1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Firefoxbrowser - Allgemeiner Diskussionsthread

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von Tranquilizer, 10. Juni 2012.

  1. madmax25

    madmax25 Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2012
    Beiträge:
    2.122
    Zustimmungen:
    2.461
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Mein Fazit:
    Bei mir heißt der 57 nur noch "Horrorfox"!
     
  2. KeraM

    KeraM in memoriam †

    Registriert seit:
    6. Februar 2010
    Beiträge:
    12.742
    Zustimmungen:
    27.486
    Punkte für Erfolge:
    283
  3. Bonhomme

    Bonhomme Guest

    Wenn ich im Menü für ein graues Add-On auf "Ersatz finden" klicke und kein passender Ersatz vorhanden ist, bekomme ich lediglich drei Seiten mit 75 Add-Ons angeboten.

    [​IMG]
     
  4. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    Deine Suchkreterien scheinen nicht so recht beachtet zu werden.
    Jedenfalls werden massig Themen zu addons gepackt und z.B. von Seite 6 deines Links diese beiden addons auch angeboten, obwohl unkompatibel. klicki und klacki
    Danach kann man nicht gehen.
    War nur ein kurzer Schnelltest nach paar Seiten.
    Wieviel es nun für FF57 gibt, ist mir auch nicht klar. Oder ob genannte 75 stimmen.
     
  5. KeraM

    KeraM in memoriam †

    Registriert seit:
    6. Februar 2010
    Beiträge:
    12.742
    Zustimmungen:
    27.486
    Punkte für Erfolge:
    283
    Kann sein, ich habe die alle, von über 11000 Add-on's, nicht gecheckt. Wenn aber ca. 50% davon mit FF57 funktioniert, ist das schon deutlich mehr als 75 oder?;)
     
  6. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    So etwas ist mir bekannt, wenn gleich aus anderen Grund.
    Ich habe im Netzwerk ein Firefoxprofil, das packe ich mir ab und an in diverse Betriebssysteme. Weil darin schon einige Anpassungen mittels about:config vorgenommen wurden. Auch sind Lesezeichen und wenige addons darin gespeichert.
    Und da verhält es sich so, dass in manchen Firefox (Betriebssystem ist dabei egal) die Icons auch nicht mehr vorhanden sind und bei neuladen der Seite trotzdem nicht geladen werden.
    Die Ursache dafür ist, dass sich die URL etwas geändert hat. Aus http wurde bspw. https, auch mal im hinteren Teil eine Änderung, usw.
    So lange man das alte Profil nutzt, kein Thema. Wenn man aber das eingerichtete Profil neu nutzt, kommt es zu jener Erscheinung.
    Hat so nichts mit dem neuen Firefox 57 zu tun.
    Lösen kann man das, wenn man die URL berichtigt. Entweder über "Lesezeichen verwalten". Oder über einen Rechtsklick darauf, dann Eigenschaften wählen und die URL korrigieren. Ja ist etwas aufwendig...
     
  7. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    Ich will dir da gar nicht widersprechen. Nur sind es auch nicht alles nur addons. Sondern auch viele Themen darin. ;)
     
  8. madmax25

    madmax25 Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2012
    Beiträge:
    2.122
    Zustimmungen:
    2.461
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich habe die Suchkriterien mal an meine Bedürfnisse angepasst,
    also einmal für Windows und einmal für Linux,
    jeweils ohne Themes und ohne Plugins.
    Da kamen bei Windows ca. 1200 und bei Linux knappe 1100 raus.
    Aber finden tue ich trotzdem nichts, weil nirgendwo ein Zusammenhang
    zwischen alt und neu erkennbar ist und man so nie sagen kann,
    das
    ersetzt dieses und dieses ersetzt jenes.
    Man muss also von ganz vorne suchen, wie damals bei der Ersteinrichtung
    und das ist der riesen Horrortrip und deshalb ist auch
    der "Ersatz suchen"-Button völlig sinnfrei.
     
  9. suniboy

    suniboy Talk-König

    Registriert seit:
    4. Februar 2010
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1.971
    Punkte für Erfolge:
    163
    Was ist der Unterschied zwischen "add-ons automatisch aktualisieren" und "Alle add-ons umstellen auf automatische Aktualisierung" ?

    [​IMG]
     
    PC Booster gefällt das.
  10. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    Also ein kurzes technisches Zwischenfazit, fällt für mich gar nicht so schlecht aus.
    Der Browser ist schneller geworden. Hier macht sich die Umstellung der Engine von Gecko auf "Servo" bemerkbar. Das Australis-Design wurde gegen Photon ausgetauscht. Wobei das äußere Erscheinungsbild geblieben ist.
    Tabs bekommt man nach wie vor unterhalb der Adressleiste, wenn gleich nicht mittels grafischer Einstellmöglichkeit.
    Ja die addons (Erweiterungen)... davon hatte ich nicht all zu viele installiert. Von 7 haben es 3 in den neuen Firefox geschafft. Vielleicht ist das auch so ungefähr der Schnitt, also die knappe Hälfte ist FF 57 kompatibel. Die Umstellung der Schnittstelle von bisher XUL Overlay Extensions, Bootstrapped Extensions, SDK Extensions und Embedded WebExtensions auf die neue WebExtensions, fordert durchaus ihre Opfer in Form bisheriger "alter" addons.
    Auf der anderen, positiven Seite, ermöglicht jene für Entwickler, Erweiterungen mit nur wenig Aufwand zwischen verschiedenen Browsern kompatibel zu halten.

    Die Umstellung kann man durchaus als erfolgreich bezeichnen.
    Man muss durchaus anerkennen, dass es sehr viel Arbeit und Mühe macht, für o.g. neue Engine erst einmal eine neue Programmiersprache namens Rust zu entwickeln. So wie dies geschehen ist.
    So weit mal objektiv betrachtet.


    Subjektiv betrachtet, interessiert es den Nutzer doch nicht, was sich unter der Haube tut. So dass derzeit vor allem der Ausfall lieb gewohnter addons negativ auffällt. Ob die Nutzer dem nun folgen und Firefox weiter nutzen, bleibt abzuwarten.

    Ich für meinen Teil, dem die "neue Geschwindigkeit" noch gar nicht soooo sehr aufgefallen ist (ja er ist etwas schneller, ob das aber "Quantensprünge sind, soll jeder für sich entscheiden), bin ja schon paar Monate bei Palemoon. Es gibt auch keinen Grund für mich wieder zu wechseln. Obwohl der neue Firefox in einem nativ installierten Testsystem durchaus eine gute Figur macht. Aber auch Chromium macht sich da nicht schlecht.
    Jedoch wären da nicht, meine in die Jahre gekommenen, mir lieb gewordenen Gewohnheiten...
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 19. November 2017