1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Firefoxbrowser - Allgemeiner Diskussionsthread

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von Tranquilizer, 10. Juni 2012.

  1. Rohrer

    Rohrer Guest

    Anzeige
    Auto-Update auf 105.0.2
     
    TV_WW gefällt das.
  2. yander

    yander Guest

    Firefox ist unter Linux der letzte sch* geworden man hält Updates zurück es ist immer noch die 105 im Update Center , installieren extra kann man Firefox auch nicht weil der Paket Installer nicht unterstützt wird,
    die Installation Anleitung auf Mozilla über Konsole ist Fehlerhaft und funktioniert nicht , die Version 105 stützt auch sehr oft ab wegen Bugs ,
    ich werden dne Firefox auf dem Linux Rechner nun deinstallieren macht kein Sinn mehr mit diesem Browser .
    das ist bei Google Chrom und Chromium deutlich besser kam auch grade ein Update über das Update Center .

    Jahrelang mit Mozilla Firefox zufrieden nun nicht mehr sind eh immer mehr die den Firefox nicht mehr nutzen ,wenn die so weiter machen, ist Firefox bald ein Exotischer Browser den kaum noch jemand nutzt .
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 5. Oktober 2022
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.441
    Zustimmungen:
    31.430
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Woran das wohl liegen mag?! :rolleyes:
     
  4. Gast 222768

    Gast 222768 Guest

    Die Diskussion hatten wir doch glaube ich schon an anderer Stelle: Du benötigst eine aktuelle Distribution und aktuelle Repos, wenn du das aktuelle Paket mittels Paketmanager installieren möchtest.
     
    Gorcon gefällt das.
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.441
    Zustimmungen:
    31.430
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Er hat doch eine LTS, die muss man nicht aktuell halten. :rolleyes: [​IMG]
     
    Gast 222768 gefällt das.
  6. Gast 222768

    Gast 222768 Guest

    Einmal installiert, fünf Jahre Ruhe. :D
     
  7. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.157
    Zustimmungen:
    4.912
    Punkte für Erfolge:
    213
    Laut Changelog aber nichts weltbewegendes. Keine Sicherheitslücken die geflickt wurden, jedenfalls.
     
    Rohrer gefällt das.
  8. yander

    yander Guest

    ich habe 2 x LTS 1 x auf einem PC am 27 Zoll Monitor über HDMI
    und 1 x auf einem Netboolk 10 Zoll
    beim Netboolk gibt es keine Probleme ,
    offenbar sind die Neuen nur noch für Mini Displays ausgelegt Problem mit der Font Darstellung unter Linux, mal sind die unverhältnismäßig Groß
    dann wieder so klein das man kaum was lesen kann .

    Google Chrom,Chromium tritt dieser Fehler nicht auf,
    alles ganz normal wie es immer war mit den Fonts .
    Probehalber hatte ich heute mal unter Linux Vivaldi installiert ,
    wurde vom Paket Insteller problemlos erkannt keine Probleme mit der Font Darstellung liegt eindeutig am Firefox ein Verbugter Browser halt .
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 5. Oktober 2022
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.441
    Zustimmungen:
    31.430
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Mit Firefox auch nicht, habs gerade probiert.
     
  10. yander

    yander Guest

    Ja auf deinem 14 Zoll Monitor mal Richtig lesen,
    hier wird aber ein 27 Z 1080/p genutzt den Monitor habe ich auch nicht erst seit gestern das auf ein mal, sondern nutze den schon mehrere Jahre am PC und auch mit Firefox gab es zu vor diese Fehler nicht bei der Linux Version wie das bei Windows ist weiß ich nicht .

    Letze Woche kam ein Update für Chrom ,

    Es kommt keine Updates mehr vom Firefox

    2022 10 06 145249 1920x1080 scrot — Postimages
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 6. Oktober 2022