1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Firefoxbrowser - Allgemeiner Diskussionsthread

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von Tranquilizer, 10. Juni 2012.

  1. hart_aber_fair

    hart_aber_fair Senior Member

    Registriert seit:
    14. Juni 2011
    Beiträge:
    477
    Zustimmungen:
    61
    Punkte für Erfolge:
    38
    Anzeige
    NoScript ist jetzt auch im aktuellen FF aktiv. Jedoch bereitet es -zumindest bei mir- Probleme. Beispielsweise kann ich hier im Forum nichts schreiben mit aktiviertem NoScript (Das Feld zur Eingabe des Textes wird nicht angezeigt).
    Andere Internetseiten (z.B. Action - mehr als Sie erwarten) werden gar nicht angezeigt mit aktiviertem NoScript.
    Auch wird mir bei NoScript kein Punkt mehr angezeigt, dass man etwas temporär erlauben kann.
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. November 2017
  2. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.948
    Zustimmungen:
    5.175
    Punkte für Erfolge:
    273
    So schlimm ist es bei mir nicht, allerdings hängt der Mauszeiger seit FF 57 ab und zu für 2-3 Sekunden, was ich vorher noch nie beobachtet habe. Ist mit dem nächsten Update bestimmt behoben...
     
  3. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Ich weiß nicht wieso, aber seit dem letzten Update ist Firefox auf meinem alten Notebook (Dual Core CPU, 4GB Ram, Windows 7 Professional) sehr langsam geworden. Gerade die Amazon Seiten sind jetzt während der Cyber Monday Woche extrem langsam. Am Internet kann es nicht liegen, denn alles was auf Firefox sehr langsam wurde, läuft unter Chrome in beeindruckender Geschwindigkeit.
    Ich weiß nicht welcher Teil der Neuerungen verantwortlich ist, aber im Moment muss ich auf meinem alten Notebook Chrome nutzen, da Firefox nicht mehr vernünftig läuft. Schade eigentlich...:(
     
  4. RPSmusic

    RPSmusic Talk-König

    Registriert seit:
    29. August 2005
    Beiträge:
    6.809
    Zustimmungen:
    1.726
    Punkte für Erfolge:
    163
    Kann ich bestätigen, mit dem Werbeblocker Add-On von Firefox laden die YouTube Videos extrem langsam, bzw. brechen ab und wollen sich neu laden.
    Ist wohl Politik, dass man keinen Werbeblocker mehr nutzen soll, denn nach dessen Abschaltung liefen sie wieder normal.
    Dieses Phänomen trat erst mit dem FF-Update auf.
     
  5. KeraM

    KeraM in memoriam †

    Registriert seit:
    6. Februar 2010
    Beiträge:
    12.742
    Zustimmungen:
    27.486
    Punkte für Erfolge:
    283
    Hatte auf zwei Laptop's ähnliche Probleme.
    Dann habe ich folgendes gemacht:
    1. Mozilla Backup, aber nur für Lesezeichen und Passwörter.

    [​IMG]

    2. FF57 ganz gelöscht.
    3. FF57 und Add-ons neu installiert und Backup wieder ins Profil integriert.
    Jetzt läuft das alles normal(schnell);)
     
    Gast 144780 und emtewe gefällt das.
  6. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Reicht es den zu deinstallieren, oder musst du da noch Hand anlegen und irgendwelche Registry Einträge entfernen?
     
  7. KeraM

    KeraM in memoriam †

    Registriert seit:
    6. Februar 2010
    Beiträge:
    12.742
    Zustimmungen:
    27.486
    Punkte für Erfolge:
    283
    Ich habe den deinstalliert und dann mit CCleaner alles bereinigt.;)
     
    emtewe gefällt das.
  8. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    Ich kann da KeraM nur beipflichten.
    Wenn es Probleme gibt mit neuem Firefox, am besten ein neues Profil anlegen und aus dem alten Profil nur Passwörter und Lesezeichen sichern. Ist das Beste. Danach sich die (funktionierenden) gewünschten addons wieder installieren und einrichten.

    Die Profile von Firfox befinden sich in Windows: %USERPROFILE%\AppData\Roaming\Mozilla\Profiles
    (copy & paste). Darin dann befindliche(r) Ordner, die meist auf ....default enden.
    Bei Linux befinden sich die Profile in ~/.mozilla/firefox
    Oder im Firefox in die Adressleiste about:support eingeben und im sich öffnenden Fenster Profilverzeichnis ---> Ordner öffnen anklicken.
    Den Profilmanger von Firefox startet man in Windows mit der Eingabeaufforderung mit \pfad\zur\Firefox.exe -p
    Bspw. C:\Programm Files\Mozilla\Firefox.exe -p (aus dem Kopf geschrieben, habe derzeit keinen FF in Windows)
    In Linux, Terminal auf und firefox -p eingeben.
    Mit dem Profilmanager legt man sich dann ein neues Profil an. Wer kann, macht es per Hand, mit Ordner anlegen und die profiles.ini entsprechend bearbeiten (aufpassen, dass der Wert "StartWithLastProfile=0" ist).

    Und Lesezeichen + Passwörter gehen auch ohne MozBackup.
    Die Passwörter enthalten die beiden Dateien: "key3.db" und "logins.json"
    Und Lesezeichen, Downloads und Chronik (auch die Icons abgespeicherter Lesezeichen) enthält die Datei "places.sqlite". Alle drei einfach ins neue Profil kopieren mit dem Explorer/Dateimanger, "ferdisch".
    Ansonsten kann man auch im Firefox mit der Lesezeichenverwaltung sich jene als html Datei oder json Datei irgendwohin abspeichern und später im neuen Profil reimportieren.
     
    samsungv200, west263 und KeraM gefällt das.
  9. KeraM

    KeraM in memoriam †

    Registriert seit:
    6. Februar 2010
    Beiträge:
    12.742
    Zustimmungen:
    27.486
    Punkte für Erfolge:
    283
    Ich habe MozBackup nur erwählt, weil für unerfahrene User ist es einfacher damit zu arbeiten als im Profil Ordner zu fummeln.;)
     
    Gast 144780 gefällt das.
  10. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    Da hast du vollkommen recht @KeraM.
    Meine Gedanken waren da wo ganz anders... Google nach MozBackup, erster Treffer bei mir Chip.de. Die haben bzw. hatten ja oft diesen ominösen Downloader. Nicht dass man sich dadurch unsinnigen Crap ladet. Mehr nicht.
     
    Klaus K. und KeraM gefällt das.