1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Firefoxbrowser - Allgemeiner Diskussionsthread

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von Tranquilizer, 10. Juni 2012.

  1. Wuslon

    Wuslon Guest

    Anzeige
    Ok, geht mir genauso. Danke.
    Ich habe den Befehl allerdings auf das "Home-Symbol" gelegt.
    Wenn ich da öfter drücke, gehts merkwürdigerweise manchmal noch.

    Bis vor ein paar Tagen war das noch kein Problem. Home-Symbol mit about:blank belegt = leere Seite.

    Scheinbar wird jetzt die Seite mit about:blank zwar noch "gelöscht", die letzte Grafik bleibt aber sichtbar.
    Komisch.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 11. November 2017
  2. simonsagt

    simonsagt Board Ikone

    Registriert seit:
    11. April 2014
    Beiträge:
    3.563
    Zustimmungen:
    1.410
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wenn man gewöhnlich auf einem nackten Browser surft, hast du recht. Ansonsten: Doch, das schadet dem User, weil er alles neu machen darf.
     
    madmax25 gefällt das.
  3. KeraM

    KeraM in memoriam †

    Registriert seit:
    6. Februar 2010
    Beiträge:
    12.742
    Zustimmungen:
    27.486
    Punkte für Erfolge:
    283
    Komisch, bei mir funktioniert.;)
    Wenn ich oben in der Adressleiste about:blank eingebe, kommt eine leere Tab.


    [​IMG]
     
  4. madmax25

    madmax25 Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2012
    Beiträge:
    2.122
    Zustimmungen:
    2.461
    Punkte für Erfolge:
    163
    Erst recht, wenn man so irre ist, ca. 40 Addons reinzustopfen (...wie meine Wenigkeit!). :D
     
  5. Wuslon

    Wuslon Guest

    Ein neuer Tab?
    about:blank sollte eigentlich nur den aktuell aktivierten tab in eine leere Seite ändern.
     
  6. KeraM

    KeraM in memoriam †

    Registriert seit:
    6. Februar 2010
    Beiträge:
    12.742
    Zustimmungen:
    27.486
    Punkte für Erfolge:
    283
    Nein, eine leere Seite.
     
  7. Wuslon

    Wuslon Guest

    Im alten Tab oder in einem neuen?
    In einem neuen würde das Problem nicht lösen.
     
  8. KeraM

    KeraM in memoriam †

    Registriert seit:
    6. Februar 2010
    Beiträge:
    12.742
    Zustimmungen:
    27.486
    Punkte für Erfolge:
    283
    Im alten Tab.
    Wenn ich zB. in DFForum bin und about:blank in die Adressleiste eingebe und Enter drücke, kommt eine leere Seite.
     
  9. Wuslon

    Wuslon Guest

    Glückwunsch für Dich.
    Ich wünschte, es wäre bei mir auch wieder so (wie vorher immer).
     
  10. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    Und was passiert, wenn du in die Adressleiste "about:newtab" eingibst?
    Bei mir ist das selbe Verhalten wie bei about:blank. Beides funktioniert (noch).
    Sollte das nicht klappen, mal testen wie es ist, wenn du einen neuen Tab öffnest (Strg + T), auf das Zahnradsymbol oben rechts klickst und dann "leere Seite anzeigen" wählst.
    Die mögliche Einstellung unter about:config (browser.newtab.url) und darin den Wert about:blank eingebend, wurde vor einiger Zeit aus Firefox entfernt.

    Anmerkung zu Firefox:
    Seit etwa 4-5 Monaten nutze ich fast ausschließlich Palemoon. Ist quasie der Firefox wie in den 3er Versionen. Den kann ich nur empfehlen. Ich hatte irgend wann den Kanal voll, von immer neuerem Crap den sich Mozilla einfielen ließ.
    Dort bekommt man auch ohne Hilfsmittel (oddons oder dafür extra angelegte Scripdatei) Tabs wieder nach unten, so wie ich es ausschließlich mag und haben möchte.
    Seamonkey fiele mir noch als weiterer Gecko basierter Browser ein. Der kann auch E-Mail (angelehnt an Thunderbird) und noch einiges mehr.
    Einen Nachteil haben beide: Es laufen einige addons darin nicht.
    Aber bei Palemoon, sollen die die laufen, jenes auch es künftig können. Also auch nach Firefox 57.