1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Fire TV auf Röhrenfernsehern? Amazon zeigt wie es geht

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 27. Januar 2022.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.544
    Zustimmungen:
    31.509
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    Die muss man doch selbst eingeben. ;)
     
  2. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.177
    Zustimmungen:
    4.923
    Punkte für Erfolge:
    213
    Beim ersten Stick den man bei Amazon jemals in Betrieb nimmt, oder?
    Nicht wenn man weitere FireSticks mit denselben Nutzerdaten in Betrieb nimmt, wenn ich @emtewe richtig verstanden habe.
     
    Gorcon gefällt das.
  3. yoshi2001

    yoshi2001 Board Ikone

    Registriert seit:
    14. April 2001
    Beiträge:
    3.503
    Zustimmungen:
    804
    Punkte für Erfolge:
    123
    Wenn dem so wäre, dann ist das eine große Sicherheitslücke!
    Denn bestimmt kann man die Seriennummer fälschen und den Account eines anderen nutzen und Teure Filme schauen die man dann nicht selber Bezahlt.
     
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.544
    Zustimmungen:
    31.509
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Ja natürlich. ;)
    Gut, die können sich dann ja im Netzwerk sehen und die Programmierung weiter geben. Kann ich mit meinen Receivern so auch machen.
     
  5. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.177
    Zustimmungen:
    4.923
    Punkte für Erfolge:
    213
    Na da bin ich ja mal gespannt wie das funktionieren soll wenn die Adresse fest in den Chip einprogrammiert wurde und es für Nutzer keinerlei Möglichkeit gibt diese zu ändern.
    Was als nächstes? FPGA umprogrammieren für Normalbürger?

    Du brauchst einen Stick bei dem die Seriennummer für einen normalen Nutzer umprogrammuierbar ist und eine Seriennummer welche Amazon überhaupt vergeben hat.
    Dann wird Amazon sicherlich noch weitere Sicherheitsmechanismen implementiert haben.
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. Februar 2022
  6. yoshi2001

    yoshi2001 Board Ikone

    Registriert seit:
    14. April 2001
    Beiträge:
    3.503
    Zustimmungen:
    804
    Punkte für Erfolge:
    123
    Auf einen Gerooteten Stick kann man die Seriennummer Spoofen auch, wenn die irgendwo im Rom sitzt.
    Das ist ähnlich wie die MAC Adresse beim W-LAN, die man auch auf dieser weise ändern kann.
     
  7. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.177
    Zustimmungen:
    4.923
    Punkte für Erfolge:
    213
    Dann nutze solche Dienste und Hardware einfach nicht wenn du Angst vor Hackern und Crackern hast.

    Ist es als Nutzer möglich einen FireStick selber zu rooten, oder müssen dazu erstmal weitere Sperren überwunden werden?
    Ich hatte bislang noch nichts mit Amazon Firesticks zu tun.
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. Februar 2022
  8. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Nein, irgendwie sehen sich die Geräte ausserhalb des Netzwerkes, denn mein letzter Fire TV Stick hat sich in meinem WLAN Netz angemeldet ohne dass ich den Schlüssel eingegeben hatte.
    Ich habe übrigens mal ein wenig gegoogelt, und das Phänomen haben schon einige beschrieben, und immer waren auch Echos in dem Haushalt. Ich vermute also dass der Stick die Daten über Zigbee oder so mitgeteilt bekommt, von einem Echo Plus Gerät welches Smarthome Geräte adressieren kann.
    Wie der Stick sich an einen Nutzer koppelt wenn er mit dem Internet verbunden ist, das ist ja keine Frage, da beim Kauf die Seriennummer mit dem Kunden verknüpft wird. Die Frage ist, auf welchem Weg, hat der Fire TV Stick, meinen WLAN Schlüssel bekommen, und vor allem, war das eine verschlüsselte Verbindung?
     
  9. DAB Fan

    DAB Fan Senior Member

    Registriert seit:
    5. Dezember 2020
    Beiträge:
    379
    Zustimmungen:
    234
    Punkte für Erfolge:
    53
    Leider kommt die Version 19.3 nicht mit der Zappn app zurecht, also hab ich wieder die Version 18.9 drauf gespielt und kann super Austria Programme empfangen, VPN vorausgesetzt.
     
  10. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Ha, ich habe es gefunden. Das Zauberwort ist "WLAN einfache Einrichtung".
    Hier erklärt Amazon warum mein Fire TV Stick kein WLAN Passwort brauchte: Einfache WLAN Einrichtung
     
    Gorcon, DAB Fan, TV_WW und 2 anderen gefällt das.