1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Fingerabdruck-Pflicht für den Perso kommt

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 9. November 2020.

  1. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Anzeige
    Wusste nicht das das überhaupt geht, aber das dürfte wohl eh nur in der Theorie intressant sein, weil das dann eine nationale Sonderlösung wäre.

    Mit einem Schwerbehindertenausweis dürfte man ausserhalb des Schengenraums oft schon an der Einreise scheitern, und selbst innerhalb des Schengenraums dürfte man spätestens dann scheitern wenn man z.B. eine lokale Prepaidkarte kaufen und registrieren möchte.
     
  2. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.075
    Zustimmungen:
    4.843
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ähm, Schwerbehinderte werden wohl kaum ohne Begleitung Reisen ins Ausland unternehmen, oder?
    Dann werden wohl der oder die Begleiter die entsprechend notwendigen Dokumente bei sich haben.
     
  3. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.335
    Zustimmungen:
    10.329
    Punkte für Erfolge:
    273
    Warum nicht? ich denke es kommt auf die Art der Einschränkung an.
     
    skykunde gefällt das.
  4. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Denke viele Schwerbehinderte können durchaus noch alleine reisen.

    Aber auch Schwerbehinderte die mit Angehörigen und Freunden, müssen selbst mit den Behörden reden, Hotel-Checkin selbst unterschreiben, etc. Jedenfalls solange sie nicht so behindert sich das eine gesetzliche Betreuung angeordnet ist.

    Behinderte die so K.O. sind das sie das nicht mehr können müsste das natürlich der Betreuer machen. Aber selbst dann werden wohl die meisten Länder auf einen Reisepass bestehen.
     
  5. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.075
    Zustimmungen:
    4.843
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ja, es kommt auf die Art der Einschränkung an. Wer eine Unterschrift leisten kann erhält ja einen Reisepass... und wem die Hände fehlen der wird nicht alleine reisen können.
    Darum ging es doch letztendlich, oder?
     
  6. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.335
    Zustimmungen:
    10.329
    Punkte für Erfolge:
    273
    Es gibt Prothesen, aber inwiefern die was Ausgleichen weiß ich nicht. Aber Oskar Pistorius hat auch keine Beine mehr, und war einer der besten Läufer und wurde schließlich trotz der Behinderung zu einem Mörder.
    [​IMG]
     
  7. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.075
    Zustimmungen:
    4.843
    Punkte für Erfolge:
    213
    Soweit ist die Prothesentechnik noch nicht dass man mit einer künstlichen Hand eine Unterschrift leisten kann.

    Es gibt (in Deutschland) eine Liste von definierten Kriterien die erfüllt sein müssen damit man von der Ausweispflicht befreit wird, auf dieser steht z.B. schwere Demenzerkrankung als ein Kriterium. Fehlende Arme oder Hände dürfte ebenfalls ein Kriterium sein.
    Und wie das dann mit Reisen in andere Länder aussieht, da bin ich überfragt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. November 2020
  8. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Unterschrift dürfte für Handamputierte kein Problem sein. Je nach Belieben mit Prothesen, Füssen oder Mund. Es ist ja nicht schlimm wenn die Unterschrift dann 10 Minuten statt ein paar Sekunden dauert, und sie nicht so schön aussieht, ist es ja auch nicht so tragisch. Hauptsache es steht was dort was ein paar charakteristische Merkmale hat.

    "Allein reisen" ist relativ. Natürlich braucht jemand ohne Hände in manchen Situationen Hilfe von Angehörigen oder Freunden - aber das ist nicht rechtlich relevant.

    Und zumindest die Reise ansich können auch Behinderte wohl problemlos alleine bewältigen.

    Denke z.B. an die Schauspielerin aus dem Contergan Fernsehfilm damals:

     
  9. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.075
    Zustimmungen:
    4.843
    Punkte für Erfolge:
    213
    Mir ist nicht bekannt wie streng Juristen das geltende deutsche Recht auslegen.

    Jedenfalls steht im Gesetz dass rechtsgültige bzw. rechtsverbindliche Unterschriften eigenhändig sein müssen.
    Bei strenger Auslegung müssten alle Personen welche nicht eigenhändig unterschreiben können ihre rechtsverbindlichen Willenserklärungen noteriell beglaubigen (lassen).
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. November 2020
  10. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    vermutlich beide

    Das "nur" ist unrealistisch.