1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Fire TV, Apple TV, waipu.tv-Stick oder Roku – was ist der ideale Streaming-Player?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 27. November 2021.

  1. Gast 199788

    Gast 199788 Guest

    Anzeige
    Was mich bei meinen Fire TV Geräten auch tierisch nervt:
    Ich wollte eben im Schlafzimmer die Fire TV Box (2. Gen.) anmachen. Es kam wiedermal nur ein schwarzer Bildschirm, so dass ich den Fire TV umständlich mit der Fernbedienung neu starten musste. :mad: Das passiert immer wieder... :confused:
    Fürs Schlafzimmer ist mir ein 2. Apple TV 4K für 200€ aber dann doch etwas zu teuer... :D
     
    Insomnium gefällt das.
  2. Redheat21

    Redheat21 Foren-Gott

    Registriert seit:
    9. Dezember 2011
    Beiträge:
    13.311
    Zustimmungen:
    25.558
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: Samsung TV 32 Zoll ohne Smartgedöns
    Apple TV 4
    FireTV Stick Lite
    Nicht nur. Der erste ATV 4 soll noch bis mindestens 2025 mit Updates versorgt werden. Bis dahin hat Amazon noch 20 Fire TV auf den Markt gebracht.
     
  3. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    Also ich habe auch den FireTV 2. Generation, den mit Netzwerkanschluss. Den habe ich seit Ende 2016 hin und wieder im Einsatz.
    Jener schaltet nach gewisser Zeit der Nichtnutzung auf Standby. Und damit schwarzes Bild. Mit Hometaste drücken (Bsp.), kommt er wieder. Da brauchts keinen Reboot dazu. Wenn dann stimmt bei dir etwas nicht.

    Nutze ich ihn, schaltet er nie in Standby. Wird oder kann eine Energieoptionseinstellung sein.
     
    Psychodad110 und Wolfman563 gefällt das.
  4. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Der Fehler sitzt in der Regel vor dem Bildschirm:whistle:
     
    Psychodad110 und Gast 144780 gefällt das.
  5. Arkadia 2008

    Arkadia 2008 Talk-König

    Registriert seit:
    30. April 2008
    Beiträge:
    6.805
    Zustimmungen:
    1.050
    Punkte für Erfolge:
    163
    Alternative Launcher sind werbefrei.

    Amazon Fire TV Stick: Alternativer Launcher bringt viele Vorteile - so könnt ihr den Wolf Launcher nutzen (Video) - GWB

     
    Zuletzt bearbeitet: 30. November 2021
  6. Psychodad110

    Psychodad110 Platin Member

    Registriert seit:
    20. Januar 2019
    Beiträge:
    2.995
    Zustimmungen:
    1.940
    Punkte für Erfolge:
    163
    Komisch, wenn Du so von ATV begeistert bist, dann müssten sich die 200,- Euro fürs Schlafzimmer doch wohl für dich absolut rentieren. ;-)
     
    Wolfman563 gefällt das.
  7. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.874
    Zustimmungen:
    4.388
    Punkte für Erfolge:
    213
    Sehr vorbildlich. Hoffentlich kommen bis dahin auch neue Apps. Beim Fire TV von 2014 begann es ca. 2019 mit nicht kompatiblen Apps wie Magenta TV.
     
  8. hexa2002

    hexa2002 Platin Member Premium

    Registriert seit:
    15. Februar 2002
    Beiträge:
    2.849
    Zustimmungen:
    2.299
    Punkte für Erfolge:
    163
    Dieser Kommentar wurde von hexa2002 zerstört.

    READY.
    #
    SYS64739
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. November 2021
  9. tiviFan

    tiviFan ******** Premium

    Registriert seit:
    1. Mai 2009
    Beiträge:
    2.844
    Zustimmungen:
    3.155
    Punkte für Erfolge:
    213
    Bevor ich mich für Apple TV 4k entschied, hatte ich Chromecast, und jetzt zum Teil auch noch Fire TV 4k. Dazu habe ich auch noch eine Shield TV Box [2019]

    Jedes dieser Geräte hat seine Vor- und Nachteile. Auch die Preisunterschiede sind deutlich.

    Haupgrund für die Apple Box ist, das ich endlich ARD und ZDF ruckelfrei und Sky schauen kann.

    Ich habe viel probiert, und wollte nicht mehr weiter Experimentieren.

    Für fire tv und shield spricht, das man zum Beispiel kodi nutzen kann. Es gibt noch viele andere Möglichkeiten.

    Mir ist es egal, wer welches Gerät nutzt. Jeder muss es selbst einschätzen, was ihm sein Gerät wert ist.

    Als Handy nutze ich ein Android Gerät. Da möchte ich auch kein iPhone haben.

    Aber mit der Apple Box bin ich zufrieden. Sie ist teuer. Aber sie funktioniert, so wie ich es erwarte. Nutze diese auch am meisten.
     
    grunz, Pedigi, Redheat21 und 2 anderen gefällt das.
  10. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.100
    Zustimmungen:
    18.033
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Na und, mein erster Fire-Stick funktioniert ja trotzdem noch.
    Was soll denn mit den "alten" nicht mehr möglich sein?