1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Finde einige Sender nicht

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von Kyrious, 3. November 2022.

  1. Kyrious

    Kyrious Neuling

    Registriert seit:
    3. November 2022
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    3
    Anzeige
    Um ehrlich zu sein kann ich fas gar nicht sagen. Mein tv sucht automatisch aber gibt keine frequenzen an. Oder ich weiß nicht wo ich das bei dem Gerät sehen kann.

    Bezüglich des kabels stellt euch bitte vor dass die tv buchse an einer ecke der Wohnung ist und das Endgerät mit den Problemen in der genau gegenüber liegenden Ecke der Wohnung. Das kabel wurde auch an sockelleisten entlang gezogen damit die nicht sichtbar sind.
     
    Dirkules gefällt das.
  2. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Wie gesagt normal ist das nicht der Fall, soviel Reserve ist da immer drin. Ansonsten ist der HAV grundsätzlich falsch eingestellt.
    In meiner Wohnung wo ich zuvor gewohnt hatte lasgen gut 40m Kabel vom HAV des Hochhauses (244 Wohnungen) bis zu meiner Dose. Da spielen dann auch weitere 15m keine Rolle.
    Es wurden Frequenzen von VHF Band 1 bist ins UHF Band 5 genutzt und das ohne Probleme.
     
    Dirkules gefällt das.
  3. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.810
    Zustimmungen:
    5.400
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die Frequenz kriegst Du raus, wenn Du prüfst, welche Programme fehlen. Die Frequenzbelegung für Deinen Wohnort kannst Du hier nachschauen.

    Belegung - Netz auswählen - Vodafone-Kabel-Helpdesk

    Die "Störfrequenzen" durch DVB-T kannst Du hiermit ermitteln (Links über die Navigation zu Deinem Bundesland gehen und schauen, welcher Sendemast in Reichweite ist):

    Sender-Tabelle TV/DVB-T - www.ukwtv.de - UKW/TV-Arbeitskreis e.V.

    Wenn es die die Frequenzbereiche 380-385 MHz, 390-395 MHz oder 406,1-410 MHz betrifft könnte es der Polizeifunk (BOS) sein, der aber regelmäßig nicht 24/7 stört.

    Möglicherweise ist das Kabel, insbesondere wenn es um die Ecken gelegt ist, beschädigt. Oder, wenn das funktioniert hat ist es ein sehr dünnes Kabel, bei dem ich vermute dass es nicht ausreichend geschirmt ist.

    Wie gesagt: am Besten Du hängst den Fernseher mal mit einem kürzeren Kabel ohne über das lange Kabel zu gehen an den betroffenen Antennenanschluss. Wenn die Sender dann gehen, ist klar, dass es am Kabel liegt. Ansonsten ist es ein Problem der Dose bzw. der Zuführung.
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. November 2022