1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Firefoxbrowser - Allgemeiner Diskussionsthread

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von Tranquilizer, 10. Juni 2012.

  1. yander

    yander Guest

    Anzeige
    Z.b. auf GMX ,Telekom Seite hatte ich immer das sogar mit einem aktuellem Firefox ESR, versuch dich da mal mit den Betreiber rum zu streiten was das soll ? Kann sein das ich das vor einer weile im Werbe Blocker mit geblockt hatte und wenn du die Browser Kennung deaktiviert hast findet dein Firefox eine Add-ons mehr.
     
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.475
    Zustimmungen:
    31.444
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Brauch ich nicht da ich das Problem nicht kenne.
    Das mit dem Werbeblocker ist da schon eine ganz andere Sache, aber das hat ja nichts mit der FF Version nichts zu tun.
     
  3. yander

    yander Guest

    Was schreibst du für einen Unsinn ?
    Zum 3 oder 4 x:
    der Support für die 18.4 LTS Version wurde für mehrere Jahre verlängert und zwar über 2023 hinaus.

    Letzte Woche System Kern,Lib Updates... ,
    so wie Browser Google Chrom Update,
    heute ca. 7 GB System Update irgendwas ..

    Letztes Firefox 105.00 Update erst ende Sep. 2022 über das Update Center sehr verzögert kam,
    danach nun keins mehr obwohl der Browser total Verbogt ist .
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 1. November 2022
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.475
    Zustimmungen:
    31.444
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Dann lese den Beitrag der verlinkt ist.
     
  5. yander

    yander Guest

    Wieso soll ich in einem veralten nicht mehr aktuellen Link Text was lesen ?
    Das Mozilla den Support eingestellt hat davon ist nirgendwo was zu lesen,
    die machen es einfach ohne Vorwarnung .

    -Chromium-Webbrowser Update
    weiter oben behautet er das Gegenteil

    [​IMG]
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 1. November 2022
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.475
    Zustimmungen:
    31.444
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Ist er ja nicht! Die Meldung das man den Support verlängert ist dagegen schon von 2018
     
  7. loger

    loger Senior Member

    Registriert seit:
    14. März 2008
    Beiträge:
    489
    Zustimmungen:
    195
    Punkte für Erfolge:
    53
    Hier ist es auch nochmal schön verständlich erklärt:
    Ubuntu release cycle | Ubuntu
    Die LTS-Versionen von Ubuntu (!) werden 5 Jahre lang supported. Zahlende Kunden, welche einen Servicevertrag mit Cannonical abgeschlossen haben, können darüber hinaus noch weitere 5 Jahre lang Sicherheitsupdates erhalten - für Ubuntu.

    Die diversen Ubuntu Geschmacksrichtungen (Lubuntu, Kubuntu, Xubuntu...) haben zwar den offiziellen Segen von Cannonical, werden aber von der jeweiligen Community gepflegt, welche dabei selbstverständlich auch für die einzelnen Software-Repositories zuständig ist:
    RecognizedFlavors - Ubuntu Wiki
    Der Support-Zeitraum der einzelnen Ubuntu-Flavours (Lubuntu, Kubuntu, Xubuntu...) unterscheidet sich aber von der jeweils zugrunde liegenden Ubuntu-Version und beträgt bei den LTS-Releases in der Regel nur 3 Jahre. Hier z.B. der Release- und Support-Zyklus von Lubuntu:
    Lubuntu - Wikipedia
    Die Grafik trifft z.B. auch auf Kubuntu zu.

    Der Support von Lubuntu 18.04 LTS endete am 30.4.2021, also vor 1 1/2 Jahren.

    Für Ubuntu 18.04 LTS veröffentlicht Cannonical jedoch noch weiterhin Updates, und wenn dein Lubuntu auf die Repositories von Ubuntu zugreift schlagen die Updates dann natürlich auch bei dir auf. Diese Updates sind jedoch nicht für Lubuntu, sondern für Ubuntu, und nur das wird von seitens Cannonical auch getestet. Ob die Updates auch mit Lubuntu 18.04 korrekt funktionieren testet niemand mehr, da Lubuntu 18.04 EOL ist. Betreibst du dieses alte System weiter und installierst diese Updates, welche für Ubuntu gedacht sind, trotzdem und es kommt dabei zu Fehlfunktionen dann fixt das niemand mehr - weil Lubuntu 18.04 EOL ist.

    Wenn du so massiv Probleme hast und z.B. der Firefox Browser bei dir ständig abstürzt oder Fehlfunktionen hat, z.B. Darstellungsfehler, dann ist das ganz offensichtlich schon passiert - deine Linux-Installation ist broken. Da kann man jetzt auch nichts mehr fixen, da hilft nur noch eine komplette Neuinstallation.
     
  8. yander

    yander Guest

    Support geht bis anfang 2028 das ist eine lange Zeit,
    die Lubuntu 22 LTS Version gefällt mir einfach nicht ist mir zu langsam .
    Chrom Updates kommen ja fleißig weiter .
     
  9. loger

    loger Senior Member

    Registriert seit:
    14. März 2008
    Beiträge:
    489
    Zustimmungen:
    195
    Punkte für Erfolge:
    53
    Ich gebs auf... :eek:
     
    netzgnom gefällt das.
  10. yander

    yander Guest

    Die Lubuntu 18.4.x LTS Version hatte normalerweise 5 Jahre Support
    für Normal User irgendwo hatte ich aber mitten 2021 mal gelesen, das diese auf weitere Jahre verlängert wurde.
    Das schließt auch Browser Updates die im Paket mit einhalten sind sicherlich mit ein, der Firefox gehört ja dazu,
    was gibt es denn da nicht zu verstehen ?
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 1. November 2022