1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Firefoxbrowser - Allgemeiner Diskussionsthread

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von Tranquilizer, 10. Juni 2012.

  1. Rohrer

    Rohrer Guest

    Anzeige
    Lese Dich hier mal ein. Eventuell bekommst Du da eine Lösung.

    Autostart Windows 10 Programme deaktivieren hinzufügen entfernen Deskmodder Wiki
     
    samsungv200 gefällt das.
  2. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.933
    Zustimmungen:
    5.168
    Punkte für Erfolge:
    273
    Gerade erhielt ich die Aufforderung von FF, den PC neu zu starten, FF wird automatisch gesartet, stand noch dabei. Nach dem Neustart startete FF das letzte mal automatisch, jetzt ist wieder alles wie vorher.
    Grundsätzlich wäre es mir egal gewesen, da ich FF eh sofort nach dem Systemstart öffne. Allerdings starten ja auch Tabs, die ich definitiv schon mehrfach geschlossen hatte und da musste ja was faul sein, aber egal, danke dir...
     
    Rohrer gefällt das.
  3. simonsagt

    simonsagt Board Ikone

    Registriert seit:
    11. April 2014
    Beiträge:
    3.563
    Zustimmungen:
    1.410
    Punkte für Erfolge:
    163
    Du kannst etwas nicht negativ nachweisen.

    Und sowas wäre auch nicht der Grund gewesen, warum ich chinesische Produkte meide, wenn möglich. Das wäre eine längere Diskussion, aber im Grunde geht es mir darum, die wirtschaftlichen Praktiken dieses Landes nicht zu unterstützen. Und als Browsernutzer ist mir das leicht möglich. Bei anderen Produkten wird es da schwer bis unmöglich.

    Schon verstanden. Darum ja mein Unverständnis, was da so schwer sein soll. Für das Synchronisieren müssen sie es ja neutral gespeichert haben, also wozu die BS spezifischen Sachen, die das lokal erschweren.

    Reicht schon eine Webseite, die nach einer Installation geöffnet werden soll.

    Die Aufforderung kam von FF direkt? Hört sich ungewöhnlich an. Da sollte eigentlich nichts am laufen sein, was einen Neustart des PCs erfordert.
     
  4. TOC

    TOC Wasserfall

    Registriert seit:
    22. April 2002
    Beiträge:
    8.059
    Zustimmungen:
    16.258
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das musste ich noch nie machen. Bisher genügte es, die Updates ganz normal unter Win10 zu machen, danach die Updates unter Win7 zu machen und dort das Anlegen des neuen Profils zuzulassen. Anschließend einfach die gesicherten profiles.ini und installs.ini zurückschreiben und fertig. Jetzt starten der Firefox und der Thunderbird wieder mit meinen alten Profilen und die sind mittlerweile über 10 Jahre alt.

    Aber die Thematik hat sich bei mir ja eh bald erledigt, da ich mit Win7 nicht mehr online gehen werde. Win7 brauche ich nur noch für 2 alte Programme und einen alten Scanner.
     
  5. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    Ehrlich, da bin ich relativ unvoreingenommen China gegenüber. Der Westen ist auch nicht besser. Da wo wirtschaftliche Interessen ihm entgegen stehen, schießt er auch mit allen Mitteln. Deren typischer "Sanktionismus" bspw., womit er sich oftmals ins eigene Fleisch schneidet. (er = der Westen - also alle Amerika hörige Staaten, Verbündete und sonstige Gehhilfen/nicht Gehilfe).
    "BS spezifisch" ist das nicht, sondern "Mozilla bzw. Firefox spezifisch".
    Ok, nicht jeder greift mit mehrenen BS auf gemeinsame FF Profile zu. Allerdings ging es bis vor kurzen, ohne Eingriffe, bzw. "Startoptionen" und löschen einer Datei.
    Denn wenn du drei Tuxe hast, ist es blöd drei Mal ein Profil für den FF anzulegen, zumal bei Betriebssystemwechsel, trotz Synchronisation, ein anderes FF Profil bspw. andere Tabs offen hat. Und Passwörter synchronisiere ich nicht. Die zwei Dateien kopiere ich mir in das Profil. Das esr Profil in Debian halte ich getrennt von dem anderen, ja. Und Windows hat auch sein eigenes.

    Warum nun Mozilla all das so macht, so wie es manches macht, musst du sie schon selbst fragen.
    Palemoon bspw. macht ja solchen Hickhack bekannter Weise nicht...
    Und nach letzten Update bspw. musste wieder eine Datei angepasst werden, damit die Tabs nach unten kommen.
    Immer wieder der selbe Scheiß bei den Updates im Firefox. Man weiß nie was verschlimmbessert wurde und hat dann erst mal wieder Arbeit...
     
  6. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    Was du meinst, ist, ein altes Profil mit neuem Firefox/Thunderbird zu nutzen, bzw. in ein anderes BS zu kopieren. Darum ging es aber nicht. Sondern um Nutzung eines Profils mit mehreren BS abwechselnd.
    Ergo, wir schreiben aneinander vorbei.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 12. Januar 2020
  7. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.933
    Zustimmungen:
    5.168
    Punkte für Erfolge:
    273
    Jetzt wo du es sagst, bin ich mir garnicht mehr sicher, woher die Meldung kam. Im übrigen hab ich das Problem schon wieder, aber was solls, was kommt geht auch wieder...
     
  8. KTP

    KTP Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    22. November 2009
    Beiträge:
    4.095
    Zustimmungen:
    1.263
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    vorhanden
    Ich habe Pale Moon mal bei mir mit eingebaut !
     
  9. KeraM

    KeraM in memoriam †

    Registriert seit:
    6. Februar 2010
    Beiträge:
    12.742
    Zustimmungen:
    27.486
    Punkte für Erfolge:
    283
    KTP und Rohrer gefällt das.
  10. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.933
    Zustimmungen:
    5.168
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nochmal zu meinem Problem mit FF.
    Ich weiss nun verlässlich, warum FF sich automatisch mit jedem Start öffnet. Wenn ich FF schließe und den Rechner sofort runter fahre, kann ich mich darauf verlassen, das sich FF mit dem Windowsstart mit öffnet. Warte ich ein paar Sekunden, öffnet sich FF nicht automatisch.
    Hintergrund ist wohl, das FF im Hintergrund noch für ein paar Sekunden weiter arbeitet. Wenn ich dann den Rechner runter fahre, denkt FF nicht geschlossen worden zu sein und fährt beim nächsten Start automatisch hoch. Warum das früher nicht so war, ist mir zwar rätselhaft, aber ich kann damit leben...
     
    BFC gefällt das.