1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Firefoxbrowser - Allgemeiner Diskussionsthread

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von Tranquilizer, 10. Juni 2012.

  1. Pierre0070

    Pierre0070 Gold Member

    Registriert seit:
    8. Januar 2015
    Beiträge:
    1.752
    Zustimmungen:
    545
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Samsung GQ65QN85B
    Prime Video, WOW
    Anzeige
    AW: Firefoxbrowser - Allgemeiner Diskussionsthread

    Hm...Bei mir funktioniert der automatische Update:

    Bei FF-- Einstellungen: / Erweitert: / Update:

    Ein Punkt bei: automatische Update installieren

    Ein Haken bei:Warnen falls dadurch...
    Ein Haken bei:Einen Hintergrunddienst....
    Ein Haken bei Suchmaschinen
     
  2. Fliewatüüt

    Fliewatüüt Guest

    AW: Firefoxbrowser - Allgemeiner Diskussionsthread

    Die drei Möglichkeiten stehen da bei mir natürlich auch. Nur wenn ich Möglichkeit eins (Updates automatisch installieren) anwähle, steht's nach jedem Neustart wieder auf Nummer drei (Nicht nach Updates suchen).
    Ich habe eben mal testweise die Restaurierungsfunktion benutzt. Danach geht's wieder. Es sind dann allerdings auch alle Addons weg. Das ist mir zu nervig die alle neu zu machen.
    Habe mir jetzt ein Lesezeichen mit der Seite von Mozilla auf die Lesezeichen-Symbolleiste gelegt und schaue da halt periodisch selber nach.

    Edit: Mit deaktivierten Addons zu starten hilft auch nichts. Liegt also nicht an einem Addon. Sehr mysteriös.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 12. August 2015
  3. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: Firefoxbrowser - Allgemeiner Diskussionsthread

    @ Fliewatüüt, das ist eine "Profilsache", soll heißen die Ursachen liegen am Profil, nicht am Programm.
    Lege dir mal ein neues Profil an. Entweder in der Eingabeaufforderung oder unter Start/ausführen, folgendes eingeben:
    Code:
    "C:\Program Files (x86)\Mozilla Firefox\firefox.exe" -p
    (die Anführungszeichen müssen sein--> copy&paste).
    Das startet den grafischen Profilmanager, damit legst du dir ein neues Profil an. Schaue dabei genau hin was du tust. Auch was sie beiden "Häkchen" unten betrifft!
    Mit einem neuen Profil, kannst du ja zukzessive den Inhalt des alten Profils dir "rüber holen". Beim alten ewig suchen, mache ich auch nie wenn was ist. Das fliegt dann weg. Natürlich Lesezeichen Passwörter usw, aus dem alten Profil übernommen.
     
  4. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: Firefoxbrowser - Allgemeiner Diskussionsthread

    Vielleicht ist diese Seite auch ganz nützlich dazu.
     
  5. Fliewatüüt

    Fliewatüüt Guest

    AW: Firefoxbrowser - Allgemeiner Diskussionsthread

    Danke für die Tipps. Läuft aber leider alles auf eine Restaurierung bzw. ein jungfräuliches Profil hinaus.
    Ich lasse das erstmal so. Was von selbst kam, geht vielleicht irgendwann auch wieder. ^^
     
  6. SgtPepper

    SgtPepper Platin Member

    Registriert seit:
    19. September 2009
    Beiträge:
    2.338
    Zustimmungen:
    72
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Firefoxbrowser - Allgemeiner Diskussionsthread

    Gerade das Update auf Version 40.0.2 durchgeführt.

    Steht also zur Verfügung, dass zur Information.
     
  7. aseidel

    aseidel DF-Abonnent der 1. Stunde

    Registriert seit:
    14. Oktober 2001
    Beiträge:
    15.673
    Zustimmungen:
    389
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sky komplett, Telekom MagentaZuhause XL mit EntertainTV Plus, Telekom MR601, AVM FRITZ!Box 7590, Microsoft Xbox One, Apple TV 4K, LG 43UH620V
    AW: Firefoxbrowser - Allgemeiner Diskussionsthread

    Auf dem Beta-Kanal gibt es schon Version 41.
     
  8. Badula82

    Badula82 Platin Member

    Registriert seit:
    4. April 2005
    Beiträge:
    2.387
    Zustimmungen:
    296
    Punkte für Erfolge:
    93
    Bin ich eigentlich der einzige, bei dem Firefox 42.0 dauernd abstürzt? Oder hat diese Version noch gar nicht jeder FF-Nutzer hier?

    Ich nutze seit Version 0.7 Firefox, aber sowas instabiles wie die 42 gabs echt noch nie. Wo bleibt der Bugfix?
     
  9. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.543
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Meine, vor ein paar Tagen auf Version 42 aktualisierte Installation, läuft mit Linux stabil und zügig.
     
  10. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    @ Badula82, also bei mir hier läuft der FF42.0 mit Win 8.1 wunderbar. Unter linux läuft der auch.
    Gibt auch keine Probleme meinerseits. Wobei jener nicht mein Standardbrowser mehr ist, da nutze ich PaleMoon, da ich Australis (also die neue Oberfläche) hasse.

    Seit Version 42.0 ist die 64 bit Variante nicht mehr eine Beta. Vielleicht jene mal testen, wenn die Vorraussetzungen stimmen.
    Oder halt den ESR.
    Abstürze verursachen aber oftmals AdOns, manchmal auch Plugins. Zum testen mal mit "deaktivierten AdOns starten" wählen. Im Menü unter Hilfe zu finden. Ansonsten mal ein neues Profil anlegen und damit testen.