1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Firefoxbrowser - Allgemeiner Diskussionsthread

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von Tranquilizer, 10. Juni 2012.

  1. NRW10

    NRW10 Institution

    Registriert seit:
    23. Juli 2017
    Beiträge:
    18.486
    Zustimmungen:
    4.260
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Hast du überhaupt schon mal den Antiblocker plus benutzt?
     
  2. KeraM

    KeraM in memoriam †

    Registriert seit:
    6. Februar 2010
    Beiträge:
    12.742
    Zustimmungen:
    27.486
    Punkte für Erfolge:
    283
    Ich habe ABP auch nicht gelöscht, ist nur deaktiviert (für alle Fälle;)).
     
  3. madmax25

    madmax25 Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2012
    Beiträge:
    2.122
    Zustimmungen:
    2.461
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wenn Du damit den "Adblock Plus" (=ABP) meinst, ja.
    Daher weiß ich, dass der uBlock hilft, wenn der ABP versagt.
    Ich hatte bereits solche Fälle.
     
  4. NRW10

    NRW10 Institution

    Registriert seit:
    23. Juli 2017
    Beiträge:
    18.486
    Zustimmungen:
    4.260
    Punkte für Erfolge:
    213
    Gut zu wissen;)
     
  5. madmax25

    madmax25 Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2012
    Beiträge:
    2.122
    Zustimmungen:
    2.461
    Punkte für Erfolge:
    163
    Die Blocklisten, die der ABP benutzt, hat der uBlock übrigens auch bzw. sind dort ebenfalls nutzbar.
    Der Vorteil beim uBlock ergibt sich daraus, dass man "dynamisch" blocken kann, d.h. wenn man mit den Farbfeldern ein wenig rumspielt, lassen sich auch hartnäckige Fälle bewältigen. Wenn man dabei in der linken der beiden Farbspalten bleibt, wirkt sich die Anpassung nur auf die jeweilige Seite aus. Nur die rechte Farbspalte wirkt global.
     
    suniboy gefällt das.
  6. KeraM

    KeraM in memoriam †

    Registriert seit:
    6. Februar 2010
    Beiträge:
    12.742
    Zustimmungen:
    27.486
    Punkte für Erfolge:
    283
    suniboy gefällt das.
  7. Wuslon

    Wuslon Guest

    Habe soeben das Update auf 57.0 installiert.
    Sieht für mich jetzt komplett wie Chrome aus.
    Schade, ein FF-Alleinstellungsmerkmal dahin.
     
  8. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    Ist doch Quatsch. Eine Menüleiste gibt es nach wie vor, eine eigene Suchleiste auch, Tabs kann ich auch nach unten bringen, Symbole verschieben. Geht in Chrome meist nicht.
    Mal so auf die Schnelle...

    Allerdings gehen derzeit einige addons die ich nutzte nicht. Muss man abwarten. Jedoch mein Lieblingsaddon kommt so nicht wieder.
     
  9. Pierre0070

    Pierre0070 Gold Member

    Registriert seit:
    8. Januar 2015
    Beiträge:
    1.768
    Zustimmungen:
    555
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Samsung GQ65QN85B
    Prime Video, WOW
    So , Ich habe jetzt FF57.0,auf den ersten Blick neu, Ich hatte schon mal die Frage gestellt wie man die Lesezeichen Symbolleiste grösser machen kann, kann mir jemand weiterhelfen,oder muss man sich an die kleinen Symbole und Schrift gewöhnen?
     
  10. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.804
    Zustimmungen:
    6.095
    Punkte für Erfolge:
    273
    Zehn Minuten mit FF57 bestanden für mich hauptsächlich aus dem Schock über die dunklen Tabs, kurz googeln, auf hell umstellen, weiterhin Unzufriedenheit und in Konsequenz probeweise Chrome installieren.
    Toll Mozilla :(