1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Finanzplan der ARD: 99 Millionen fehlen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 28. August 2015.

  1. madmax25

    madmax25 Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2012
    Beiträge:
    2.122
    Zustimmungen:
    2.461
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    AW: Finanzplan der ARD: 99 Millionen fehlen

    Richtig. Du hast nur noch den an Penetranz nicht mehr zu überbietenden Werbeterror vergessen.

    Waren das noch Zeiten, als es Filmen zwei und in Serien eine Werbepause gab.
    Heutzutage werden dagegen die wenigen "Werbepausen" mit ein bisschen Scripted-Proll-Formaten aufgefüllt, die auch nur noch als "Hintergrundbild" für meist sogar animierten und mit akustisch unterlegten Werbekacheln dienen.
    Anscheinend meint man, die Zielgruppe des Proll-TV's sei geistig nicht fähig, Werbung ohne solche Maßnahmen zu erkennen.
     
  2. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Finanzplan der ARD: 99 Millionen fehlen

    Es geht ja u. a. gerade darum, die Struktur zu ändern.

    Aber sicher doch, und die Erde ist eine Scheibe - zumindest im Umkreis von 50 cm. :rolleyes:

    Und schon mal etwas vom Finanzausgleich gehört?

    Der Rundfunkbeitrag an sich ist auch in Österreich überall gleich und liegt unter den deutschen 18 Euro. Aber um das zu verstehen, muß man sich damit natürlich auch beschäftigt haben. Der Rundfunkbeitrag ist dort nun mal in einem "Abgabenpaket" enthalten, das auch andere Dinge beinhaltet wie eine Künstlerförderung, und vor allem auch mit Mehrwertsteuer belastet ist.
     
  3. Gast 37100

    Gast 37100 Guest

    AW: Finanzplan der ARD: 99 Millionen fehlen

    Ob du oder ein paar Andere das machen wollen ist doch vollkommen ohne Belang. Auch wenn es mitunter wünschenswert wäre, steht eine Änderung des deutschen "förderalen" Rundfunksystems derzeit überhaupt nicht zur Debatte. Also sinnloses Palaver. Trotzallem, Diskussionsgrundlage sollte immer das IST (Rundfunkstaatsvertrag)sein und nicht das "Was wäre wenn ?".
     
  4. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Finanzplan der ARD: 99 Millionen fehlen

    Das ist es ja, nur besteht eine Diskussion nicht alleine daraus, bestehende Dinge zu bestätigen. :rolleyes:

    Abgesehen davon war Deine Aussage trotzdem sachlich falsch.
     
  5. Gast 37100

    Gast 37100 Guest

    AW: Finanzplan der ARD: 99 Millionen fehlen

    Was bitte soll es bringen, in einem Internetforum wie diesem zu posten und damit auf eine Veränderung der bestehenden Dinge zu hoffen ? Ich sehe keinen Sinn in solchen Diskussionen, ausser sich die Langeweile zu vertreiben.
     
  6. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Finanzplan der ARD: 99 Millionen fehlen

    Dann frage ich mich, warum Du hier schreibst bzw. warum Du Dich hier überhaupt erst angemeldet hast. :rolleyes:
     
  7. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: Finanzplan der ARD: 99 Millionen fehlen

    Glaubst du "im Ernst" noch daran? Also dass jenes in überschaubaren Zeitabschnitten geschieht, die heutige Zahler noch erleben? :rolleyes:
    Rechts hast du z.T. schon damit, keine Frage.
    Wobei m.W. im aktuellen "Zeitsegment" (nicht was mal vor 30 Jahren war) "nur" RB und der SR darüber Gelder erhalten.
    Stop: Der RBB bekam so gegen 2009/10 ein Darlehn in Höhe von 20 Millionen €. Rückzahlung ab 2016, wie ist ungeklärt. Klick.
    Was interessiert den Verbraucher (egal ob hier oder in A) wie von ihm gezahltes Geld "weiter verwurstet" wird?
    Dem interessiert nur: Ich habe zu zahlen Betrag X für sein Bundesland geltend. Und hier in D die 17.50 geltend.
    Auch kann man bei Vergleichen (für den Zahler - nicht was die Einnahmen der Anstalten betrifft) nun mal halt nur jene Summen nehmen, und nicht was davon noch abgezogen wird, für dies oder das.
    Hier werden ja aus Rundfunkgeldern auch der Quatschfunk (Bürgerfunk) sowie die LMA finanziert, Anstalten die eigentlich primär für die privaten Sender sowie KNB zuständig sind. Wenn man da auf "dumme Gedanken" käme, müsste man....

    Aber ich will jedoch mit dir gar nicht streiten. Denn eins ist m.M.n. in der Tat so: Nach dem Motto "weiter wie gehabt" kann es nicht ewig weiter gehen.
    Und wenn man all zu viel verschläft, sich die Altersstruktur in D insgesamt und jene der ÖR im Speziellen ansieht, kann man nicht gerade von rosiger Zukunft sprechen. Insofern man eines Tages nicht mehr wahrgenommen wird und dadurch ggf. die Existenzberechtigung in der Zukunft auf dem Spiel steht.
    Und jenes hat ja jetzt nichteinmal primär etwas mit sich ändernden Sehgewohnheiten der Zuschauer zu tun. Das kommt obendrein noch hinzu. Auch für die privaten Sender geltend.

    Sorry, war ja eigentlich gar nicht gemeint damit.
    Aber ganz konnte ich jetzt obiges doch nicht unkommentiert stehen lassen. :winken:
     
  8. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    AW: Finanzplan der ARD: 99 Millionen fehlen

    Das ist einfach, indem man zuerst festschreibt, was man ausgeben möchte und erst dann nachschaut, was man einnimmt.

    Ein klassischer Fall für Peter Zwegat, RTL. :D
     
  9. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Finanzplan der ARD: 99 Millionen fehlen

    Waren das noch Zeiten, als es Filmen eine und in Serien keine Werbepause gab.
    Ja, das gab es sogar bei den Privaten.
     
  10. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Finanzplan der ARD: 99 Millionen fehlen

    Das gibt es heute sogar immer noch, genauso wie es bei den ÖR eine Werbepause in Serien und Filmen gibt. ;)