1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Firefox besser als Internet Explorer?

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von harry 7, 20. Februar 2006.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. whitman

    whitman Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Mai 2003
    Beiträge:
    9.397
    Zustimmungen:
    309
    Punkte für Erfolge:
    93
    Anzeige
    AW: Firefox besser als Internet Explorer?

    Genauso wie ich und einige andere, aber bei den Discounter oder bei anderen komplett Angeboten bekommt man Windows anbei. Diese Rechner werden von den meisten Leute gekauft.

    whitman
     
  2. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Firefox besser als Internet Explorer?

    wenn man nicht gerade ein anfänger oder DAU ist, dann kann man das auch von der platte putzen und gegen ein anderes OS tauschen ! ;)
     
  3. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Firefox besser als Internet Explorer?

    Als ich mir SuSE Linux mit KDE installiert habe, wurde ich komischerweise nicht gefragt, ob ich Konqueror installieren möchte.

    Eine Linux-GUI ohne Browser zu installieren ist nicht weniger umständlich, als die Windows-GUI ohne Browser.

    Ich frage Dich nochmals: Sollen Autohersteller demnächst dazu gezwungen werden, ihre Fahrzeuge ohne Sitze auszuliefern, um die Hersteller anderer Sitze nicht zu benachteiligen?

    Gag
     
  4. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Firefox besser als Internet Explorer?

    du...vergiss es einfach !
     
  5. whitman

    whitman Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Mai 2003
    Beiträge:
    9.397
    Zustimmungen:
    309
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Firefox besser als Internet Explorer?

    Natürlich kann man das machen, das ändert aber nicht die gefragten Verkaufszahlen insbesonderes für Windows ohne Windows Media Player.

    Das kommt auf die Distribution an.

    Ein wohl nicht ganz passender Vergleich, da man sich beim Neuwagen die Ausstattung durchaus aussuchen kann (bestimmte Editionen).

    Um zum ursprünglichen Thema (Firefox besser als Internet Explorer?) wieder zurück zukommen. Keiner, da weder der eine noch der andere alle Standards komplett unterstützen (z.B. CSS3) :D

    whitman
     
  6. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Firefox besser als Internet Explorer?

    Diese Vergleiche hinken immer. Bei Linux hat man übrigens mit noch mehr Problemen zu kämpfen, die auf einen grundsätzlichen Fehler in der Denkweise beruht:

    Unter Windows hast Du eine HTML-Rendering-Engine. Diese wird sowohl vom IE, von der HTML-Hilfe, dem Windows-Explorer und zahlreichen anderen Programmen verwendet.

    Unter Linux indes ist es völlig normal, dass jedes Programm seine eigenen Libraries mitbringt -- zumindes so, wie ich das dort verstanden habe. Hat man (standardmäßig) den Konqueror installiert, zusätzlich Firefox, Mozilla und Seamonkey, hat man mal eben viermal die Gecko-Engine im System -- und dann auch noch in unterschiedlichen Versionen.

    Die Denke unter Windows (und so ziemlich allen anderen guten Betriebssystemen) beruht auf dem Wiederverwenden von Bibliotheken zur Laufzeit. Ist ein Fehler im IHTML-Objekt bekannt, muss nur die entsprechende Library ausgetauscht werden.

    Gag
     
  7. Crusher1895

    Crusher1895 Senior Member

    Registriert seit:
    2. Januar 2006
    Beiträge:
    241
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Firefox besser als Internet Explorer?

    Die Frage ist ja vielmehr was soll ein OS leisten? Ist es wirklich nötig alles aber auch wirklich alles mitzuliefern. Man denke an Dos Zeiten. Ausser einem freundlichem Prompt (und vieleicht der gehassten Dos-Shell) war das pures Computing. Ich finde, ein OS soll OS bleiben. Moviemaker, Player, Browser, PIM usw. sollte ich mir nach meine Bedürfnissen selbst zusammentragen können. Das würde auch der OpenSource-Gemeind einen mächtigen Aufschub geben und wir hätten endlich echten Wettbewerb bei Saftware.

    meine Meinung, CU
     
  8. Crusher1895

    Crusher1895 Senior Member

    Registriert seit:
    2. Januar 2006
    Beiträge:
    241
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Firefox besser als Internet Explorer?

    ein 'n' und ein 'e' nachreich
     
  9. whitman

    whitman Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Mai 2003
    Beiträge:
    9.397
    Zustimmungen:
    309
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Firefox besser als Internet Explorer?

    Wenn man unter Windows Firefox oder Opera installiert, hat man auch mehrere Renderer auf dem Rechner.
    Beim Linux gibt es zwar auch die Möglichkeit der Wiederverwendung, jedoch gibt es nicht nur eine API (wie bei Windows, wobeio), sondern mehre möglichkeiten.
    Auch hier kann man zentrale Fehler in shared libarys zentral austauschen, es bloss mehr davon. Diese hat ebenso Vor- und Nachteile.

    whitman
     
  10. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Firefox besser als Internet Explorer?

    Wir sollten hier mal zwischen dem Betriebssystem und der grafischen Benutzeroberfläche unterscheiden -- das macht man bei Linux auch, nur dass es hier eben verschiedene GUIs gibt.

    Also einigen wir uns bitte darauf, nur von der GUI zu sprechen. Und zu der gehört ein HTML-Browser einfach dazu -- ist ja bei Linux (KDE, Gnome, etc.) auch nicht anders.

    Und was die Grundausstattung angeht: Tja, komischerweise wird von den Linux-Fans ja immer wieder hervorgehoben, dass bei Linux "alles dabei" sei und man bei Windows ja gezwungen sei, sich alles mögliche nachträglich zu installieren.

    Doch dass Microsoft hier naheliegenderweise ihr eigenes Produkt mit ausliefert, das sie zudem noch kostenlos anbieten, wird ihnen wiederum zum Vorwurf gemacht. Tut mir sehr leid, aber das ist doch völlig schizo!

    Wer den IE nicht nutzen möchte, der soll ihn doch einfach nicht benutzen.

    Kleiner Unterschied: Wenn ich Mozilla und Opera zusätzlich installiere, dann hab ich logischerweise drei Renderer auf dem System.

    Aber Konqueror, Firefox, Mozilla, SeaMonkey, usw. nutzen alle denselben Renderer -- die Gecko-Engine, das allerdinge eben nur auf Quellcodebasis, nicht im installierten System. Mal davon abgesehen, dass diese Redundanz Speicherplatz kostet, ist sie eben auch gefährlich, weil man im schlimmsten Fall jeweils eine unterschiedliche Version verwendet. Ein Bugfix muss für jede dieser x Installationen eingespielt werden.

    Der Grundgedanke hinter dem Linux-System lebt ja noch in Distributionen wie Gentoo weiter, wo man sich sein System als Quellcode runterlädt und dann komplett kompiliert. Das Library-Sharing geschieht eben auf der gemeinsam genutzten Code-Basis.
    Doch ist das System mittlerweile viel zu komplex, als dass dieses Verfahren noch irgendwie praxistauglich wäre. Zumal sich kaum noch überschaubare Abhängigkeiten zwischen den Code-Paketen ergibt.

    "Schnittstelle" scheint unter Linux ein Fremdwort zu sein, wie man ja auch an dieser Kernel-Treiber-Diskussion sieht. Und das verwirrt mich, da es doch eines der ersten Dinge ist, die man bei der Software-Entwicklung lernt.

    Gag
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.