1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Fingerabdruck-Pflicht für den Perso kommt

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 9. November 2020.

  1. yander

    yander Guest

    Anzeige
    Man kann oder sollte vielleicht dagegen Klagen wenn aufgefordert wird Fingerabdruck zu geben ,
    mein Perso ist noch eine weile gültig mich betrifft das erst mal nicht .
     
  2. jfbraves

    jfbraves Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juli 2013
    Beiträge:
    14.289
    Zustimmungen:
    8.055
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    WaipuTV stick - Amazon stick
    Das ist sehr verdächtig, müssen dich mal abspeichern.:coffee:
     
    Insomnium, Gorcon und Wolfman563 gefällt das.
  3. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.417
    Zustimmungen:
    16.012
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Wie ist das eigentlich für jene geregelt, die bedingt durch einen Unfall beide Hände verloren haben ?
     
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.184
    Zustimmungen:
    31.182
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Die müssen dann die Füße nehmen (die nutzen sie sonst ja schließlich auch). ;)
     
    brixmaster gefällt das.
  5. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.075
    Zustimmungen:
    4.843
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ein bereits ausgestellter Personalausweis bleibt gültig bis zu dem Gültigkeitsdatum welches auf diesem steht.
    Daran wird sich überhaupt nichts ändern.
     
    EinStillerLeser gefällt das.
  6. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.075
    Zustimmungen:
    4.843
    Punkte für Erfolge:
    213
    Bleibt die Frage für welche andere Zwecke man Passbilder welche nach den neuen Vorgaben gemacht wurden sich sonst noch verwenden lassen.
    Nutzt man diese z.B. für Bewerbungen sehen die Personaler doch sofort dass man nicht bereit ist nochmal Geld in anständige Bewerbungsfotos zu investieren.
    Die meisten Leute dürften auf den Passfotos nämlich nicht sonderlich sympathisch aussehen.


    Bei den Passamt bei dem ich war war bereits ein solcher Leser vorhanden. Man kann nämlich bereits heute freiwillig Fingerabdrücke beim e-Perso abspeichern.


    Die Fingerabdrücke werden aussschliesslich digital verschlüsselt gespeichert und übertragen. Selbst auf dem e-Perso sind diese in verschlüsselter Form abgespeichert. (Bei e-Reisepässen ebenfalls.)
    Zugriff auf diese haben ausschliesslich Behörden... zumindest so lange das Verschlüsselungssystem nicht kompromitiert wurde.
    Da frage ich mich schon an welcher Stelle Fingerabdrücke geklaut werden sollen.

    Im Grunde genommen sind alle Daten auf dem e-Perso verschlüsselt. Auf manche Daten hat der Ausweisbesitzer mit seiner PIN Zugriff, auf andere Daten nur Behörden unter Nutzung eines digitalen Zertifikats.
    Und jegliche Software benötigt um in der Lage zu sein Daten von einem e-Perso (oder e-Reisepass) auszulesen ebenfalls ein digitales Zertifikat des BMI.
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. November 2020
  7. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.075
    Zustimmungen:
    4.843
    Punkte für Erfolge:
    213
    Diese Leute haben ohnehin einen Schwerbehindertenausweis, und wenn die entsprechenden Voraussetzungen erfüllt sind kann man sich auch von der Ausweispflicht befreien lassen;
    was z.B. bei Personen die permanent pflegebedürftig sind und sich nur mit Begleitung draussen bewegen können. (Schwerbehindertenausweise haben ein Foto u. sind mWn. unbefristet gültig. Ohne Hände kann man keine Unterschrift leisten, in solchen Fällen wird der/die Betreffende von der Personalausweispflicht befreit.)
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. November 2020
    brixmaster gefällt das.
  8. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Ein Schwerbehindertenausweis ist aber definitiv kein Passersatz und wird wohl kaum anerkannt werden.

    Gut, hilflose Personen kommen wahrschienlich ohnehin nicht in die Situation das sie sich ausweisen müssten. Aber Leute die noch in der Lage sind zu reisen kommen nicht um einen Reisepass herum. Unterschrift sollte kein Problem sein, die werden sie schon irgendwie hinbekommen, egal ob mit Prothesen, den Füssen oder dem Mund.

    Ob man dann anstatt der Fingerabdrücke andere Abdrücke hinterlegt oder einfach irgendwas wie "nicht anwendbar" einträgt weis ich nicht. Könnte man aber sicher einfach erfragen.

    Es gäbe da noch mehr Fragen:

    - zählt bei beidseitig beinamptierten die Grösse mit oder ohne Prothesen?
    - welche Augenfarbe wird bei Iris-Heterochromie eingetragen?
     
  9. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.335
    Zustimmungen:
    10.329
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wer nur im Schengenraum ist inklusive Türkei unterwegs ist, brauch keinen Pass
     
  10. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.075
    Zustimmungen:
    4.843
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wenn der Betroffene von der Personalausweispflicht befreit wurde dann gilt ein Schwerbehindertenausweis als Passersatz.
    Was mir allerdings unklar ist ob Schwerbehinderte, welche keine Unterschrift mehr leisten können, einen Reisepass erhalten können.
    Aber nicht jeder Schwerbinderte ist unfähig einen Ausweis zu unterschreiben. Aber mit diesem Thema werden ich mich erst genauer beschäftigen wenn ich das muss.

    Ein Foto kommt ohnehin auf den Ausweis, im Falle des e-Perso und e-Reisepass sowohl aufgedruckt als auch auf dem Chip gespeichert. (Nur für Behörden auslesbar.)

    Das kann ich dir nun wirklich nicht beantworten.