1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Fire TV auf Röhrenfernsehern? Amazon zeigt wie es geht

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 27. Januar 2022.

  1. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.177
    Zustimmungen:
    4.923
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Naja, es gibt ja Schutzverfahren auf Ebene des analogen Videosignals, wie z.B. Macrovision.
    Bedeutet falls das digitale Videosignal mit aktivem HDCP angeliefert wird wird Macrovision beim analogen Videosignal aktiviert.
    TV-Geräte werden durch Macrovision nicht beeinflusst, nur VHS- und DVD-Rekorder.
    Ich frage mich ob der Wandler auch die Videoauflösung ändert, ob das Zuspielformat 480i oder 576i sein muss.
     
    DVB-T2 HD gefällt das.
  2. janth

    janth Talk-König

    Registriert seit:
    2. Juli 2021
    Beiträge:
    5.212
    Zustimmungen:
    3.324
    Punkte für Erfolge:
    213
    Danke! Das werde ich dann mal probieren. Wenns nicht hilft, melde ich mich wieder. ;):D
    HD wäre natürlich auch schön. Da ist die Technik aber wohl zu alt? :p
     
    Hagast gefällt das.
  3. Hagast

    Hagast Silber Member

    Registriert seit:
    13. März 2015
    Beiträge:
    971
    Zustimmungen:
    322
    Punkte für Erfolge:
    73
    Das geht auch, wenn du mehrere S/W Geräte stapelst. Aber bitte vorher das Signal aufteilen.:)
     
  4. janth

    janth Talk-König

    Registriert seit:
    2. Juli 2021
    Beiträge:
    5.212
    Zustimmungen:
    3.324
    Punkte für Erfolge:
    213
    Braucht man dann nicht so ne grüne HD-Brille?
     
  5. Hagast

    Hagast Silber Member

    Registriert seit:
    13. März 2015
    Beiträge:
    971
    Zustimmungen:
    322
    Punkte für Erfolge:
    73
    Genau, damit es ein Vollbild ergibt.
     
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.546
    Zustimmungen:
    31.511
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Hängt vom Wandler ab. Nicht alle unterstützen HD Formate.
     
  7. FC Fan

    FC Fan Gold Member

    Registriert seit:
    28. November 2021
    Beiträge:
    1.198
    Zustimmungen:
    652
    Punkte für Erfolge:
    123
    Es muss ja die Auflösung runter skaliert werden. Ein Röhren TV kann nur 576i verarbeiten.
     
  8. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.177
    Zustimmungen:
    4.923
    Punkte für Erfolge:
    213
    Irgendein Gerät muss die Bildauflösung herunterskalieren, entweder der Zuspieler oder der Wandler.

    das is klar.
     
  9. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.223
    Zustimmungen:
    4.889
    Punkte für Erfolge:
    213
    Zeig mal einen HDMI/SCART-Adapter, der keine HD-Formate unterstützt.;):)

    Alle derartige Adapter, die ich kenne, wandeln alle mögliche Formate einschließlich wenigstens auch 720p und 1080i in der PAL-Norm entsprechendes 576i um. Die meisten liefern auch nur CVBS und kein RGB, was bei SCART ja auch möglich sein könnte.
     
    TV_WW gefällt das.
  10. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.177
    Zustimmungen:
    4.923
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich gebe zu dass ich bislang mit Wandlern solcher Art nichts zu tun hatte und mir das nicht bekannt war.

    Was kein analoges RGB-Ausgangssignal bei einem solchen Wandler? Obwohl mit Scart-Anschluss?