1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Finde Telstar 12 nicht

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von shahab, 26. September 2004.

  1. shahab

    shahab Neuling

    Registriert seit:
    26. September 2004
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    Hallo an alle,
    suche schon seid ein paar Tagen den Sateliten Telestar 12 :confused: , Astra und Hotbird finde ich auf anhib , habe eine 60 cm Schüssel (auf dem dach) mit digital LNB und Digital reciver ,benutze auch einen Satelitenfinder , muss ich vielleicht eine grössere Schüssel kaufen oder den Lnb drehen ?
    Wie weit muss ich ca. den satelliten nach rechts drehen von Hotbird ausgesehen ? habe gehört muss den satelliten auch vertikal nach unten drehen von hotbird aus gesehen ?
    würde mich freuen wenn mir da jemand weiterhelfen könnte
     
  2. Commander Keen

    Commander Keen Gold Member

    Registriert seit:
    31. Mai 2001
    Beiträge:
    1.695
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Finde Telstar 12 nicht

    Vergiss den Satfinder
    der langt grad mal um die Positionen wie Sirius, Astra und Hotbird zu finden (also alles, wo viel los is)...
     
  3. deepbluesky

    deepbluesky Board Ikone

    Registriert seit:
    25. August 2003
    Beiträge:
    3.105
    Zustimmungen:
    26
    Punkte für Erfolge:
    58
  4. littlelupo

    littlelupo Guest

    AW: Finde Telstar 12 nicht

    Ich habe ihn gerade auf 15° West gefunden:
    http://www.lyngsat.com/t12.html
    Wenn wir mal davon ausgehen, daß Du in Hamburg wohnst, sind diese Daten in etwa korrekt:
    Elevation 27,4°
    Azimut 212,4°
    LNB Tilt: 20° weg von der Senkrechten gegen den Uhrzeigersinn, wenn man vor der Antenne steht.

    Für den Europe-Beam ist angegeben:
    London 50,2 dbW
    Genf, Schweiz 50,4 dbW
     
  5. Bertel

    Bertel Silber Member

    Registriert seit:
    20. August 2003
    Beiträge:
    808
    Zustimmungen:
    22
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    45cm-125cm Ku-Band, 220cm C-Band
    AW: Finde Telstar 12 nicht

    Naja, das ist so nicht richtig. Es kommt auf den gesuchten Tp. an.

    Und auf dem Telstar 12 funzt der Satfinder sehr wohl.
    Am besten den Receiver auf das EUCOM-Paket oder das ESPN-Paket (brennen beide sehr stark runter) einstellen, dann klappt's auch mit dem Satfinder.

    Noch besser ist es, wenn Du den Receiver von der Antenne aus sehen kannst, dann kannst Du den gesuchten Transponder einstellen, zur Signalstärkeanzeige wechseln und dann _sehr_langsam_ die Schüssel auf den Telstar einstellen, bis er lockt. Dann justieren bis Du bei ~98% Signalqualität bist (Anm.: Je nach Receiver gibt es eine oder zwei Anzeigen, bei Signalstärke komm ich auf ca 77-83%, wichtiger ist die Anzeige für Signalqualität).

    EDIT: Sehe gerade, daß Du 'ne 60er-Antenne hast. Das geht zwar, aber nicht für alle Tp. des Telstar. Kommt drauf an, was Du sehen willst.
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. September 2004
  6. Chinaschnitte

    Chinaschnitte Silber Member

    Registriert seit:
    19. September 2003
    Beiträge:
    994
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26