle nicht signierten Add-Ons deaktiviert. Das muss ich diesem erst wieder mittels Eingriff in die Konfiguration abgewöhnen.
    Alle Add-Ons unter FF laufen vollkommen unproblematisch auf meinem Rechner.

    Mozilla plant allerdings – soweit mir bekannt – dass ab Version 49 nur noch signierte Add-Ons beim FF laufen sollen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. März 2016
  8. mika_van_detta_

    mika_van_detta_ Gold Member

    Registriert seit:
    20. Juni 2009
    Beiträge:
    1.977
    Zustimmungen:
    44
    Punkte für Erfolge:
    58
    Es gibt doch so viele Web-Dienste dafür, die sehr gut funktionieren. Du möchtest also lieber ein im Zweifel böswilliges Add-On auf deinem Rechner haben? Ok, jedem das seine...
     
    KeraM gefällt das.
  9. Badula82

    Badula82 Platin Member

    Registriert seit:
    4. April 2005
    Beiträge:
    2.387
    Zustimmungen:
    296
    Punkte für Erfolge:
    93
    Was meinst du mit Web-Dienste? Zum Gema geblockte YT-Videos zu entsperren? Erzähl mir mehr. Und wieso sperrt mein Firefox das Addon nicht weg? Oder geht das erst in der neuen aktuellen Version?
     
  10. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    Na z.B Seiten wie jene. Klick

    Warum dein FF das Plugin nicht sperrt, keine Ahnung.
    Du kannst ja mal zur Kontrolle in die Adressleiste
    Code:
    about:config
    eingeben. Und dann nach extensions.blocklist.enabled
    suchen.
    Jenes sollte auf true gesetzt sein. Ist dem nicht so (Wert steht auf false), dann halt Doppelklick darauf und es wird zu true.
    Dann müsste der FF jene Erweiterung sperren.