1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Firefoxbrowser - Allgemeiner Diskussionsthread

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von Tranquilizer, 10. Juni 2012.

  1. spike79

    spike79 Senior Member

    Registriert seit:
    6. Juni 2007
    Beiträge:
    429
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    AW: Firefoxbrowser - Allgemeiner Diskussionsthread


    ich merke es immer da dran das sich irgend wann nix mehr tut, der browser reagiert also nicht mehr, kille ich den flashplayer übern taskamanager, läuft danach alles prima. Zu dumm das es ganz ohne leider net geht:wüt:
     
  2. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: Firefoxbrowser - Allgemeiner Diskussionsthread

    Ist aber nun schon jammern auf hohen Niveau. Für was braucht man denn 42 Tabs offen? Die beste Abhilfe würde sicherlich das schließen von mindestens 30 Tabs sein.
    Mein Fuchs braucht max. 300Mb, wenn überhaupt. Aber mehr als 8-10 Tabs mache ich nicht auf. Wird ja auch unübersichtlich. Und so läuft der heute z.B. schon 10 Stunden und mehr. Ohne murren.

    Zu der Cache-Sache, versuche mal in der about:config folgendes, suche:
    browser.cache.check_doc_frequency
    den Wert von 3 (Standard) auf 2 zu setzen. Dadurch sollte er immer aus dem Cache laden.
    Natürlich in den Einstellungen (bei deinen Bedarf) das automatische Cache-Management eingeschaltet lassen. (Einstellung/erweitert/Netzwerk)

    Erklärungen zu den Angaben in der Config erhält man auf dieser Seite (engl.).
    Achso, dass periodenmäßige reload der Seite, solltest du in dem Fall in TabMixPlus deaktivieren, falls so eingestellt.

    Die Flash-Sache (Abstürze) kann ich derzeit nicht nachvollziehen.
    Nutze allerdings hier zu Hause meist Linux. (da kann man zur Not schnell ein altes libflashplayer.so an die passende Stelle verschieben, ohne Installation bei Problemen).
    Vermute deswegen eher eine fehlende "Harmonie" zwischen dem Windows/Flashplugin und dem Fuchs. Kann natürlich durch deren immer schnellere Entwicklung auch sein, von Mozilla. So schleichen sich Fehler ein, bei der Hektik die jene betreiben.
     
  3. Tranquilizer

    Tranquilizer Guest

    AW: Firefoxbrowser - Allgemeiner Diskussionsthread

    Merkwürdig, bei mir noch nie.

    http://get.adobe.com/de/flashplayer/
     
  4. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    AW: Firefoxbrowser - Allgemeiner Diskussionsthread

    Bei mir erzeugt das Flash Plugin ständig 100% CPU Load, wenn ich HD Videos auf YouTube lade. Sobald das Video komplett im Cache ist, kann ich es völlig ruckelfrei und bei niedriger CPU Auslastung abspielen.
    Aber das Laden ist eine Katastrophe. Ich muss meist wirklich abwarten, bis der hellgraue Balken, der den Cache-Zustand anzeigt, bis am rechten Rand angekommen ist und damit das Video komplett geladen wurden. Erst dann geht die CPU Last runter.

    [​IMG]

    Ich bin mir nicht sicher, ob das am Internetspeed liegt. Ich lade von YouTube i.d.R. mit voller Bandbreite, d.h. in meinem Fall 100 MBit/s.
    Hat noch jemand so ein Problem, bzw. kein Problem mit ähnlicher Bandbreite?
     
  5. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: Firefoxbrowser - Allgemeiner Diskussionsthread

    @ foo, bei solchen nicht immer gleich nachvollziehbaren Problemen, schaue ich erstmal ob der Fehler auch in anderen Browsern auftritt. Teste mal mit Opera, Chrome oder IE, wie es damit ist.
    Ansonsten kann nicht schaden nach der Aktualität des Flash-Plugin zu schauen.

    Testseite bei Adobe u.a. Find version

    Oder bei Mozilla https://www.mozilla.org/en-US/plugincheck/
     
  6. camouflage

    camouflage Platin Member

    Registriert seit:
    20. Dezember 2007
    Beiträge:
    2.190
    Zustimmungen:
    74
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Firefoxbrowser - Allgemeiner Diskussionsthread

    Ich hab bei mir ein ähnliches Problem. Es liegt bei mir nicht an der Bandbreite, aber ich denke mal, dass mein alter Laptop( 1,6GHz, 64mb Grafik) für den Flashplayer langsam nicht mehr ausreicht. Erstens ist die CPU Auslastung generell höher als vor einigen Monaten und zweitens kann ich kaum ein Video ruckelfrei ansehen. Noch schlimmer wird es, wenn ich den Mauszeiger bewege.
    Auf anderen Videoseiten ist es sogar noch schlimmer. Da läuft das Video wie in Zeitlupe oder in einer Diaschau, während der Ton normal läuft. Wenn ich das Video aber runterlade und mit dem VLC abspiele, läuft es normal.

    Im Crome Browser läuft es etwas besser.
     
  7. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    AW: Firefoxbrowser - Allgemeiner Diskussionsthread

    Gute Idee. Ich habe es im IE getestet. In der Tat ist die CPU Last während des Ladevorgangs nicht ganz 100% auf meinen beiden Cores, aber auch hier ist die CPU Last bei ca. 80% und damit für mich unerklärlich hoch.
    Ich denke das muss eine Eigenheit vom Flashplayer sein. Wenn ich einen ganz normalen Dateidownload im Firefox mache oder z.B. Dateien über den JDownloader mit voller Bandbreite runterlade, sehe ich meine CPU kaum zucken, nur beim Flashplayer spielt sie verrückt.
     
  8. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    AW: Firefoxbrowser - Allgemeiner Diskussionsthread

    Wobei ich eben beim Ansehen von Videos keine Probleme habe. Ich drücke meistens gleich am Anfang "Pause", wenn ich ein 1080p Video in Youtube schauen möchte und warte, bis es komplett geladen ist. Anschließend kann ich es dann problemlos anschauen, auch die CPU Last ist dann wieder relativ gering.
     
  9. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: Firefoxbrowser - Allgemeiner Diskussionsthread

    Ich hatte oben im #125 eigentlich den Chrome fälschlicherweise als alternativen Testbrowser angegeben, für das Testen des Flash-Players. Nur hat jener ja seinen eigenen Flash-Player. :eek:

    Und ja bei On-Board Grafik mit relativ kleinen Videospeicher und schwacher CPU kommt es dann schon zu Rucklern, Aussetzern, hin und wieder zu Klötzchenbildung in Playern wie dem VLC (1,6 GHz ist nicht wirklich viel und noch weniger bei Singel-CPU). Meist wird dann vom RAM für den Grafikspeicher auch noch was abgezweigt, deshalb läuft es halbwegs, aber meist nur so lala.
    Vor allem der kleine Chip muss ja alles leisten, das BS "unterhalten", für den Ton und das Bild und noch einiges mehr.

    Damit ist eigentlich heut' zu Tage nur noch normales schreiben, im Internet surfen, kleine Spiele flüssig möglich.
     
  10. randy06

    randy06 Hauptkaputtnick

    Registriert seit:
    13. Oktober 2007
    Beiträge:
    3.352
    Zustimmungen:
    55
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Firefoxbrowser - Allgemeiner Diskussionsthread

    Ich habe die Schn... voll vom Firefox-Browser. Wegen des Flashplayers hängt er sich immerzu auf. Absoluter Schrott.