1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Finger weg von SHARP LCD TVs

Dieses Thema im Forum "Plasma, LCD, OLED & Projektor" wurde erstellt von win-football, 2. Oktober 2009.

  1. delantero

    delantero Gold Member

    Registriert seit:
    3. September 2008
    Beiträge:
    1.127
    Zustimmungen:
    11
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Finger weg von SHARP LCD TVs

    Ich habe seit 3 Jahren nen Aquos, und sage für die Überschrifft gibts Haue, das kann nicht sein, hier liegt mit Sicherheit ein schlampiges Signal an egal welcher Form, am TV liegts nicht, hätten die Techniker aber auch klären können, wollten warscheinlich nicht!

    Was für ein Signal liegt denn nun an, die Frage steht, ne Uralte analoge Hausanlage vermute ich mal!:confused:
     
  2. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Finger weg von SHARP LCD TVs

    Ich tippe auf DVB-T. Da hat jemand "digital" mit "HD" verwechselt. Wer dann noch knapp 2m vor seinem 52" sitzt, bei DVB-T mit geringer Bitrate am besten auf einem Privatsender mit mäßiger Qualität, der sieht Klötzchen, Schachbrettmuster und irgendwann weiße Mäuse...;)

    Also nochmal: Was war der Empfangsweg (Kabel, Antenne, Satellit analog/digital)
    War ein Receiver am TV Gerät angeschlossen, falls ja - Wie?
    Wie groß war der Sitzabstand?

    Gruß
    emtewe
     
  3. win-football

    win-football Silber Member

    Registriert seit:
    24. August 2005
    Beiträge:
    725
    Zustimmungen:
    19
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    digitalschüssel
    AW: Finger weg von SHARP LCD TVs

    der fehler tritt bei allen eingängen auf.
    an den 2 scarts habe ich jeweils humax sd receiver.
    an dem s-vhs hängt ein onkyo receiver, der die signale eines panasonic dvd players und meines laptops an den sharp sendet.
    am vga anschluß hängt ein dvd player mit composite-ausgang.
    an hdmi 1 ist ein samsung blue ray 1500 angeschlossen und hdmi 2 ist nicht belegt.
    an all diesen eingängen und am eigenen dvb-t empfänger das gleiche störmuster.
    fotografieren ließ es sich leider nicht, meine canon kamera fängt es leider nicht ein.
    mein sitzabstand hat nichts damit zu tun. der ist zwar nur 3 meter, aber mein wohnzimmer ist 9 meter tief und auch aus der entfernung sehe ich die streifen deutlich.
    damit, daß ich nur privatseneder über dvb-t gucke hat es also nichts zu tun.
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. Oktober 2009
  4. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Finger weg von SHARP LCD TVs

    Das klingt für mich nicht nach einem normalen Bild, da ist sicher etwas defekt. Hat der LCD ein LED Backlight? Vielleicht sind die Vierecke die ausgeleuchteten Sektoren?

    Wie sieht denn ein Abspann eines Filmes aus, sind da helle Vierecke um die Schrift herum?

    Gruß
    emtewe
     
  5. Stephan66

    Stephan66 Silber Member

    Registriert seit:
    19. Juli 2007
    Beiträge:
    871
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    EDISION miniplus highspeed, d-Box2 (Kabel), Pace PSR900plus (analog), Sharp LC-32 X20E, PS3
    AW: Finger weg von SHARP LCD TVs

    Am HDMI1 (Blue-Ray) sollte es kein Problem geben. Alle anderen Quellen sind jedoch suboptimal für Deine Bildschirmgröße.
    Den Laptop würde ich zumindest via VGA direkt mit dem Sharp verbinden.
    Und Scart und S-VHS naja, da sind Deine Erwartungen etwas zu groß.
    HD-Sat-Receiver via HDMI wären die einzigste sinnvolle Quelle neben Blue-Ray.

    Gruß Stephan
     
  6. delantero

    delantero Gold Member

    Registriert seit:
    3. September 2008
    Beiträge:
    1.127
    Zustimmungen:
    11
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Finger weg von SHARP LCD TVs

    Er gibt sich ja die Antwort selber, 3x Analog vom schrecklichsten, nur der Blue Ray per HDMI, was soll da rauskommen, aber @Stephan66 hats ja schon geschrieben!
     
  7. win-football

    win-football Silber Member

    Registriert seit:
    24. August 2005
    Beiträge:
    725
    Zustimmungen:
    19
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    digitalschüssel
    AW: Finger weg von SHARP LCD TVs

    ich habe mit meinem bildbearbeitungsprogramm mal ein bild erstellt, das die wirklich keit abbilden soll.
    ich bin so nah an das tatsächlich zu sehende bild herangekommen, wie es
    [​IMG]
    mir möglich war, da sich das bild ja nicht abfotografieren ließ.
    und diese streifen sind immer und bei jeder eingangsquelle zu sehen.
    und sie stören besonders bei kamarbewegungen, egal ob nord-süd oder west-ost.
    mal hören, was sharp morgen sagt, ich werde dort mal den service anrufen. wenn die nicht gerade ein callcenter in zentral-timbuktu haben, wird mir vielleicht jemand was dazu sagen können?
     
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.245
    Zustimmungen:
    31.244
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Finger weg von SHARP LCD TVs

    Wo? und warum sollte er ein "totkomprimioertes" Signal nehmen?
     
  9. Captain_Grauhaar

    Captain_Grauhaar Board Ikone

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    4.185
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Finger weg von SHARP LCD TVs

    Für mich ganz klar ein Defekt des Fernsehers. Normal ist das jedenfalls nicht und das hat auch rein gar nichts mit analog, digital etc. zu tun. Irgendwas mit der Panelansteuerung läuft da schief.
     
  10. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.554
    Zustimmungen:
    32.279
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Finger weg von SHARP LCD TVs

    Ja, da gibt es kein Zweifel. Da ist am TV was kaputt.